
Mit diesem fruchtigen Ananas-Krautsalat kommt die Sonne direkt auf deinen Esstisch – auch wenn’s draußen grau ist. Er ist frisch, leicht cremig und bringt einen kleinen Kick, weil die saftigen Ananasstücke herrlich süß sind. Ob am Grillabend im Garten oder als schnelle Beilage an stressigen Tagen – dieser Cole Slaw wird mit griechischem Joghurt statt Mayo locker-leicht und knackige Macadamianüsse sorgen für entspanntes Südsee-Feeling bei jedem Bissen.
Als ich diesen ausgefallenen Krautsalat das erste Mal gemacht habe, war mein skeptischer Vater sofort Fan und seitdem will die ganze Familie ihn bei jedem Sommerausflug dabeihaben
Zutaten
- Griechischer Joghurt (natur): Macht’s besonders cremig und bringt Protein rein – am besten einen richtig stichfesten nehmen
- Dijon-Senf: Gibt eine feine Würznote und etwas Tiefe – ein schön glatter Senf passt am besten
- Apfelessig: Für einen frischen Kick – ruhig die ungefilterte Variante mit etwas mehr Aroma wählen
- Ananassaft: Am besten einfach aus der Dose aufheben, das bringt extra Fruchtsüße
- Kochsalz, grob: Holt das Beste aus allen Zutaten heraus – am liebsten mit schönen großen Kristallen
- Frisch gemahlener Pfeffer: Gibt dezent Schärfe – frisch mahlen, dann kommt das Aroma voll durch
- Krautsalat-Mischung oder geschnittener Kohl: Mix aus weißem und rotem Kohl macht’s bunt, aber auch nur Weißkohl geht – Hauptsache knackig
- Ananasstücke aus der Dose: Gut abtropfen lassen – schön saftig und süß, das macht den tropischen Touch
- Macadamianüsse: Grob hacken, damit’s richtig schön knuspert – für noch mehr Geschmack kannst du sie vorher leicht rösten
Einfache Anleitung
- So bereitest du das Dressing zu:
- Schmeiß griechischen Joghurt, Dijon-Senf, Apfelessig, Ananassaft, Salz und Pfeffer zusammen in eine mittlere Schüssel, gut durchrühren bis alles cremig ist und keine Klümpchen mehr da sind – fertig ist die Geschmacksspritze
- Salat mischen:
- In einer richtig großen Schüssel verteilst du Krautsalat-Mix oder Kohl mit den abgetropften Ananasstücken und den gehackten Macadamianüssen – alles locker mit den Händen oder Gabeln vermengen, damit überall was von allen Zutaten landet
- Alles zusammenbringen:
- Das Dressing jetzt drüber geben und alles sanft mit nem Pfannenwender oder Zange unterheben – ruhig leicht andrücken, damit es sich richtig verteilt und an jede Krautschnipsel rankommt
- Kurz kühl stellen oder direkt hauen:
- Du kannst gleich genießen, wenn’s richtig knackig sein soll, oder eben alles abdecken und kurz in den Kühlschrank stellen – dann zieht’s besser durch. Je länger es steht, desto weicher, aber auch aromatischer wird’s

Für mich ist der griechische Joghurt hier das absolute Highlight – macht alles mega frisch und gar nicht schwer. Sogar meine Kids wollen nur noch diese Variante! Wir hatten ihn mal beim Strandpicknick dabei – die Schüssel war schneller leer als die Grillwürstchen auf dem Teller
Aufbewahrung
Im geschlossenen Behälter hält der Salat bis zu zwei Tage im Kühlschrank. Wenn du es gerne richtig knackig magst, lieber gleich essen – mit jedem Tag zieht er mehr durch und wird etwas weicher
Austauschmöglichkeiten
Macadamias sind gerade aus? Dann schmecken geröstete Cashews oder Mandeln auch top. Für laktosefrei tut’s Kokosjoghurt und bleibt schön exotisch. Frische Ananas geht statt Dosenware auch, nur gut abtropfen lassen

Servierideen
Passt super zu Teriyaki-Chicken-Spießen oder zu Pulled Pork Burgern. Wenn’s richtig tropisch werden soll, gönn dir noch ein bisschen zu Fisch-Tacos oder Veggie-Burgern dazu
Was ist das Besondere an hawaiianischem Krautsalat?
Typisch hawaiianische Gerichte sind die perfekte Kombi aus süß, salzig und fruchtig-sauer. Ananas und Macadamias sind absolute Klassiker auf den Inseln – damit hebt sich dieser Cole Slaw direkt ab. Ohne Mayo bleibt alles leicht und ideal für Sommerabende
Häufig gestellte Fragen
- → Was ist hier anders als bei klassischem Krautsalat?
Hier kommt statt Mayo cremiger Joghurt rein – und dazu noch Ananas und Macadamianüsse für süßen, tropischen Crunch.
- → Kann ich den Salat vorbereiten?
Klar, du kannst ihn vorher machen und in den Kühlschrank stellen. Mit der Zeit wird er weicher, aber schmeckt trotzdem lecker.
- → Welche Ananas ist am besten?
Gut abgetropfte Ananasstückchen aus der Dose funktionieren super. Frische Ananas passt auch, solange du sie klein schneidest.
- → Kann ich das auch ohne Milchprodukte machen?
Geht problemlos! Einfach pflanzlichen Joghurt statt griechischem verwenden und schon ist es ohne Milchprodukte.
- → Gibt es Alternativen zu Macadamias?
Klar, geröstete Cashews oder Mandelblättchen passen auch prima, falls du keine Macadamias hast.