Mediterran Pasta Huhn Salat

Präsentiert in Frische, bunte Salate für jede Jahreszeit.

Hier kommt alles in die Schüssel: saftiges Hähnchen, bissfeste Nudeln, reife Tomaten, knackige Gurken und würzige Kalamata-Oliven. Obendrauf gibt’s cremigen Feta und ein leichtes Zitronen-Olivenöl-Dressing. Italienische Kräuter bringen extra Frische. Perfekt, um Freunde zu beeindrucken, fürs Mittagessen oder entspanntes Abendessen. Lässt sich mit Lieblingsgemüse abwandeln und bleibt im Kühlschrank top frisch – super praktisch für Meal Prep oder einfach zum Vorbereiten. Pasta kannst du nach Geschmack wählen, auch glutenfrei klappt bestens.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 14:49:19 GMT
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen, Tomaten, Oliven und Basilikum. Pinnen
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen, Tomaten, Oliven und Basilikum. | kuchemuse.com

Mein Favorit für ein sommerlich-leichtes Sattmacher-Gericht – der bunte Pastasalat mit Hähnchen im Mittelmeer-Style. Saftige Tomatenstücke, würziges Hähnchen, etwas Nudeln und cremiger Feta kommen mit einem spritzigen Zitronen-Olivenöl-Dressing zusammen. Super zum Vorbereiten für unterwegs, entspannte Abende oder gesellige Picknicks mit Freunden.

Diesen Salat gab's zum ersten Mal an einem hektischen Sommertag, als ich für viele Leute mit Resten aus dem Kühlschrank improvisieren musste. Alle waren begeistert und jetzt fragen meine Freunde immer wieder danach, sobald wir grillen!

Zutaten

  • Gebratene Hähnchenbrust, gewürfelt: bringt viel Protein rein und nimmt das Dressing richtig gut auf Ich mag es, das Hähnchen zu braten oder zu grillen – das gibt Extra-Geschmack
  • Fusilli oder Penne Nudeln: bringen Biss und halten das Dressing Prima sind Sorten mit Rillen und einfach bissfest kochen – nicht zu lang!
  • Kleine Cherrytomaten, halbiert: süß und saftig Für den besten Geschmack schön knackige Tomaten nehmen
  • Gurke, gewürfelt: sorgt für Frische und Knackigkeit Nimm am besten feste Salatgurken, zur Not schälen falls die Schale hart ist
  • Rote Zwiebel, fein gehackt: gibt eine milde Schärfe und Frische Frische Zwiebel nehmen und winzig schneiden, damit’s sich gut verteilt
  • Feta, zerkrümelt: sorgt für die nötige Cremigkeit und einen würzigen Kick Nimm echten griechischen Feta (am besten in Salzlake), kurz vorm Verwenden zerbröseln
  • Schwarze Oliven ohne Stein (z.B. Kalamata): geben ein kräftiges Aroma am besten qualitativ hochwertige nehmen und eventuell halbieren
  • Natives Olivenöl extra: bringt alles zusammen Such dir eine richtig gute Sorte aus – das macht im Dressing den Unterschied

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta kochen:
Setz einen großen Topf mit gesalzenem Wasser auf, Nudeln rein und so lange kochen, bis sie noch Biss haben (meist ein Minütchen weniger als auf der Packung steht) Danach sofort abgießen, bloß nicht mit Wasser abspülen, damit das Dressing gleich schön daran haftet!
Hähnchen braten und ruhen lassen:
In einer Pfanne das Hähnchen mit Öl, Salz und Pfeffer anbraten Bis es goldbraun ist und innen nicht mehr rosa – dann auf die Seite legen und fünf Minuten ruhen lassen, damit’s nicht trocken wird, erst danach würfeln
Gemüse vorbereiten:
In der Zeit Tomaten halbieren, Gurke würfeln, Zwiebel fein hacken Alles schon mal in eine große Schüssel legen für später
Mischen und alles zusammenbringen:
Pasta, Hähnchenwürfel, vorbereitetes Gemüse, Feta und Oliven in die Schüssel packen. Jetzt ein gutes Olivenöl und frisch gepressten Zitronensaft drüber, noch Gewürze (italienische Kräuter oder dein Lieblingsmix) dazu – alles vorsichtig vermengen, dass alles Dressig abkriegt
Abschmecken und kühlen:
Probier mal – falls nötig, noch Zitronensaft oder Salz dazu Geb's abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, dann ziehen die Aromen richtig durch Kurz vor dem Essen eventuell noch frische Kräuter oder Feta oben drüber streuen und kalt servieren
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen und Gemüse. Pinnen
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen und Gemüse. | kuchemuse.com

Feta ist mein absolutes Highlight und erinnert mich an meinen ersten Griechenland-Trip Der bringt so richtig Pfiff rein Bei uns kommt immer extra viel Feta drauf – und an besonderen Tagen gibt’s obendrauf noch etwas frischen Dill

Lager-Tipps

Im Kühlschrank in einer festen Box hält sich der Salat gut drei Tage Wenn du vorausplanen willst, bewahre das Dressing einfach separat auf und mische erst direkt vorm Servieren Falls der Salat einen Tag steht, kannst du mit etwas Zitronensaft und frischem Olivenöl nochmal auffrischen

Alternativen zu Zutaten

Statt Hähnchen kannst du gebratene Garnelen nehmen oder für die vegane Variante Kichererbsen aus der Dose nehmen Jede kurze Nudelsorte wie Farfalle oder Spiralen passt super Feta geht auch in laktosefrei oder ganz weglassen, wenn du auf Milchprodukte verzichtest Schwarze Oliven statt Kalamata verwenden und zum Aufpeppen deine Lieblings-Gemüse ergänzen

Servier-Ideen

Purer Genuss als einfache Mahlzeit, perfekt zum Grillen für alle Gäste Auch lecker in Wraps aus Salat oder als Füllung für Pitataschen Für Extra-Farbe einfach mit etwas frischem Basilikum oder Petersilie und ein paar gerösteten Nüssen bestreuen

Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen, Tomaten, Oliven und Basilikum. Pinnen
Eine Schüssel Nudeln mit Hähnchen, Tomaten, Oliven und Basilikum. | kuchemuse.com

Mediterrane Inspiration

Der Salat nimmt typisch griechische Aromen auf, ist aber total wandelbar Die Kombi aus Nudeln, frischem Gemüse, Olive und Feta gehört in jede sonnige Sommerküche Genau das liebe ich an diesem Gericht – aus Basics wird auf einmal ein Highlight, das immer nach Urlaub und Gemütlichkeit schmeckt

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch andere Nudeln nehmen?

Klar! Penne, Spiralnudeln oder Vollkorn- und glutenfreie Sorten passen allesamt richtig gut.

→ Was schmeckt noch in diesem Salat?

Kirschtomaten, Gurken, rote Zwiebeln sind top, aber Paprika, Spinat oder Artischockenherzen kannst du auch einfach mal probieren.

→ Wie bleibt das Hähnchen schön saftig?

Brate es nur so lang, bis es gar ist. Kurz ruhen lassen, dann schneiden – oder vorher marinieren, damit’s besonders zart wird.

→ Kann ich das für Meal Prep zubereiten?

Auf jeden Fall! Pack den Salat einfach in ein dichtes Gefäß und nimm das Dressing extra. So bleibt alles schön frisch.

→ Geht das auch ohne Käse?

Logo. Feta einfach weglassen oder mit einer veganen Alternative austauschen, ganz wie’s dir passt.

Mediterran Pasta Huhn Salat

Nudelsalat mit Hähnchen, Tomaten, Oliven, Gurke und Feta in frischem Zitronen-Olivenöl-Dressing.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Salate

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 80 g entsteinte Kalamata-Oliven
02 120 g zerbröselter Feta
03 40 g fein gewürfelte rote Zwiebel
04 1 mittelgroße Salatgurke, gewürfelt
05 150 g Cherrytomaten, halbiert
06 225 g Penne oder Fussili, ungekocht
07 300 g gegarte Hähnchenbrust, gewürfelt

→ Sauce

08 Salz plus frischer schwarzer Pfeffer – nach Geschmack
09 1 TL getrocknete mediterrane Kräuter
10 2 EL frischer Zitronensaft
11 3 EL natives Olivenöl extra

Anleitung

Schritt 01

Stell alles mindestens 15 Minuten kalt, damit die Aromen sich gut verbinden. Kalt genießen.

Schritt 02

Alles mit Zitronensaft und dem restlichen Olivenöl beträufeln. Gut vermengen, bis alles schön verteilt ist. Schmeck ab, ob Salz und Pfeffer passen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Pasta, Hähnchenwürfel, Oliven, Feta, Gurke, Tomaten und Zwiebel locker zusammenwerfen. Zum Schluss reichlich Kräuter dazugeben.

Schritt 04

Zwiebel klein schneiden, Gurke würfeln, Tomaten halbieren. Feta einfach mit den Fingern zerbröseln, falls noch ganz.

Schritt 05

Salzwasser ordentlich aufkochen lassen. Nudeln dazugeben und laut Packung bissfest kochen, meist so 9–11 Minuten. Abgießen, kurz abkühlen, aber nicht mit Wasser abspülen.

Schritt 06

Öl in der Pfanne erhitzen. Hähnchenstücke mit Kräutern, Pfeffer und Salz einreiben. Rund 6–8 Minuten braten, bis sie goldbraun und nicht mehr roh sind, ruhen lassen und dann würfeln.

Hinweise

  1. Lass das Hähnchen vorher mit Öl, Kräutern und Zitrone ziehen, schmeckt viel intensiver.
  2. Nimm einfach saisonales Gemüse oder probier’s mal mit Vollkorn- oder glutenfreien Nudeln, je nachdem was dir besser bekommt.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Sieb
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Große Schüssel
  • Pfanne
  • Schöpflöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milchprodukte (Feta) und Gluten (Nudeln); Oliven könnten Kontakt mit Nüssen gehabt haben.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 25 g