Knusperfrühstück mit Toast

Präsentiert in Starten Sie energiegeladen in den Tag mit köstlichen Frühstücksideen.

Für eine neue Frühstückskreation sorgt dieser Toast in einer knusprigen Cornflakes-Hülle. Die Zubereitung ist einfach und schnell: Saftiges Brot wird in einen reichen Ei-Mix aus Milch, Vanille und Zimt getaucht, bevor es mit zerdrückten Cornflakes bedeckt wird. In der Pfanne goldbraun gebraten und mit Ihrem Lieblingssirup serviert, wird dieser Frühstückstraum Ihre Morgen verschönern.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 11 May 2025 13:52:45 GMT
Ein Teller mit Toast, Erdbeeren und Blaubeeren. Pinnen
Ein Teller mit Toast, Erdbeeren und Blaubeeren. | kuchemuse.com

Dieses knusprige Französische Toast verwandelt das gewöhnliche Frühstück in etwas Außergewöhnliches mit einer leckeren Müslimantel, der dem traditionellen Armen Ritter Textur und Geschmack verleiht. Meine Familie bittet jedes Wochenende um diese besondere Leckerei und sie enttäuscht nie mit ihrer perfekten Balance aus puddigem Inneren und knusprigem Äußeren.

Ich hab dieses Gericht an einem verregneten Samstagmorgen entdeckt, als meine Kinder vom gewöhnlichen Armen Ritter gelangweilt waren. Die Müslimantel war eine spontane Ergänzung, die sofort zum Hit wurde. Jetzt probieren wir jedes Mal verschiedene Müslisorten aus, wenn wir es machen.

Zutaten

  • 4 große Eier: liefern die ideale Eiermischung zum Einweichen des Brotes
  • 160 ml Milch: gibt Saftigkeit ohne das Brot zu matschig zu machen
  • 60 g Mehl: hilft einen dickeren Teig zu machen der gut am Brot haftet
  • 50 g Zucker: gibt genau die richtige Süße ohne zu überwältigen
  • 1 Prise Salz: gleicht die Süße aus und verstärkt den Geschmack
  • 1 TL Zimt: fügt warme Gewürznoten hinzu die zum Müsli passen
  • 1 TL Vanilleextrakt: bringt Tiefe und Aroma
  • 8 dicke Brotscheiben: Toastbrot funktioniert am besten wegen seiner stabilen Struktur
  • 2 gehäufte Tassen Reismüsli oder zerdrückte Cornflakes: sorgen für den charakteristischen Crunch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Kochfläche vorbereiten:
Heize deine Pfanne auf mittlere Hitze vor. Diese Temperatur gewährleistet richtiges Garen ohne den Müslimantel zu verbrennen.
Tauchstationen einrichten:
Gib dein Müsli in eine flache Schüssel oder Teller wo du das Brot leicht eindrücken kannst. In einem anderen Behälter mische alle übrigen Zutaten außer Brot zu einer glatten Eiermischung. Wenn du mit der Hand rührst, mach dir keine Sorgen wenn das Mehl nicht komplett glatt wird.
Eintauchen und Ummanteln:
Tauche jede Brotscheibe in die Eimischung und stelle sicher dass beide Seiten gut benetzt sind. Dann drücke sanft ins Müsli und wende es um beide Seiten vollständig zu bedecken. Das Müsli sollte gut am eingeweichten Brot haften.
Goldbraun braten:
Schmelze etwas Butter auf deiner vorgeheizten Fläche oder benutze Kochspray für eine leichtere Option. Lege das ummantelte Brot auf die heiße Fläche und brate bis die Unterseite schön goldbraun wird, etwa 2 bis 3 Minuten. Wende vorsichtig und brate die andere Seite bis sie goldbraun und knusprig ist.
Sofort servieren:
Gib es noch heiß auf Teller und serviere mit deinem Lieblingsahornsirup. Der Kontrast zwischen dem warmen knusprigen Äußeren und dem weichen puddingartigem Inneren schmeckt am besten direkt nach dem Kochen.
Ein Teller mit Essen und einer Erdbeere obendrauf. Pinnen
Ein Teller mit Essen und einer Erdbeere obendrauf. | kuchemuse.com

Das Geheimnis für die perfekte Konsistenz sind dicke Brotscheiben. Ich hab einmal versucht, dies mit normalem Sandwichbrot zu machen und obwohl es trotzdem lecker war, hatte es nicht das gleiche luxuriöse puddingartige Innere, das dieses Rezept besonders macht. Meine Tochter hilft jetzt beim Zerdrücken des Müslis, was zu unserem speziellen Wochenend-Bondingritual geworden ist.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Dieser Arme Ritter lässt sich wunderbar einfrieren, was ihn perfekt für beschäftigte Morgende macht. Einfach komplett fertig braten, abkühlen lassen und dann in einer einzelnen Schicht auf einem Backblech einfrieren. Sobald gefroren, in einen Gefrierbeutel umfüllen. Im Toaster oder Ofen bei 175°C für etwa 10 Minuten aufwärmen bis durchgehend heiß und wieder knusprig. Die Müslimantel gewinnt beim Aufwärmen den größten Teil ihrer Knusprigkeit zurück.

Kreative Variationen

Probier verschiedene Müslisorten für einzigartige Geschmacksrichtungen aus. Cini Minis erzeugen ein doppeltes Zimterlebnis, während Frosties extra Süße hinzufügen. Für Schokoladenliebhaber probiere Schoko Knusper-Müsli oder Schokos. Für Erwachsene kannst du einen Teelöffel Orangenabrieb oder einen Esslöffel Whiskey zur Eiermischung geben für anspruchsvolle Geschmacksnoten, die wunderbar den Müsli-Crunch ergänzen.

Perfekte Kombinationen

Serviere diesen knusprigen Armen Ritter mit frischen Beeren um die Süße auszugleichen und frischen Geschmack zu bringen. Ein Klecks Schlagsahne macht es wie Dessert zum Frühstück. Für ein komplettes Brunch-Erlebnis kombiniere mit knusprigem Speck oder Frühstückswürstchen - die herzhafte Salzigkeit ergänzt den süßen Crunch perfekt. Ein einfacher Obstsalat als Beilage bringt Frische und hilft die Reichhaltigkeit auszugleichen.

Ein Teller mit Armen Rittern mit Erdbeeren und Heidelbeeren obendrauf. Pinnen
Ein Teller mit Armen Rittern mit Erdbeeren und Heidelbeeren obendrauf. | kuchemuse.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Toast knusprig?

Der Knusper-Effekt entsteht durch das Andrücken von zerdrückten Cornflakes nach dem Eintauchen des Brots in die Ei-Mischung. Anschließend wird der Toast in einer heißen Pfanne gebraten.

→ Welches Brot eignet sich am besten?

Am besten sind dickere Scheiben wie Brioche oder Texas Toast geeignet. Diese nehmen die Ei-Mischung gut auf und bleiben formstabil.

→ Kann ich andere Cerealien verwenden?

Natürlich! Zerdrückte Cornflakes oder crispy Reis-Cerealien sind ideal, aber jede zerkleinerbare Cerealie funktioniert.

→ Wie verhindere ich, dass die Kruste abfällt?

Achten Sie darauf, dass das Brot vollständig mit der Ei-Mischung bedeckt ist, und drücken Sie die Cornflakes fest an, bevor Sie braten.

→ Kann ich es im Voraus zubereiten?

Für besten Geschmack und maximale Knusprigkeit sollte der Toast frisch zubereitet und serviert werden. Die Ei-Mischung und Cornflakes können jedoch vorher vorbereitet werden.

Knuspriger Toast Genuss

Toast mit knuspriger Cornflakes-Kruste für den Frühstücksgenuss.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 8 dicke Toastscheiben (z. B. Brioche oder Bauernbrot)
02 4 große Eier
03 160 ml Milch
04 60 g Zucker
05 60 g Weizenmehl
06 1 Prise Salz
07 1 Teelöffel Zimt, gemahlen
08 1 Teelöffel Vanillearoma
09 2 gehäufte Tassen Cornflakes, leicht zerdrückt oder knusprige Cerealien

Anleitung

Schritt 01

Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Stufe oder stelle den Grill auf 175°C ein.

Schritt 02

Fülle die Cornflakes oder knusprigen Cerealien in einen flachen Teller oder eine Auflaufform.

Schritt 03

Mixe Eier, Milch, Zucker, Mehl, Salz, Zimt und Vanillearoma in einer Schüssel oder einem Mixer gut durch. Wenn du einen Schneebesen benutzt, machen kleine Mehlklümpchen nichts.

Schritt 04

Tauche jede Brotscheibe beidseitig in die Eiermischung und drücke sie danach sanft in die Cerealien, bis beide Seiten gut bedeckt sind.

Schritt 05

Schmelze etwas Butter in der heißen Pfanne oder auf dem Grill. Brate die panierten Brotscheiben ein paar Minuten, bis sie goldbraun sind. Wende die Scheiben und brate die andere Seite ebenso.

Schritt 06

Serviere die warmen Scheiben mit deinem liebsten Sirup oder Belag.

Hinweise

  1. Brot erst unmittelbar vor dem Braten in die Mischung und Cerealien tauchen, damit es nicht matschig wird.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Grillplatte
  • Flacher Teller oder Auflaufform
  • Mixer oder Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Milch
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 186
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 7 g