
Dieser herzhafte gefüllte Kartoffelsalat verwandelt den klassischen Steakhouse-Liebling in ein beliebtes Buffet-Gericht. Mit knusprigem Speck, würzigem Cheddar und frischen Frühlingszwiebeln, die in zarte Kartoffelstücke gefaltet und mit einer cremigen Sauerrahm-Mayonnaise-Mischung überzogen sind, ist er die ultimative Komfort-Beilage, die bei Zusammenkünften schnell verschwindet.
Ich hab das zum ersten Mal für ein Straßenfest in der Nachbarschaft gemacht, nachdem ich von traditionellen Kartoffelsalaten mit nur Mayonnaise genug hatte. Es war so ein Hit, dass gleich drei verschiedene Nachbarn nach dem Rezept fragten, und jetzt wird es bei jedem Sommertreffen verlangt.
Zutaten
- Mehligkochende Kartoffeln: 1,8 kg - diese stärkehaltigen Kartoffeln sorgen für die perfekte Textur und halten beim Mischen gut zusammen
- Olivenöl: 1 bis 2 Esslöffel - macht die Kartoffelschalen beim Backen knusprig und verstärkt den Geschmack
- Apfelessig: 3 Esslöffel - bringt Frische und hilft warmen Kartoffeln, Aromen besser aufzunehmen
- Mayonnaise: 240 ml - bildet die cremige Basis für das Dressing, nimm echte Mayo statt Salatcreme für bestes Ergebnis
- Saure Sahne: 180 ml - fügt Säure hinzu, um die Reichhaltigkeit auszugleichen, verwende Vollfett für beste Textur
- Meersalz: 1 Teelöffel - hebt alle Aromen hervor, besser als Tafelsalz für eine gleichmäßigere Geschmacksverteilung
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: 1 Teelöffel - bringt dezente Schärfe, immer frisch mahlen für maximales Aroma
- Bacon: 340 g - liefert rauchigen Geschmack und knusprige Textur, dicke Scheiben bringen die besten Ergebnisse
- Frühlingszwiebeln: 6 Stück - bringen frischen Geschmack und Farbe, verwende weiße und grüne Teile für maximales Aroma
- Mittelalter Cheddar: 150 g - gibt reichen Geschmack und cremige Textur, frisch gerieben schmilzt besser als fertig geriebener
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Kartoffeln backen:
- Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Wasche die Kartoffeln und lege sie auf ein Backblech. Stich jede Kartoffel 4 bis 5 Mal mit einer Gabel ein, damit Dampf entweichen kann. Bestreiche jede Kartoffel mit Olivenöl und bestreue sie mit Meersalz. Das erzeugt eine schmackhafte Schale und hilft dem Inneren, fluffig zu werden. Backe sie 50 bis 60 Minuten, bis ein Zahnstocher leicht in die Mitte gleitet.
- Kartoffeln abkühlen und vorbereiten:
- Nach dem Herausnehmen aus dem Ofen lass die Kartoffeln etwa 5 Minuten ruhen, bis sie kühl genug zum Anfassen sind. Schäle die Haut ab und schneide die Kartoffeln in 2,5 cm große Stücke. Die Kartoffeln dürfen etwas zerbröckeln, das ist völlig okay. Gib alle Kartoffelstücke in eine große Schüssel. Während die Kartoffeln noch warm sind, beträufle sie mit Apfelessig. Dieser Schritt ist entscheidend, da die warmen Kartoffeln den Essig aufnehmen, was eine leichte Säure hinzufügt, die das reichhaltige Dressing ausgleicht. Lass die Kartoffeln vollständig abkühlen, etwa 15 bis 30 Minuten.
- Bacon zubereiten:
- Während die Kartoffeln abkühlen, brate den Bacon knusprig. Du kannst eine große Pfanne auf dem Herd verwenden oder ihn im Ofen backen. Lass den Bacon vollständig auf Küchenpapier abkühlen, um überschüssiges Fett aufzusaugen, dann zerbrösle ihn in bissgroße Stücke. Achte darauf, dass der Bacon knusprig ist, da er einen wichtigen Texturkontrast zu den weichen Kartoffeln bietet.
- Dressing zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel vermische Mayonnaise und saure Sahne, bis alles völlig glatt ist. Würze mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Dieses einfache Dressing liefert die perfekte cremige Basis, die den Geschmack eines gefüllten Ofenkartoffel-Toppings widerspiegelt.
- Vermischen und kühlen:
- Sobald die Kartoffeln vollständig abgekühlt sind, gieße die Mayonnaise-Mischung darüber. Füge den zerbröselten Bacon, die gehackten Frühlingszwiebeln und den geriebenen Cheddar hinzu. Mit einem Teigschaber falte alles vorsichtig zusammen, ohne die Kartoffeln zu stark zu zerdrücken. Ein bisschen Zerbröckeln ist gut für Texturvielfalt. Schmecke ab und füge mehr Salz und Pfeffer hinzu, falls nötig. Abdecken und mindestens 3 Stunden oder über Nacht kühlen, damit die Aromen sich verbinden können.

Dieser Kartoffelsalat hat unsere Familiengrillfeste total verändert. Mein Onkel, der behauptete, alle Kartoffelsalate zu hassen, probierte diesen widerwillig und verlangt ihn jetzt bei jedem Treffen. Die Kombination der Texturen von den zarten Kartoffeln, dem knusprigen Bacon und dem cremigen Dressing schafft so einen befriedigenden Bissen, der selbst die hartnäckigsten Kartoffelsalat-Skeptiker überzeugt.
Aufbewahrungstipps
Dieser gefüllte Kartoffelsalat hält sich wunderbar bis zu 4 Tage im Kühlschrank, wenn er in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Die Aromen verbessern sich tatsächlich nach dem ersten Tag, da alles Zeit hat, sich zu verbinden. Wenn du ihn für eine Party vorbereitest, hebe eine kleine Portion Bacon und Frühlingszwiebeln auf, um sie kurz vor dem Servieren obendrauf zu streuen für ein frisches Aussehen und extra Textur. Lass diesen Salat wegen der Mayo und Milchprodukte nie länger als 2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen.
Mach ihn zu deinem eigenen
Dieses Rezept kannst du ganz nach deinen persönlichen Vorlieben anpassen. Für eine leichtere Version ersetze die saure Sahne ganz oder teilweise durch griechischen Joghurt. Für extra Geschmack gib 1 Teelöffel Ranch-Gewürzmischung oder einen Esslöffel frischen Dill ins Dressing. Du kannst auch Extras wie gehackte hartgekochte Eier, gewürfelte rote Paprika oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver einarbeiten. Für Schärfeliebhaber mische gewürfelte Jalapeños oder einen Spritzer scharfe Sauce ins Dressing.
Serviervorschläge
Obwohl er für sich genommen perfekt ist, passt dieser gefüllte Kartoffelsalat wunderbar zu gegrilltem Fleisch, besonders zu Burgern, Steaks und Grillhähnchen. Für eine vollständige Mahlzeit serviere ihn zusammen mit einem frischen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Wenn du ihn für ein Buffet servierst, stelle die Schüssel auf ein Eisbett, um sie während der Veranstaltung richtig gekühlt zu halten. Für eine elegante Präsentation serviere einzelne Portionen in kleinen Einmachgläsern, die mit extra Käse und Bacon obendrauf geschichtet sind.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?
Ja, dieser Salat eignet sich ideal für die Vorbereitung. Fertigstellen und für ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- → Kann ich andere Kartoffelsorten nutzen?
Natürlich, während sich mehligkochende Kartoffeln wie Russet besonders eignen, könntest du auch festkochende Sorten wie Yukon Gold oder rote Kartoffeln ausprobieren.
- → Wie brate ich Speck, ohne eine Sauerei zu machen?
Um Chaos zu vermeiden, backe den Speck bei 200°C im Ofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech, bis er knusprig ist. Danach abtropfen und zerkrümeln.
- → Kann ich Sauerrahm durch etwas anderes ersetzen?
Ja, griechischer Joghurt ist eine tolle Alternative zu Sauerrahm und liefert einen ähnlich frischen Geschmack mit mehr Protein.
- → Wie lange hält sich der Salat im Kühlschrank?
Bewahre den Salat in einem luftdichten Behälter bis zu vier Tage im Kühlschrank auf. Serviere ihn gut gekühlt.