Wassermelone Margarita Limette Mocktail

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Hol dir Sommerfeeling pur mit diesem richtig coolen Wassermelonen-Margarita-Mocktail. Du pürierst frische Wassermelone, passierst sie durch ein feines Sieb, schüttelst das Ganze mit Limettensaft und Agavensirup auf jede Menge Eis. Für ein extra Kick kommt an den Glasrand eine Mischung aus grobem Salz und Tajin. Oben drauf eine Limettenscheibe und ein Melonenstück, schon hast du ein knalliges Getränk, das nicht nur top aussieht. Perfekt für heiße Nachmittage, Feste oder wenn du mal was Alkoholfreies zum Anstoßen willst.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 14:49:13 GMT
Ein Glas mit rotem Drink, dazu ein Stück Wassermelone und Limette. Pinnen
Ein Glas mit rotem Drink, dazu ein Stück Wassermelone und Limette. | kuchemuse.com

Brauchst du an heißen Tagen was echt Erfrischendes? Dieser Wassermelonen-Margarita-Mocktail ist bei meinen Familienfesten immer schnell weg – richtig kühl und herrlich fruchtig. Ich greife gern zu diesem Drink, wenn alle mit anstoßen sollen: ganz ohne Alkohol, garantiert spaßig. Egal ob beim Planschen am See, auf Balkonien oder einfach so am Sonntag – das ist der perfekte Durstlöscher!

Mein Debüt mit diesen Mocktails war beim Grillen am Cinco de Mayo – zack, war alles weg. Seitdem komm ich um’s Mitbringen zu keiner Feier mehr drum herum.

Zutaten

  • Wassermelone, gewürfelt: schön reif und ohne Kerne – je süßer, desto besser schmeckt’s. Probier am besten schon beim Einkauf
  • Eiswürfel: hält deinen Drink eiskalt und intensiv. Kleine Eisstücke gehen klar, dann bleibt nix verwässert
  • Frisch gepresster Limettensaft: sorgt für den Frischekick und gleicht die Süße aus. Am besten schwere, saftige Limetten nehmen und vorher rollen, dann kommt mehr raus
  • Agavendicksaft: bringt Süße, aber lässt die Frucht im Rampenlicht. Heller Sirup eignet sich am besten
  • Grobes Salz: das kommt an den Glasrand – jeder Schluck knallt so richtig. Meersalz ist top dafür
  • Tajin-Gewürz: gibt eine pikante Note, passt super zur Wassermelone. Findest du bei den Gewürzen im Supermarkt – achte auf kräftige Farbe
  • Limettenscheibe & kleines Stück Melone: als bunter Hingucker. Fester Limettenring und leuchtendes Melonenstück machen viel her

Einfach gemacht – Step by Step

Melone vorbereiten:
Würfle die Melone und befreie sie von Kernen. Ab damit in Mixer oder Food Processor. Mix so lange, bis die Melone ganz flüssig ist – sollte nur ne Minute dauern. Passier alles durch ein feines Sieb und drücke mit 'nem Löffel, damit kein Saft verlorengeht.
Alles schön kalt kriegen:
Frisches Eis in den Shaker geben. Dann den Melonensaft dazu gießen. Limettensaft und Agavendicksaft zufügen. Deckel drauf, Shaker gut zumachen und dann kräftig schütteln – mindestens 20 Sekunden, damit alles richtig kalt und vermischt ist.
Deko am Glas:
Etwas Limettensaft auf einem kleinen Teller verteilen. Auf einem anderen Teller Salz und Tajin mischen. Das Glas mit dem Rand erst in den Limettensaft tunken, dann im Salz-Tajin wälzen – dann sieht’s typisch Margarita-mäßig aus.
Mix ab ins Glas:
Das Glas kräftig mit Eis füllen. Gieß den eiskalten Saftmix durch ein Sieb ins Glas – dann bleibt kein Fruchtfleisch drin. Jetzt noch Limettenrad und Melonenstück ranstecken – fertig! Frisch genießen, solange es cool ist.
Zwei Gläser mit rotem Getränk und Limetten. Pinnen
Zwei Gläser mit rotem Getränk und Limetten. | kuchemuse.com

Wissenswertes

  • Wassermelone bringt extra viel Flüssigkeit mit – ideal gegen Durst
  • Super für Kindergeburtstag, Babyparty oder jede Sause ohne Alkohol
  • Du kannst den Saft schon vorher machen und dann kurz vorm Servieren eisfrisch shaken

Mein Highlight ist immer der würzige Salzrand. Beim ersten Mal meinte meine Tante, sie fühlt sich wie im Urlaub! Ich hab bei solchen Runden immer extra Melonenstücke griffbereit, falls jemand lieber beim Trinken nascht.

Aufbewahrung – so bleibt’s frisch

Saft fertig gemacht? Dann ab damit in einen Krug oder eine Flasche und in den Kühlschrank. Er bleibt einen Tag schön, danach trennen sich die Schichten etwas – dann einfach kurz durchrühren oder schütteln. Glasränder erst ganz zum Schluss machen, damit alles knackig bleibt.

Tipps für Ersatz

Tajin nicht da? Nimm einfach grobes Chilipulver gemischt mit einer Prise Salz. Wenn kein Agavendicksaft rumsteht, geht auch Honig oder Zuckersirup. Nur TK-Melone? Dann lass das Eis im Mixer weg, so wird’s noch cremiger und kalt.

Wie servieren?

Am besten in niedrigen Gläsern mit buntem Strohhalm oder Schirmchen – das bringt richtig Spaß auf die Party. Ein runder Teller mit Melonen, oder Tortilla-Chips mit Guacamole, und schon läuft das Sommerfeeling. Übrigens: Als Begrüßungsdrink zu Brunch oder Picknick ein echter Hingucker.

Zwei Gläser mit rosa Getränk und Limetten. Pinnen
Zwei Gläser mit rosa Getränk und Limetten. | kuchemuse.com

Für Stimmung sorgen

Die Wassermelonen-Margarita-Idee ist ein lockerer Dreh auf den Klassiker aus Mexiko. Die mexikanische Vorlage war die Inspiration für die alkoholfreie Variante, damit wirklich alle anstoßen können. Perfekt als Highlight zum Cinco de Mayo oder einfach zur Sommerparty.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Wassermelonensaft richtig samtig?

Nachdem du die Melone püriert hast, filter die Flüssigkeit einfach mit einem feinen Sieb – so landet kein Fruchtfleisch im Glas.

→ Was bringt das Tajin am Glasrand?

Tajin gibt eine pikant-saure Note, die perfekt zur Süße der Melone und dem frischen Limettengeschmack passt.

→ Kann ich das Getränk vorher vorbereiten?

Klar! Melone pürieren und abseihen, dann ab in den Kühlschrank. Erst kurz vorm Servieren mit Limette und Agave vermixen.

→ Was geht statt Agavendicksaft?

Probier es mal mit Honig oder Zuckersirup, wenn du keinen Agavendicksaft da hast.

→ Wie mach ich daraus ein Partygetränk für alle?

Ganz easy: Wer mag, gibt sich einfach noch einen Schuss Blanco-Tequila ins Glas. Geht aber auch richtig lecker ganz ohne Alkohol!

Wassermelone Margarita Limette Mocktail

Eine spritzige Kombi mit Limette und Wassermelone. Süß, eiskalt und genau das Richtige, wenn‘s draußen warm ist oder du feiern willst.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Zeitgenössisch Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Mocktails)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 30 ml frischer Limettensaft, extra zum Glasrand
02 30 ml Agavendicksaft
03 Eiswürfel, nach Bedarf
04 360 g kernlose Wassermelone, gewürfelt, plus ein kleines Stück zum Dekorieren

→ Rand Dekor

05 2 g Tajin Würzmischung
06 1 EL (15 g) grobes Salz
07 Limettenscheibe als Deko

Anleitung

Schritt 01

Das gefilterte Melonenmix in das vorbereitete Glas mit frischem Eis gießen. Mit Limettenscheibe und Melonenstück dekorieren.

Schritt 02

Gib etwas Limettensaft auf einen kleinen Teller. Vermische Tajin und Salz auf einem anderen Teller. Drücke den Rand vom Glas zuerst in den Saft und danach in das Tajin-Salz-Gemisch.

Schritt 03

Den abgeseihten Wassermelonensaft mit Agavendicksaft und 30 ml Limettensaft in einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln geben. Kräftig schütteln bis alles richtig kalt ist.

Schritt 04

Wassermelonenwürfel im Mixer oder Zerkleinerer pürieren bis es flüssig ist. Durch ein feines Sieb passieren, damit keine Fruchtstücke übrig bleiben.

Hinweise

  1. Wer möchte, kann einen Schuss weißen Tequila dazugeben – wird dann nicht mehr alkoholfrei.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Zerkleinerer
  • Cocktailshaker
  • Feines Sieb
  • Tumbler-Glas

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 0.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 0.8 g