Knuspriger Croissant Pute Havarti

Präsentiert in Starten Sie energiegeladen in den Tag mit köstlichen Frühstücksideen.

Goldene Croissants stecken randvoll mit magerer Pute und schmelzendem Havarti-Käse. Im Ofen werden sie herrlich knusprig und innen ganz saftig. Einfach klasse für ein gemütliches Frühstück oder Brunch. Knuspriger Teig, herzhafte Pute, cremiger Käse – passt alles perfekt. Probier noch Puderzucker, Ahornsirup oder ein paar Beeren dazu für mehr Pepp. Lässt sich schnell vorbereiten und schmeckt jedem, die perfekte Wahl für gesellige Frühstücke oder genüssliche Wochenenden.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 13:55:50 GMT
Ein Croissant-Sandwich mit Käse und Fleisch. Pinnen
Ein Croissant-Sandwich mit Käse und Fleisch. | kuchemuse.com

Mit diesem Croissant-Genuss wird Frühstück direkt zum Highlight Die buttrigen Croissants saugen eine cremige Mischung richtig schön auf und werden im Ofen außen goldknusprig und innen herrlich weich Ich gönn mir das gern an Feiertagen oder am Wochenende wenn alle ein bisschen verwöhnt werden sollen

Das erste Mal habe ich das Ganze an Neujahr gemacht als draußen dicker Schnee lag Seitdem will mein Neffe das bei jeder Übernachtung haben Er nennt es buttriger Brotauflauf und bestellt extra viele Beeren obendrauf

Zutaten

  • Große Croissants: geben eine besonders zarte Krume Altbacken klappt´s am besten damit sie alles aufsaugen
  • Eier: sorgen für die cremige Masse Lass sie vorher auf Zimmertemperatur kommen dann mischt es sich besser
  • Vollmilch: macht alles rund und richtig saftig Nimm möglichst gute Milch
  • Sahne: bringt extra Cremigkeit und zart-weichen Schmelz Richtige Schlagsahne ohne Zusätze ist top
  • Zucker: gibt reine Süße und ein Hauch brauner Zucker macht es leicht karamellig Passt super zusammen
  • Vanilleextrakt: sorgt für das warme Aroma Echte Vanille gibt mehr Geschmack
  • Zimt gemahlen: bringt richtig Wohlfühl-Gewürz Frisch gemahlen schmeckt er am kräftigsten
  • Muskat gemahlen: für einen Hauch Extra-Wärme typisch beim armen Ritter Nimm’s wenn du magst
  • Salz: macht alles runder – nur eine kleine Prise reicht
  • Puderzucker, Ahornsirup & frische Beeren: meine liebsten Toppings Probier saisonale Beeren und echten Ahornsirup wenn´s besonders wird

Lockere Schritt-Anleitung

Backform vorbereiten
Verteile die Croissants grob in Stücke gerissen in einer gut gefetteten Auflaufform (etwa 23 x 33 cm) und schau, dass sie locker liegen so wird’s überall schön weich und knusprig
Crememischung anrühren
Verrühre Eier, Milch, Sahne, weißen und braunen Zucker, Vanille, Zimt, Muskat (nach Wunsch) und Salz in einer großen Schüssel kräftig bis alles schön glatt ist und der Zucker sich löst Dann ist die Masse herrlich samtig
Croissants tränken
Gieße die Mischung über die Croissants Drücke alles leicht mit sauberen Händen oder einem Löffel nach unten damit jedes Stück satt durchzieht Mit Folie abdecken und für mindestens zwei Stunden, noch besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen So kommt richtig viel Aroma rein und morgens geht’s schnell
Backen
Ungefähr zehn Minuten bevor der Auflauf in den Ofen kommt, hol ihn aus dem Kühlschrank Lass ihn Raumtemperatur annehmen Heiz den Backofen auf 175 Grad vor Dann offen etwa 35 bis 40 Minuten backen Bis die Oberfläche goldbraun ist und die Masse gerade fest wird (sie darf ruhig noch etwas wackeln – dann ist’s perfekt)
Abkühlen & Servieren
Etwa zehn Minuten ruhen lassen Dann schneiden und warm genießen Nach Lust mit Puderzucker bestäuben, Ahornsirup darüberträufeln oder jede Menge Beeren obendrauf streuen So wird’s richtig bunt und frisch
Ein Croissant-Sandwich mit Wurst und Käse. Pinnen
Ein Croissant-Sandwich mit Wurst und Käse. | kuchemuse.com

Mein Lieblingsstück sind immer die knusprigen Ecken an der Form Meine Oma hat die heimlich geklaut bevor alle zum Tisch kamen Deswegen gibt’s bei uns immer extra viel Auflauf damit für alle genug Knusperstücke bleiben

Aufbewahrungsideen

Reststücke einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern Die halten locker drei Tage Für knusprigen Auflauf nochmal ohne Abdeckung bei niedriger Temperatur im Ofen aufwärmen Du kannst das Ganze auch einfrieren, einfach gut einwickeln Dann über Nacht im Kühlschrank auftauen und nochmal aufbacken

Austauschmöglichkeiten

Brioche oder ein süßes Hefebrot eignen sich super falls mal keine Croissants da sind Wenn du’s leichter willst, misch halb Sahne halb Milch Du kannst statt Zimt und Muskat auch mal Kardamom oder Piment ausprobieren Wer extra Überraschung mag, gibt noch Schokostückchen oder ein paar Walnüsse dazu vor dem Backen

Ein Croissant-Sandwich mit Wurst und Käse. Pinnen
Ein Croissant-Sandwich mit Wurst und Käse. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Schmeckt top mit Mimosas, heißem Kaffee und was Herzhaftem wie krossem Bacon oder Würstchen Für den Osterbrunch, Muttertag oder ein gemütliches Sonntagsfrühstück mit vielen Gästen einfach genial Schneid kleine Stücke raus für ein Frühstücksbuffet mit Obst und Joghurt

Hintergrund

Armer Ritter ist schon ewig ein echtes Wohlfühlessen Mit Croissants bekommt das Ganze ein bisschen französisches Flair Diese Version ist besonders schick aber ohne Stress – statt ewig einzutunken und zu braten bleibt alles locker im Ofen So entspannt wie in den USA

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Sandwich schon am Vortag vorbereiten?

Klar, du kannst alles vorbereiten und einfach im Kühlschrank stehen lassen. Morgens flott backen – schmeckt so am besten und bleibt schön knusprig.

→ Welcher Käse geht statt Havarti?

Wenn du willst, nimm auch gerne Mozzarella, Provolone oder einfach klassisch Schweizer Käse. Schmeckt alles super dazu!

→ Gibt's das auch vegetarisch?

Lass die Pute einfach weg. Dafür etwas mehr Käse oder gebratene Gemüse rein – dann hast du gleich eine tolle vegane Version.

→ Wie bewahre ich die Reste auf und wärme sie wieder auf?

Packs luftdicht in den Kühlschrank, hält sich gut drei Tage. Erwärme im Ofen, dann bleibt’s richtig crunchy und lecker.

→ Kann ich noch was draufpacken?

Logo! Frische Kräuter, Spinat oder sogar Preiselbeersoße sorgen für mehr Geschmack und Farbe – einfach kreativ werden.

Knuspriger Croissant Pute Havarti

Ein Croissant voller Butter, Pute und zartem Havarti – im Ofen gebacken, super knusprig und richtig schmelzig. Schon beim Brunch ein echter Liebling.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflaufform (6 Portionen))

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 große Croissants, grob zerrissen
02 4 große Eier
03 350 ml Vollmilch
04 120 ml Schlagsahne
05 100 g Zucker
06 50 g brauner Zucker, fest angedrückt
07 1 EL Vanillearoma
08 1 TL Zimt, gemahlen
09 1 Prise Muskatnuss (nach Geschmack)
10 1/4 TL Salz

→ Toppings nach Wunsch

11 Puderzucker
12 Ahornsirup
13 Frische Beeren

Anleitung

Schritt 01

Fett dir zuerst eine Auflaufform (ca. 23x33 cm) ein. Wirf die Croissantstücke chaotisch hinein.

Schritt 02

Alle Eier mit Milch, Sahne, weißem und braunem Zucker, Vanille, Zimt, Muskat und Salz locker in einer großen Schüssel verschlagen.

Schritt 03

Verteile den Guss großzügig über die Croissants und drücke alles leicht an, damit der Teig auch wirklich alles aufsaugt.

Schritt 04

Pack Folie oben drauf und stell alles mindestens 2 Stunden oder über Nacht kalt. Die Aromen mischen sich dann noch besser.

Schritt 05

Heiz den Ofen vor auf 175°C. Hol die Form raus, lass sie zehn Minuten antauen. Dann alles ohne Abdeckung 35–40 Minuten backen, bis obenrum alles goldbraun ist und der Guss fest geworden ist.

Schritt 06

Lass das Ganze ein paar Minuten abkühlen. Schnapp dir ein Stück, am besten noch warm, und streu Puderzucker, Ahornsirup oder ein paar Beeren drauf – ganz nach Lust.

Hinweise

  1. Für extra Genuss noch etwas Karamellsauce drüber geben oder vor dem Backen ein paar Schokostückchen und gehackte Nüsse verteilen.
  2. Reste halten sich im Kühlschrank bis zu drei Tage und können später im Ofen wieder aufgewärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Backform 23x33 cm
  • Große Schüssel
  • Schneebesen
  • Frischhaltefolie
  • Ofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Milchprodukte und Weizen (Croissants); kann Spuren von Nüssen oder Soja enthalten – kommt auf die Croissants an.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 7 g