Süße Erdnussbutter Cups

Präsentiert in Starten Sie energiegeladen in den Tag mit köstlichen Frühstücksideen.

Diese Erdnussbutter-Gelat-Schalen aus nur 3 Zutaten kombinieren perfekt süße und salzige Noten. Mit Kokosöl, deinem Lieblings-Nussmus und fruchtgesüßter Marmelade zubereitet, gelingt eine unkomplizierte und köstliche Nascherei. Einfach die Schichten aus Erdnussbutter und Marmelade in Muffinförmchen schichten und einfrieren. Eine Prise grobes Salz sorgt für extra Geschmack. Dieses Dessert enthält keinen raffinierten Zucker, erfordert wenig Aufwand und bleibt im Tiefkühler lange frisch oder im Kühlschrank weich und cremig.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 14:30:27 GMT
Zwei Desserts mit Beeren und Karamell. Pinnen
Zwei Desserts mit Beeren und Karamell. | kuchemuse.com

Dieses Rezept für Erdnussbutter-Marmeladen-Törtchen verwandelt die klassischen Sandwich-Aromen in eine köstliche Gefrierleckerei mit nur drei einfachen Zutaten. Das Kokosöl sorgt für ein angenehmes Knacken beim Hineinbeißen, während die cremige Erdnussbutter und die süße Marmelade diesen nostalgischen Erdnussbutter-Marmeladen-Geschmack erzeugen, den alle lieben.

Diese Törtchen sind mein Lieblingssnack geworden, wenn Freunde meiner Kinder zu Besuch kommen. Ich fing an, sie an regnerischen Nachmittagen als gesündere Alternative zu gekauften Süßigkeiten zuzubereiten, und jetzt verschwinden sie fast so schnell, wie ich sie machen kann.

Zutaten

  • Kokosöl: Der Schlüssel für die perfekte feste Konsistenz, die alles zusammenhält
  • Ungesüßte Erdnussbutter: Liefert kräftigen Geschmack und gesunde Fette – verwende natürliche Sorten für beste Ergebnisse
  • Fruchtgesüßte Konfitüre: Fügt natürliche Süße ohne raffinierten Zucker hinzu – wähle eine gute Qualität für bestes Aroma
  • Salz (optional): Verstärkt alle Aromen und schafft diese unwiderstehliche süß-salzige Balance
  • Grobes Salz zum Bestreuen (optional): Verleiht einen gourmetartigen Touch, der das gesamte Dessert aufwertet

Schritt-für-Schritt Anleitung

Muffinförmchen vorbereiten:
Lege eine Muffinform mit 10 Papierförmchen aus oder stelle 10 Silikon-Muffinförmchen auf ein Backblech und achte darauf, dass sie stabil und bereit zum Befüllen sind.
Erdnussbuttermischung herstellen:
Schmelze das Kokosöl in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze bis es flüssig wird. Rühre es sofort in die Erdnussbutter ein, bis eine komplett glatte und cremige Masse entsteht. Bei ungesalzener Erdnussbutter gib ein paar Prisen Salz hinzu, um den Geschmack zu verstärken.
Grundschicht formen:
Gib vorsichtig einen Esslöffel der Erdnussbuttermischung in jedes Förmchen und verteile sie gleichmäßig am Boden. Stelle das gesamte Blech für genau 10 Minuten in den Gefrierschrank, damit die Grundschicht teilweise fest wird.
Marmeladenfüllung hinzufügen:
Nimm das Blech aus dem Gefrierschrank, wenn die Grundschicht fest, aber nicht vollständig gefroren ist. Gib zwei Teelöffel Marmelade in die Mitte jedes Törtchens. Drücke die Marmelade mit der Rückseite deines Löffels vorsichtig flach, ohne sie bis zum Rand zu schieben.
Törtchen vervollständigen:
Bedecke jedes Törtchen mit einem weiteren Esslöffel der Erdnussbuttermischung, sodass die Marmelade vollständig bedeckt ist. Für ein sauberes Aussehen beginne in der Mitte und lass die Mischung natürlich zum Rand fließen.
Gefrieren und festwerden:
Stelle das Blech für mindestens 30 Minuten zurück in den Gefrierschrank, damit alles richtig hart wird. Falls du grobes Salz hinzufügen möchtest, streue es nach etwa 5 Minuten im Gefrierschrank darüber, wenn die Oberfläche gerade beginnt fest zu werden.
Zwei Schokoladenpralinen mit dunkelroter Füllung. Pinnen
Zwei Schokoladenpralinen mit dunkelroter Füllung. | kuchemuse.com

Das Kokosöl ist wirklich die magische Zutat in diesen kleinen Törtchen. Ich entdeckte seine Wichtigkeit, als ich versuchte, sie beim ersten Mal nur mit Erdnussbutter und Marmelade zuzubereiten. Ohne das Kokosöl wurden sie nie richtig fest und waren für alle Beteiligten ein leckeres, aber matschiges Erlebnis.

Aufbewahrungstipps

Diese Erdnussbutter-Marmeladen-Törtchen halten sich prima im Gefrierschrank für bis zu 3 Monate, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ich trenne die Schichten gern mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Für eine weichere Konsistenz kannst du sie auch im Kühlschrank aufbewahren, aber sie werden deutlich weicher sein und sollten innerhalb von 2 Wochen verzehrt werden.

Variationsideen

Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Flexibilität. Probiere Mandelbutter für einen etwas raffinierteren Geschmack oder Sonnenblumenkernbutter für eine nussfreie Option. Die Marmelade kann durch jede beliebte Konfitüre ersetzt werden – Himbeere sorgt für einen säuerlichen Kontrast, während Aprikose eine einzigartige Süße hinzufügt. Anstelle von Kokosöl könntest du Kakaobutter verwenden, obwohl sich das Geschmacksprofil dann mehr in Richtung Schokolade verschieben wird.

Serviervorschläge

Diese Törtchen schmecken an heißen Sommertagen direkt aus dem Gefrierschrank am besten, aber lass sie bei kühlerem Wetter etwa 5 Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du sie servierst. Sie passen wunderbar zu Nachmittagstee oder Kaffee. Für ein besonderes Dessert kannst du ein Törtchen auf einen kleinen Teller mit ein paar frischen Beeren und einem kleinen Klecks aufgeschlagener Kokosnusssahne anrichten.

Zwei Schokoladentörtchen mit Marmelade im Inneren. Pinnen
Zwei Schokoladentörtchen mit Marmelade im Inneren. | kuchemuse.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich anderes Nussmus verwenden?

Ja, du kannst das Erdnussbutter durch Mandel-, Cashew- oder jedes andere Nussmus ersetzen.

→ Welche Marmelade passt am besten?

Fruchtgesüßte Marmeladen sind ideal, aber jede Marmelade, die zu Erdnussbutter passt, funktioniert auch.

→ Wie sollten sie aufbewahrt werden?

Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Tiefkühler für festere Konsistenz oder im Kühlschrank für eine weichere Textur.

→ Kann ich eine größere Menge machen?

Natürlich, erhöhe die Zutaten einfach proportional, um mehr Portionen herzustellen.

→ Wie schichte ich die Zutaten am besten?

Gib zunächst eine Schicht Erdnussbuttermix in die Förmchen, dann Marmelade in die Mitte, und bedecke alles mit einer weiteren Schicht Erdnussbuttermix, bevor du es einfrierst.

Erdnussbutter in Schalen

Schnell gemachte Erdnussbutter-Gelat-Schalen mit nur 3 Zutaten. Süß, salzig und ohne raffinierten Zucker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 80 ml geschmolzenes Kokosöl
02 240 g ungesüßte Erdnussbutter (oder Mandelbutter oder Cashewbutter)
03 120 g fruchtgesüßtes Gelee oder Marmelade
04 Ein paar Prisen Salz, nach Geschmack
05 Grobes Salz als Topping, optional

Anleitung

Schritt 01

Lege eine Muffinform mit 10 Papierförmchen aus oder platziere 10 Silikonförmchen auf einem Backblech.

Schritt 02

Erwärme das Kokosöl leicht in einem kleinen Topf und rühre es anschließend zusammen mit der Erdnussbutter zu einer glatten Creme. Je nach Geschmack etwas Salz hinzufügen.

Schritt 03

Gib einen Esslöffel der Erdnussbuttermischung in jedes vorbereitete Muffinförmchen. Stelle die Förmchen für 10 Minuten in den Gefrierschrank.

Schritt 04

Nimm die Förmchen aus dem Gefrierschrank und gib zwei Teelöffel Gelee in die Mitte jeder Erdnussschicht. Glätte das Gelee vorsichtig mit der Rückseite eines Löffels.

Schritt 05

Bedecke das Gelee mit der restlichen Erdnussmischung, indem du jeweils einen Esslöffel in jedes Förmchen gibst.

Schritt 06

Stelle die Förmchen mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank, bis alles fest ist. Lagere sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank für eine feste Konsistenz oder im Kühlschrank für eine weichere Textur.

Schritt 07

Falls du grobes Salz als Topping verwenden möchtest, streue es nach etwa fünf Minuten im Gefrierschrank auf, wenn die Mischung leicht angezogen hat. So sinkt das Salz nicht ein.

Hinweise

  1. Falls deine Nussbutter nicht gesalzen ist, füge eine kleine Menge hochwertiges Salz hinzu, um den Geschmack zu betonen.
  2. Lass die erste Schicht nicht zu lange gefrieren, da die zweite Schicht sonst nicht gut haftet.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform
  • Silikonförmchen oder Papierförmchen
  • Kleiner Topf
  • Schneebesen
  • Löffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Erdnüsse oder andere Nüsse enthalten, je nach gewählter Nussbutter.
  • Kann Kokosallergene enthalten, da Kokosöl verwendet wird.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 210.5
  • Gesamtfett: 18.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 6.7 g
  • Eiweiß: 4.5 g