
Avocado-Käsetoast ist mein liebster flotter Snack am Morgen oder für einen schnellen Lunch. Cremiges Avocadofleisch wird mit knackigen Kräutern vermischt und zusammen mit schmelzendem Käse auf knusprig gebratenes Brot gestapelt. Dieser Sandwich-Hit macht alle satt und zufrieden – genau das Richtige an trubeligen Tagen oder entspannten Abenden.
Meine Kids wünschen sich das inzwischen fast jede Woche – seitdem ich’s mal an einem verregneten Nachmittag nach der Schule gemacht hab, wenn bei uns allen die Laune im Keller war.
Saftige Zutaten
- Reife Avocado: Schale schön dunkelgrün und gibt beim Drücken leicht nach, so wird’s am cremigsten
- Brot: Am besten dick geschnitten, gern auch Bauernbrot für Extra-Crunch – normales Toastbrot klappt aber auch
- Käsescheiben: Hauptsache gut schmelzend, wie Cheddar oder Gouda. Wer mehr Aroma will, nimmt ruhig was Feineres, aber Standard-Käse passt auch
- Frischer Koriander: Für den frischen Kräuterkick – nimm leuchtend grüne Blätter, keine müden Exemplare
- Grüne Chili: Gibt leichte Schärfe ab, ohne Kerne wird’s milder – feste kleine Schoten bringen den meisten Pep
- Limettensaft: Macht alles frischer und verhindert, dass der Avocado-Brei braun wird – am besten schwere Limetten kaufen
- Butter: Für goldene Kruste und vollmundigen Geschmack – einfach frische, ungesalzene Butter nehmen
- Salz: Ein bisschen reicht schon und pusht den Geschmack, feines Meersalz passt super
Einfache Anleitung
- Avocado startklar machen:
- In der Mitte teilen, mit einer Drehbewegung aufmachen, Kern mit dem Löffel raus, Fruchtfleisch in eine Schüssel geben oder gleich pürieren für extra Cremigkeit
- Füllung mixen:
- Korianderblätter grob hacken, Chili, Limettensaft und eine Prise Salz dazu – alles zu einer schönen Paste verrühren oder pürieren. Abschmecken und Salz oder Limette anpassen, falls nötig
- Sandwich bauen:
- Brot hinlegen, jeweils eine Scheibe Käse drauf, dann die Avocadocreme großzügig verstreichen, nochmal Käse obendrauf und abdecken mit zweiter Brotscheibe
- Sandwich rösten:
- Pfanne (am besten Gusseisen) auf mittlere Stufe vorheizen, Butter rein, Sandwich reinlegen. Deckel drauf und ungefähr fünf Minuten warten – so wird der Boden knusprig und der Käse zerschmilzt richtig
- Wenden und goldbraun machen:
- Mit Pfannenwender vorsichtig umdrehen, noch ein bisschen Butter in die Pfanne, leicht andrücken und nochmal vier bis sechs Minuten braten, bis alles schön knusprig und goldig ist
- Aufschneiden und genießen:
- Raus mit dem Sandwich aufs Brett, kurz abkühlen lassen, dann mit gezacktem Messer anschneiden – so bleibt die Füllung wo sie hingehört. Unbedingt warm essen!

Koriander ist mein Liebling für diese Füllung, sein Duft weckt sofort Kindheitserinnerungen an den Garten. Ich hab das Sandwich mal mit übrig gebliebenem selbstgebackenem Brot gemacht – keine Chance, dass was übrig blieb!
Lagerung clever gemacht
Frisch schmeckt der Toast einfach am besten, bleibt dann schön knusprig. Musst du was aufheben, in Alufolie einwickeln und ab in den Kühlschrank. Später nochmal kurz in der Pfanne aufbacken. Mikrowelle lieber lassen – macht nur labbrig.
Alternative Zutaten
Kein Koriander-Fan? Probier’s mit Basilikum oder Petersilie. Jeder gut schmelzende Käse wie Mozzarella passt auch. Für glutenfreie Versionen nimm dein Lieblingsbrot ohne Gluten.
Lässige Servierideen
Der Toast macht sich super mit Tomatensuppe oder einem würzigen Gurkensalat. Zum Brunch kannst du ihn in Stifte schneiden und mit frischem Obst servieren – das lieben auch die Kids und es ist easy zu teilen.

Hintergrund & Geschichte
Der Käsetoast ist schon seit über hundert Jahren ein günstiger Klassiker, der schnell satt macht. Avocados galten lange als Exoten, heute sind sie überall beliebt – diese Kombi bringt den Klassiker auf den neuesten Stand und ist einfach mega lecker.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleibt die Avocado schön grün?
Ein Spritzer Limettensaft hält das Mus frisch. Die Säure verzögert das Braunwerden der Avocado.
- → Welches Brot ist am besten?
Ein kräftiges Bauernbrot bleibt außen schön knusprig und wird nicht matschig – auch nach dem Abkühlen.
- → Gibt’s Alternativen zu Koriander?
Klar! Petersilie oder Basilikum passen auch super im Avocado-Mus – nimm, was dir schmeckt.
- → Wie bekommt man die Kruste schön kross?
Mit Butter die Pfanne gut einfetten, alles auf mittlerer Hitze rösten und das Brot leicht andrücken.
- → Ist das vegetarisch?
Alles pflanzlich – Käse kannst du auch durch vegetarische Alternativen ersetzen, falls nötig.
- → Kann man das Sandwich vorbereiten?
Am besten isst du’s direkt. Die Füllung kannst du aber vorab machen und erst später toasten.