
Dieser Tortellini-Salat ist meine liebste Frühlings-Schüssel. Die frischen, käsegefüllten Nudeln, knackiges Frühlingsgemüse und ein spritziges Zitronendressing bilden eine Geschmacksharmonie, die perfekt die Essenz der Jahreszeit einfängt. Er ist mittlerweile fester Bestandteil all meiner Frühlingstreffen, vom Osterbrunch bis zum lockeren Wochenendessen.
Ich hab das Rezept zum ersten Mal ausprobiert, als ich mit Spargel aus meinem Garten überhäuft war und einen kreativen Weg brauchte, ihn zu verarbeiten. Jetzt bittet meine Familie darum, sobald das erste Frühlingsgemüse auf unserem Bauernmarkt auftaucht.
Zutaten
- Natives Olivenöl extra: Bildet die Grundlage unseres Dressings mit fruchtigen Untertönen, die das Gemüse ergänzen
- Frisch geriebener Parmesankäse: Fügt einen salzigen Umami-Geschmack hinzu, der das ganze Gericht aufwertet. Suche nach gereiftem Parmigiano Reggiano für den besten Geschmack
- Frischer Zitronensaft und -abrieb: Bringt Frische durch wichtige Säure. Wähle Bio-Zitronen für den besten Abrieb
- Spargel: Bringt den typischen Frühlingsgeschmack. Zarte Stangen funktionieren hier am besten
- Tiefgefrorene Erbsen: Brauchen keine Vorbereitung und geben süße Geschmacksexplosionen. Hochwertige Tiefkühlerbsen sind oft frischer als frische
- Käse-Tortellini: Sorgen für befriedigende Textur und Protein. Wähle eine hochwertige Marke für den besten Geschmack
- Rucola: Fügt einen pfeffrigen Biss hinzu, der die Reichhaltigkeit der Pasta und des Dressings ausgleicht
- Artischockenherzen: Tragen erdige Untertöne bei, die das frische Frühlingsgemüse ergänzen
- Frühlingszwiebeln: Bieten einen sanften Zwiebelgeschmack, ohne die zarten Frühlingszutaten zu übertönen
- Frische Basilikumblätter: Fügen ein aromatisches Element hinzu, das alles zusammenbindet. Wähle hellgrüne Blätter ohne dunkle Flecken
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Dressing zubereiten:
- Olivenöl, Parmesan, Zitronenabrieb, Zitronensaft, Knoblauch, Honig und Senf in einer Schüssel mischen. Gründlich verquirlen, bis alles emulgiert und glatt ist. Der Honig gleicht die Säure aus, während der Senf als Emulgator wirkt. Unbedingt abschmecken und nach deinem Geschmack würzen.
- Frühlingsgemüse blanchieren:
- Einen großen Topf Wasser zum Kochen bringen und reichlich Salz zugeben. Spargelstücke hinzufügen und genau 2 Minuten kochen, bis sie leuchtend grün, aber knackig sind. Gefrorene Erbsen nur ein paar Sekunden hinzufügen, um sie aufzutauen, ohne sie zu überkochen. Sofort in ein Eisbad geben, um den Kochvorgang zu stoppen und ihre leuchtende Farbe zu bewahren.
- Tortellini kochen:
- Den gleichen Topf mit Wasser wieder zum Kochen bringen für die Tortellini. Nach Packungsanweisung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen und zart, aber noch leicht fest sind. Gründlich abtropfen lassen ohne zu spülen, um die Stärke zu erhalten, die dem Dressing hilft, besser zu haften.
- Salat zusammenstellen:
- Warme Tortellini in eine große Schüssel geben und sofort mit der Hälfte des Dressings vermischen, damit die Nudeln die Aromen aufnehmen. Das abgetropfte Gemüse, Rucola, Artischocken, Frühlingszwiebeln und Basilikum hinzufügen. Restliches Dressing darüber gießen und vorsichtig vermischen, bis alle Komponenten gleichmäßig benetzt sind.
- Fertigstellen und servieren:
- Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack abschmecken. Großzügig mit zusätzlichem frisch geriebenem Parmesankäse garnieren. Die warmen Tortellini werden den Rucola und die Kräuter leicht welken lassen und so die perfekte Textur erzeugen.

Gut zu wissen
Meine Lieblingszutat in diesem Rezept ist definitiv der Spargel. Jeden Frühling warte ich gespannt auf sein Erscheinen auf dem Bauernmarkt. Es ist etwas Magisches daran, wie seine erdige Süße die Ankunft wärmerer Tage ankündigt. Meine Tochter hat früher grünes Gemüse gemieden, bis ich ihr diesen Salat vorgestellt habe – jetzt hilft sie mir, die holzigen Enden vom Spargel abzubrechen, wenn wir ihn zubereiten.
Vorbereitungstipps
Dieser Salat kann teilweise im Voraus vorbereitet werden, um die Zusammenstellung schnell und stressfrei zu gestalten. Das Dressing kann bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Einfach vor dem Gebrauch auf Zimmertemperatur bringen und nochmals durchquirlen. Das Gemüse kann einen Tag vorher blanchiert und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Für das frischeste Ergebnis die Tortellini kurz vor dem Servieren kochen. Wenn du den gesamten Salat im Voraus zubereiten musst, bewahre etwas zusätzliches Dressing auf, um ihn kurz vor dem Servieren aufzufrischen, da die Nudeln während des Stehens viel vom ursprünglichen Dressing aufnehmen werden.
Passende Alternativen
Dieses Rezept kannst du leicht anpassen, je nach Verfügbarkeit oder deinen Vorlieben. Statt Spargel kannst du blanchierte grüne Bohnen oder Broccolini verwenden. Frische Tortellini können durch jede gefüllte Pasta wie Ravioli oder auch durch kurze Pasta wie Orecchiette ersetzt werden. Für eine glutenfreie Option nutze deine bevorzugte glutenfreie Pasta und reduziere die Kochzeit etwas.
Serviervorschläge
Dieser vielseitige Salat passt wunderbar zu einem Frühlingsmenü. Serviere ihn zusammen mit gegrilltem Lachs oder Zitronen-Kräuter-Brathähnchen für eine vollständige Mahlzeit. Für eine leichtere Option reiche ihn mit knusprigem Baguette und einem Glas frischem Pinot Grigio oder Sauvignon Blanc.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleiben die Farben des Gemüses erhalten?
Gib den Spargel und die Erbsen nach dem Blanchieren sofort in Eiswasser. Das unterbricht den Garprozess und bewahrt die leuchtenden Farben.
- → Kann ich getrocknete Tortellini statt frischer oder gefrorener verwenden?
Ja, getrocknete Tortellini funktionieren auch. Passe einfach die Kochzeit gemäß der Anleitung auf der Verpackung an.
- → Was ist eine gute Alternative zu Rucola?
Falls kein Rucola verfügbar ist, sind Spinat oder Baby-Mischsalat eine tolle Alternative und sorgen für einen ähnlichen frischen Geschmack.
- → Wie lange sind die Reste haltbar?
Bewahre die Reste bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Vor dem Servieren erneut durchmischen.
- → Kann ich den Salat warm servieren statt gekühlt?
Klar, du kannst den Salat auch warm genießen. Lass einfach das Eiswasser aus und richte den Salat warm an.