Knusprige Feta-Sprossen

Präsentiert in Frische, bunte Salate für jede Jahreszeit.

Halbierte und gewürzte Sprossen werden in einer Butter- und Olivenölmischung gebacken, bis sie knusprig sind. Zerbröselter Feta schmilzt leicht und sorgt für eine cremige Konsistenz, während der Balsamico-Glasur eine leichte Süße verleiht. Ideal als Beilage oder leichte Mahlzeit.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 14:53:06 GMT
Nahaufnahme von gebackenen Sprossen. Pinnen
Nahaufnahme von gebackenen Sprossen. | kuchemuse.com

Dieses Ofenrezept verwandelt gewöhnliche Rosenkohl in ein käsiges Geschmackserlebnis, das selbst hartnäckige Rosenkohl-Verweigerer überzeugt. Der Feta schmilzt direkt in jede Kohlhälfte und bildet cremig-salzige Geschmackstaschen, die den erdigen Eigengeschmack des Gemüses wunderbar ausgleichen. Eine süße Balsamico-Creme rundet das Ganze harmonisch ab.

Ich hab das zum ersten Mal bei einer Dinnerparty gemacht, wo mehrere Gäste meinten, sie können Rosenkohl nicht ausstehen. Am Ende des Abends war die Schüssel leer und alle wollten mein Rezept haben. Der Trick liegt darin, dass der Feta direkt in den Rosenkohl schmilzt, statt einfach obendrauf zu liegen.

Zutaten

  • 450 g Rosenkohl: Am besten frisch, achte auf feste grüne Köpfe ohne gelbe Blätter
  • 170 g Feta (zerbröckelt): Sorgt für den perfekten salzigen Kontrast, griechischer Feta passt hier besonders gut
  • 2 EL Balsamico-Creme: Bringt Süße ins Spiel, gekaufte Creme funktioniert prima
  • 1 EL gesalzene Butter: Gibt Reichhaltigkeit und unterstützt die Bräunung
  • 1 EL Olivenöl (nativ extra): Verhindert Anbrennen der Butter und ergänzt den Geschmack
  • 1/2 TL Würzsalz: Verbindet alle Aromen, am besten eins mit Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Zwiebel und Oregano

Schritt-für-Schritt Anleitung

Rosenkohl vorbereiten:
Schneide bei jedem Röschen den holzigen Strunk ab. Halbiere dann jeden Rosenkohl von oben nach unten. Das Halbieren ist wichtig, denn so entsteht eine flache Oberfläche für den Käsekontakt und das Innere wird perfekt zart, während die Außenkanten karamellisieren.
Backform vorbereiten:
Heize den Ofen auf 200°C vor. Wähle dein Backgefäß mit Bedacht. Eine Keramik- oder Gusseisenpfanne eignet sich prima, weil nichts anklebt und alles gleichmäßig gart. Bei Verwendung eines Backblechs lege Backpapier aus für leichtere Reinigung. Schmelze die Butter vollständig und vermische sie mit dem Olivenöl. Mit einem Pinsel die Hälfte dieser Mischung auf dem Boden der Form verteilen.
Käsebett zubereiten:
Verteile den zerbröckelten Feta gleichmäßig über die gebutterte Form. Das ist die Zauberbasis, in der die Röschen während des Backens all die käsige Güte aufnehmen werden. Achte auf gleichmäßige Verteilung für durchgängigen Geschmack.
Rosenkohl platzieren:
Lege jede Rosenkohlhälfte mit der Schnittfläche nach unten auf die Käseschicht. Drücke sie fest an, besonders wo dickere Fetastücke liegen. Ziel ist, dass jedes Röschen guten Kontakt zum Käse hat. Du kannst sie in ordentlichen Reihen oder auch wild durcheinander anordnen, ganz nach Belieben.
Letzte Vorbereitung und Würzen:
Bepinsle die Oberseiten des Rosenkohls mit der restlichen Butter-Öl-Mischung. Das hilft bei einer schönen Bräunung. Streue das Würzsalz gleichmäßig über alles, sodass jedes Röschen seinen Anteil Geschmack bekommt.
Backen bis zur Perfektion:
Backe das Ganze für 25 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Rosenkohl zart ist und die Ränder leicht knusprig sind. Der Feta schmilzt in jede Rosenkohlhälfte und schafft eine unglaubliche Geschmacksinfusion. Nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen lassen, damit alles richtig bindet.
Der letzte Schliff:
Träufle im noch heißen Zustand die Balsamico-Creme über den Rosenkohl. Die Wärme lässt die Creme leicht schmelzen und das Gemüse wunderschön überziehen. Die Süße der Creme ergänzt den salzigen Feta und würzigen Rosenkohl perfekt.
Ein Teller mit gebackenem Rosenkohl. Pinnen
Ein Teller mit gebackenem Rosenkohl. | kuchemuse.com

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal zubereitet hab, hab ich aus Versehen doppelt so viel Feta verwendet wie angegeben und festgestellt, dass es tatsächlich noch besser schmeckt. Manchmal führen Kochfehler zu den besten Entdeckungen. Meine Familie besteht jetzt jedes Mal auf die extra käsige Version.

Vorbereiten und Aufwärmen

Du kannst diesen Rosenkohl früher am Tag bis zur Backstufe vorbereiten. Einfach alles in der Backform zusammenstellen, mit Frischhaltefolie abdecken und kühlen. Wenn du servieren willst, backe wie beschrieben, nur etwa 5 Minuten länger, da alles aus dem Kühlschrank kommt. Reste schmecken super, wenn du sie bei 175°C etwa 10 Minuten aufwärmst. Die Mikrowelle geht zur Not auch, aber dann verlierst du etwas von dem tollen Knusprigkeitskontrast.

Leckere Kombinationen

Dieser Feta-Rosenkohl passt wunderbar zu gebratenem Fleisch wie Hähnchen, Pute oder einem perfekt gebratenen Steak. Für eine vegetarische Mahlzeit serviere ihn mit Wildreis-Pilaf oder cremiger Polenta. Das Gericht macht sich auch hervorragend als Teil einer größeren mediterranen Speiseauswahl. Die leichte Süße von der Balsamico-Creme bedeutet, dass du dazu ein Glas Spätburgunder oder einen frischen Sauvignon Blanc reichen kannst.

Eine Nahaufnahme von gebackenem Rosenkohl. Pinnen
Eine Nahaufnahme von gebackenem Rosenkohl. | kuchemuse.com

Lohnende Variationen

Obwohl das Grundrezept schon fantastisch ist, kannst du in den letzten fünf Backminuten geröstete Pinienkerne für extra Knusperfaktor und nussigen Geschmack dazugeben. Ein Spritzer frischer Kräuter wie Thymian oder Oregano kurz vorm Servieren macht alles noch frischer. Für ein sättigenderes Gericht gib gekochten Dinkel oder Quinoa und einen Spritzer zusätzliches Olivenöl dazu, um einen warmen Getreidesalat zu kreieren, der ein perfektes Mittagessen ergibt. Eine andere Option ist, den Feta durch Ziegenkäse zu ersetzen, für ein anderes, aber gleichermaßen leckeres würziges Geschmacksprofil.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich die Sprossen vor?

Schneiden Sie die Enden ab und halbieren Sie die Sprossen, damit sie gleichmäßig garen und den Geschmack besser aufnehmen.

→ Welche Art von Feta ist ideal?

Am besten eignet sich zerbröselter Feta, da er sich leicht verteilen lässt und beim Backen schön cremig wird.

→ Kann ich eine andere Glasur verwenden?

Natürlich! Probieren Sie Honig, Ahornsirup oder eine selbstgemachte Reduktion, um die Süße zu variieren.

→ Wie verhindere ich, dass die Sprossen kleben?

Verwenden Sie eine Keramikbackform oder legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

→ Welche Gewürze passen zu diesem Gericht?

Eine Mischung aus Knoblauch, Pfeffer, Paprika und Oregano passt hervorragend, aber Sie können es nach Ihrem Geschmack anpassen.

Sprossen mit Balsamfeta

Gebackene Sprossen mit Feta und Balsamico. Herzhaft-süße Kombination.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
02 170 g Feta, zerbröselt
03 2 EL Balsamico-Creme
04 1 EL gesalzene Butter, geschmolzen
05 1 EL natives Olivenöl extra
06 1/2 TL Würzmischung (Knoblauch, Salz, Pfeffer, Paprika, Zwiebel, Oregano)

Anleitung

Schritt 01

Schneide den Stielansatz des Rosenkohls ab und halbiere sie. Danach zur Seite legen.

Schritt 02

Heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Schritt 03

Nimm eine Auflaufform oder ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Das sorgt für ein leichteres Reinigen.

Schritt 04

Die Butter schmelzen und mit dem Olivenöl vermengen. Die Hälfte der Mischung mit einem Löffel oder Pinsel auf den Boden der Backform auftragen.

Schritt 05

Den zerbröselten Feta gleichmäßig in die Form geben. Leg den halbierten Rosenkohl entweder durcheinander oder in Reihen eng auf den Käse, sodass sie gut darauf sitzen.

Schritt 06

Die restliche Butter-Öl-Mischung großzügig auf den Rosenkohl pinseln. Danach die Würzmischung darüber streuen.

Schritt 07

Die Form in den Ofen stellen und für etwa 25 Minuten backen. Nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 08

Nach dem Herausnehmen direkt die Balsamico-Creme über den Rosenkohl träufeln und servieren.

Hinweise

  1. Hochwertiger Feta sorgt für eine cremigere Konsistenz und intensiveren Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform oder Backblech
  • Pinsel oder Löffel
  • Backpapier (bei Nutzung eines Backblechs)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (im Feta enthalten)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 160.5
  • Gesamtfett: 12.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9.3 g
  • Eiweiß: 3.8 g