
Wenn ich Lust auf etwas Frisches hab, das sofort an Urlaub erinnert, ist dieser Salat mein Favorit. Saftige Garnelen und knackige Gurken werden mit jeder Menge Dill und einem cremigen Limetten-Dressing vermischt. Bei uns gibt's das ganz oft abends, wenn’s schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll.
Diesen Salat hab ich das erste Mal gemacht, als es draußen richtig heiß war und der Garten voller Gurken stand. Meine Familie wollte sofort Nachschlag! Beim nächsten Mal haben wir ihn sogar direkt aus der Schüssel auf der Terrasse gegessen – herrlich unkompliziert.
Zutatenliste
- Garnelen: sorgen für ein leckeres, leicht salziges Aroma. Am besten wilde Garnelen nehmen, sind einfach leckerer.
- Salatgurke: macht’s so schön knackig. Muss nicht geschält werden – Hauptsache schön fest und keine Flecken.
- Frühlingszwiebeln: geben eine frische, milde Schärfe. Nimm sie mit möglichst grünen Spitzen.
- Mayonnaise: macht das Dressing schön sämig. Die klassische mit Ei schmeckt am besten.
- Schmand: bringt eine feine Säure und nimmt die Wucht von der Mayo.
- Frische Limettenschale und Saft: macht alles herrlich frisch. Je saftiger die Limetten, desto besser.
- Frischer Dill: gibt das typische Aroma – getrocknet passt hier nicht wirklich.
- Dijon Senf: gibt einen kleinen Kick und macht das Dressing vollmundiger.
- Knoblauch: bringt eine zarte Würze – am besten eine große frische Zehe nehmen.
- Meersalz: sorgt für guten Geschmack – auf schneeweiße Körner achten.
Einfache Anleitung
- Cremiges Dressing mixen:
- Alles für das Dressing, also Mayo, Schmand, Limettenschale und Saft, kleingeschnittenen Dill, Senf, fein gehackten Knoblauch und Salz in eine Schüssel geben. Rühren, bis's richtig cremig und alles gut vermischt ist. Wenn du willst, kurz kaltstellen.
- Garnelen kurz garen:
- Großen Topf mit Wasser richtig sprudelnd kochen. Die geschälten und entdarmten Garnelen reinwerfen, für 2 bis 3 Minuten – bis sie schön rosa und undurchsichtig sind.
- Schrecken und klein schneiden:
- Während die Garnelen kochen, eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln auffüllen. Garnelen mit einer Schaumkelle aus dem heißen Wasser nehmen und sofort ins Eisbad legen. Nach etwa 3 Minuten sind sie perfekt und fest. Gut abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Alles mischen:
- In einer großen Schüssel gehackte Garnelen, gewürfelte Gurke und Frühlingszwiebeln mischen. Das cremige Dressing drüber geben und ordentlich untermengen. Mindestens zehn Minuten kaltstellen, damit sich der Geschmack voll entfaltet.

Immer wenn ich diesen Salat zu Treffen mitnehme, ist die Schüssel im Nu leer. Der frische Dill macht den Unterschied. Die grünen Kräuter-Tupfer erinnern direkt an laue Sommerabende. Meine Kids helfen gern beim Umrühren (und Naschen!).
Aufbewahrung
Gut abgedeckt im Kühlschrank hält sich der Salat bis zu zwei Tage. Meist wird er aromatischer, wenn er durchgezogen ist. Die Gurken bleiben aber nur etwa einen Tag richtig knackig. Vor dem Servieren nach dem Kühlen überschüssige Flüssigkeit abgießen.
Alternativen für Zutaten
Statt Salatgurke gehen auch Mini-Gurken wie Persische oder einfach eine normale, geschält und entkernt. Wer mag, kann Schmand locker durch griechischen Joghurt ersetzen – macht's etwas leichter und gibt eine Extraportion Frische. Für die schlanke Variante: Hälfte Joghurt, Hälfte Mayo nehmen.

Serviertipps
Einfach auf knackigem Blattsalat anrichten – fertig ist das leichte Mittagessen. Oder mal in ein aufgeschnittenes Croissant füllen, das macht richtig satt. Wer mehr will, nimmt dazu Avocadohälften oder füllt den Salat in Salatblätter zum Snacken.
Küchenhintergrund
Garnelensalate wie dieser erinnern an amerikanische Klassiker und das mediterrane Gefühl. Das cremige Dressing mit Limette und Dill ist inspiriert von skandinavischen und norddeutschen Gerichten, wo frische Kräuter und Meeresfrüchte einfach immer zusammengehören.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Garnelen nehme ich am besten?
Mittlere oder große, bereits geschälte Garnelen sind perfekt – die bleiben beim Mischen schön saftig und saugen das Dressing gut auf.
- → Kann ich alles vorbereiten und kühlen?
Klar, misch einfach alles zusammen und stell's für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Bis zu 4 Stunden bleibt alles richtig frisch.
- → Gibt’s einen Ersatz für Mayo im Dressing?
Joghurt – am besten griechischer – macht das Dressing leichter und ein bisschen säuerlich. Probier's ruhig mal aus.
- → Wie bleiben die Garnelen zart?
Kurz garen, bis sie gerade rosa sind, dann direkt ins Eiswasser. So ziehst du sie gleich runter und sie werden nicht zäh.
- → Kann ich mehr Gemüse reintun?
Unbedingt! Avocado, Radieschen oder kleine Tomaten machen sich auch super und bringen noch mehr Frische rein.