
Mein Geheimtipp für jede Grillparty oder entspannten Tag im Garten ist diese cremige Mischung. Stell dir vor: Der samtige Geschmack von gefüllten Eiern trifft auf zarte Nudeln. Alles umhüllt von einer cremigen Sauce, mit knackigen Gemüsestückchen, die jedem Bissen das gewisse Etwas geben.
Als ich das das erste Mal zum Familiengrillen mitgebracht hab, war die Schüssel schneller leer als der Mais. Sogar mein Cousin, der sonst keine Eier anrührt, hat sich Nachschlag geholt.
Zutaten
- Große Eier: Hartgekochte Eier machen die Sauce besonders cremig und passen super zu den Nudeln
- Hörnchennudeln: Sie nehmen die Sauce richtig gut auf und bleiben schön weich
- Mayonnaise: Gibt die perfekte cremige Basis Nimm am besten richtige Eier-Mayo für besten Geschmack
- Gelber Senf: Bringt die typische frische Note Dazu am besten normale Sorte, keine Dijonsenf
- Apfelessig: Sorgt für Frische und macht die Sauce nicht zu schwer Am besten naturtrüben Essig nehmen
- Zucker: Ein bisschen süß mildert die Säure ab
- Knoblauchpulver: Gibt einen milden, herzhaften Kick
- Paprikapulver: Für die Farbe und ein leicht rauchiges Aroma Spanischer Paprika macht’s noch besser
- Salz und Pfeffer: Macht erst den richtigen Geschmack
- Staudensellerie: Fein gehackt für Frische und Crunch Nimm knackigen Sellerie
- Rote Zwiebel: Für Würze und Farbe Lieber eine milde Sorte verwenden
- Dillgurken: Fein gewürfelt bringen sie Säure und Pfiff Im Kühlregal findest du die besten
- Frische Petersilie: Muss nicht, aber sieht hübsch aus und gibt Frische Bleib bei frischer Petersilie
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Bereite die Eier vor:
- Teile die gekochten Eier in Hälften. Eigelbe in eine Schüssel, Eiweiße klein würfeln und erstmal auf die Seite stellen. So bleibt das Ganze richtig cremig und die Stückchen geben Biss
- Cremige Sauce mixen:
- Eigelbe mit der Gabel schön fein zerdrücken. Jetzt Mayo, Senf, Essig, Zucker, Knoblauchpulver, Paprika, Salz, Pfeffer druntermischen. Alles glatt rühren, bis nix mehr klumpt. Probier und würz nach, falls dir noch was fehlt
- Alles zusammenbringen:
- Die erkalteten Nudeln vorsichtig zur Eigelbmischung geben. Dann Eiweißstücke, Sellerie, Zwiebel, Gurken und eventuell Petersilie unterheben. Alles vorsichtig vermischen, damit überall Sauce dran ist
- Kühlen & genießen:
- Abgedeckt mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Kurz vorm Servieren noch etwas Paprikapulver drüberstreuen. Durch das Kühlen verbinden sich die Aromen und die Konsistenz wird perfekt

Am coolsten find ich diese frische Würze von den Dillgurken in Kombination mit dem cremigen Eigelb-Dressing. Mein Onkel meinte früher, mit Nudelsalat kann er nix anfangen, jetzt nimmt er sich jedes Jahr Reste mit heim.
Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich dieser Nudelsalat locker drei Tage. Einfach gut abdecken, damit er nicht austrocknet. Wenn die Reste vor dem Essen etwas trocken wirken, rühr einfach noch einen Löffel Mayo oder einen Schuss Essig unter – dann ist er wieder wie frisch.
Zutaten-Tauschideen
Keine Dillgurken da Versuch’s mit süßen Cornichons oder gewürfelten Gewürzgurken. Sellerie fehlt Für mehr Crunch einfach grünen Paprika klein würfeln. Und wer’s leichter mag, ersetzt einen Teil der Mayo mit Joghurt (am besten griechischen).
Servierideen
Pack ordentlich davon auf deinen Teller, passt super zu gegrillten Burgern oder Hähnchen. Oder einfach auf einen Haufen frischen Salat wie Römersalat legen, das ist auch richtig lecker als Lunch. Reste schmecken klasse im Brot oder Wrap mit Tomatenscheiben.

Kurzer Blick in die Eier-Geschichte
Gefüllte Eier gibt's schon seit dem Alten Rom, aber in den USA sind sie in den 50ern richtig beliebt geworden. Die Idee, das mit Nudelsalat zu kombinieren, ist einfach genial und macht draus ein richtiges Highlight.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt alles so schön cremig?
Nimm Eier und Mayo, die auf Zimmertemperatur sind. Die Eigelbe gründlich fein zerdrücken und danach schön locker unter die Nudeln heben, damit alles heil bleibt.
- → Kann ich andere Nudeln nehmen?
Kleine Sorten wie Muschelnudeln oder Spiralen klappen super und nehmen das Dressing gut auf. Riesennudeln oder gefüllte Nudeln würde ich aber nicht nehmen.
- → Muss das Ganze wirklich gekühlt werden?
Mindestens eine Stunde im Kühlschrank bringt die Geschmäcker erst richtig zusammen. Im Notfall kannst du aber gleich loslegen.
- → Wie lange kann ich die Reste aufheben?
Luftdicht im Kühlschrank landet alles bis zu drei Tagen sicher. Vor dem Servieren kurz umrühren, dann ist’s wieder schön frisch.
- → Was passt als Topping obendrauf?
Ein bisschen Paprikapulver, frische Petersilie oder grüne Frühlingszwiebeln sorgen für Farbe und frischen Extra-Geschmack.