
Saftige Garnelen mit Zitrus-Aroma treffen cremige Avocado auf einem Haufen knackiger Blätter und bringen dir Sommer-Feeling pur. Das ist immer mein Blitz-Mittag oder leichtes Abendessen, denn es macht satt und schmeckt einfach himmlisch frisch. Ob fürs Büro vorgekocht oder einfach flott vor dem Essen angerichtet – schmeckt wie vom Lieblingsrestaurant und geht ultrafix.
Als ich die Kombi das erste Mal gemacht hab, brauchte ich dringend was Frisches mit etwas Biss – der perfekte Mix. Heute ist das mein Standard an stressigen Tagen und begeistert echt jeden, der probiert.
Zutaten
- In der Pfanne gebratene Zitrus-Garnelen: Frische oder hochwertige TK-Garnelen sind perfekt, ich nehme Größe 3140, schön saftig und süßlich
- Blattsalat: Egal ob Rucola, Spinat, Kopfsalat oder Babyleaf-Mix – Hauptsache richtig grün und knackig
- Olivenöl extra nativ: Gibt ordentlich Geschmack und verbindet alles, ich mag’s am liebsten pur oder mit Zitronenöl
- Zitronen- oder Orangensaft: Bringt frische Säure, am besten frisch gepresst
- Avocado: Würfeln oder in Scheiben, gibt Cremigkeit und gute Fette, feste aber nicht steinharte Avocado eignet sich super
- Schalotten: Fein gehackt für eine leichte Würze, achte darauf, dass sie schön trocken und fest sind
- Mandeln gehobelt: Geröstet ein Muss – schön goldbraun und duften fein nussig
- Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer: Zum Würzen und um alle Aromen zu holen; Pfeffer immer frisch gemahlen!
Einfache Anleitung
- Garnelen anbraten:
- Brate deine Zitrus-Garnelen in der Pfanne, bis sie gerade so durch und noch glasig sind. Für Meal Prep: einfach kalt lassen oder nur kurz aufwärmen.
- Salatblätter mischen:
- Werfe das grüne Blattgemüse mit den Garnelen in eine Schüssel und mische locker durch, damit überall was davon landet.
- Anmachen:
- Einfach etwas Olivenöl und Saft von einer halben Zitrone oder Orange drübergeben, ggf. Bratensaft der Garnelen nutzen. Locker mischen – lass die Blätter ganz, sonst werden sie matschig.
- Avocado, Schalotten, Nüsse draufgeben:
- Avocado und Schalotten verteilen, Mandeln großzügig drüberstreuen. Mit Salz und ordentlich Pfeffer fertig machen.

Ich mag total, wie der Zitrusgeschmack die Garnelen noch süßer erscheinen lässt. Die Avocado macht’s für mich zum echten Highlight – diese cremige Textur mit den knackigen Mandeln ist einfach unser Familienliebling geworden.
So bleibt’s frisch
Am besten Garnelen getrennt aufbewahren und den Salat erst kurz vorm Essen zusammenstellen. Avocado immer frisch schneiden, aber zur Not mit etwas Zitronensaft einpinseln, dann hält sie luftdicht verschlossen ein paar Stunden im Kühlschrank.
Austauschmöglichkeiten
Keine Mandeln da? Sonnenblumenkerne oder Pekannüsse gehen auch super. Rucola, Eisbergsalat oder Babyleaf passen als Basis genauso. Statt Schalotten kannst du auch rote Zwiebeln nehmen. Und wenn du nur Limetten hast: geht genauso!
Tolle Kombis
Passt als Hauptgericht mittags oder zusammen mit Suppe abends. Ich streu gern noch Orangenspalten oder etwas gegrillten Mais drüber – bringt mehr Farbe und Geschmack auf den Teller.

Kulinarische Einordnung
So ein Garnelensalat ist vor allem an Amerikas Küsten beliebt, wo’s viel frischen Fisch und Zitrusfrüchte gibt. Die Kombi mit Avocado und Nüssen kennt man aus Kalifornien genauso wie aus dem Süden der USA, wo knackiges Gemüse eine große Rolle spielt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Salate nehmen?
Na klar, schnapp dir Rucola, Spinat, Kopfsalat oder eine bunte Mischung – je nachdem, worauf du Lust hast und was du knusprig magst.
- → Wie mache ich die Garnelen am besten?
Brate die Garnelen in etwas Olivenöl mit einem Schuss Zitrussaft. Ob du sie lieber warm oder kalt isst, bleibt dir überlassen.
- → Kann ich alles vorbereiten?
Mach alle Zutaten schon fertig, aber misch den Salat und das Dressing erst kurz vorm Essen, damit die Blätter frisch bleiben.
- → Welche Zitrusfrucht passt am besten?
Zitrone bringt Frische, Orange macht’s fruchtig – nimm, was du da hast, oder misch beides, dann ist’s etwas raffinierter.
- → Kann ich anders toppen?
Klar, nimm extra Zutaten wie Kirschtomaten, Gurke oder Feta, wenn du Lust hast auf mehr Geschmack oder Abwechslung.