Juli Alkoholfrei Smurf

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Der alkoholfreie Papa Smurf ist ein erfrischendes Getränk mit blauem Himbeersirup, Kokoswasser oder -creme und Zitronenlimonade. Für den Drink wird ein Glasrand mit blauem Zucker dekoriert, die Zutaten wie Himbeersirup und Sweet-&-Sour-Mix mit Eis geschüttelt und dann mit Limonade aufgefüllt. Ein Klecks Sahne und blauer Zuckergarnitur machen es verspielt. Gut gekühlt servieren – ideal für Sommerevents oder festliche Feiern. Variiere Farbe und Süße mit Fruchtsirupen oder frischen Früchten für eine persönliche Note.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 13 May 2025 14:53:03 GMT
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm. Pinnen
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm. | kuchemuse.com

Dieser lebendige und festliche alkoholfreie Papa Schlumpf-Cocktail bringt den perfekten patriotischen Farbtupfer zu deiner Feier. Die auffällige blaue Farbe mit weißer Sahnehaube schafft eine beeindruckende optische Anziehungskraft und liefert gleichzeitig erfrischende fruchtige Aromen, die jeder unabhängig vom Alter genießen kann.

Ich hab dieses Getränk letzten Sommer für unsere Nachbarschaftsfeier kreiert, und es war so beliebt, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene immer wieder nachfüllten. Die leuchtend blaue Farbe zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht!

Zutaten

  • Himbeersirup: fügt süße, fruchtige Noten hinzu, die perfekt mit der Säure harmonieren
  • Blauer Himbeersirup: erzeugt die charakteristische leuchtend blaue Farbe, die dieses Getränk so beeindruckend macht
  • Kokoswasser oder Kokosnusscreme: verleiht eine tropische Unternote und Cremigkeit
  • Zitronenlimonade: bringt die wesentliche Kohlensäure, die diesem Getränk seinen Sprudel gibt
  • Sweet and Sour Mix: gibt Komplexität und balanciert die Süße mit einem Hauch von Säure
  • Eis: hält alles erfrischend kalt, besonders für heiße Sommerfeiern
  • Schlagsahne: erzeugt den perfekten Papa-Schlumpf-Hut-Effekt obendrauf
  • Blauer Streuzucker: gibt den extra festlichen Glanz und verstärkt das Schlumpf-Thema

Schritt-für-Schritt Anleitung

Glas vorbereiten:
Befeuchte den Rand deines Glases mit einer Zitronenscheibe oder etwas Wasser. Der ganze Rand sollte gut benetzt sein, damit der Zucker haften bleibt. Tauche den feuchten Rand in blauen Streuzucker und drehe sanft, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten. Der blaue Rand sorgt sofort für Blickfang und deutet das Schlumpfthema an.
Zutaten in den Shaker geben:
Fülle deinen Cocktailshaker etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln. Miss den Himbeersirup, blauen Himbeersirup, Kokoswasser oder Kokosnusscreme und Sweet and Sour Mix ab und gieße alles hinein. Genaue Messungen sorgen für gleichbleibenden Geschmack bei jeder Zubereitung. Der Kontrast zwischen rotem und blauem Himbeersirup schafft die perfekte Papa-Schlumpf-Farbe.
Kräftig schütteln:
Verschließe den Shaker fest und schüttle kräftig für 10 bis 15 Sekunden. Schüttle, bis die Außenseite des Shakers frostig kalt wird. Das kühlt nicht nur die Mischung perfekt, sondern verbindet auch alle Aromen und stellt sicher, dass die Sirupe vollständig eingearbeitet sind.
Abseihen und eingießen:
Seihe die Mischung in dein vorbereitetes Glas mit frischem Eis ab. Für eine elegantere Präsentation kannst du sie auch in ein Martiniglas ohne Eis abseihen. Das Abseihen verhindert, dass Eissplitter oder Fruchtstücke in die fertige Präsentation gelangen.
Limonade zugeben:
Gieße langsam die Zitronenlimonade über deine Mischung. Gieße behutsam an der Glasseite entlang, um die Kohlensäure zu bewahren und Überlaufen zu verhindern. Diese letzte Zutat bringt den wichtigen Sprudel, der diesen Mocktail besonders festlich macht.
Garnieren:
Kröne alles mit einer großzügigen Sahnehaube, um den ikonischen Papa-Schlumpf-Hut zu kreieren. Streue etwas blauen Zucker über die Sahne für den magischen Effekt. Für zusätzlichen Pfiff kannst du eine rote Himbeere obendrauf setzen oder einen dekorativen Strohhalm hinzufügen.
Sofort servieren:
Serviere deine Kreation sofort, während die Kohlensäure auf ihrem Höhepunkt ist und die Sahne noch ihre Form behält. Die leuchtenden Farben und das festliche Aussehen machen dies zu einem sofortigen Gesprächsthema bei jeder Zusammenkunft.
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm. Pinnen
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm. | kuchemuse.com

Mein Lieblingsteil dieses Rezepts ist, die Augen der Kinder leuchten zu sehen, wenn sie diese brillant blaue Kreation zum ersten Mal erblicken. Bei unserem jährlichen Sommerfest habe ich eine DIY-Papa-Schlumpf-Station eingerichtet, wo Kinder ihre eigenen Sahnehüte und Streusel hinzufügen konnten. Die Erinnerungen an ihre blauen Lächeln sind unbezahlbar!

Vorbereitung im Voraus

Die Vorbereitung für eine große Zusammenkunft kann hektisch sein, deshalb empfehle ich, die Basis dieses Getränks im Voraus zu mischen. Kombiniere den Himbeersirup, blauen Himbeersirup, Kokoswasser oder -creme und Sweet and Sour Mix in einem Krug und stelle ihn bis zu 24 Stunden vorher in den Kühlschrank. Wenn du servieren möchtest, gieße einfach über Eis und füge die Zitronenlimonade und Garnituren hinzu. Das spart wertvolle Zeit beim Bewirten und liefert trotzdem den Wow-Effekt.

Variationen zum Ausprobieren

Dieses vielseitige Rezept kann auf verschiedene Weise angepasst werden, um unterschiedlichen Geschmäckern und Anlässen gerecht zu werden. Für einen Kokosnuss-Twist verwende Kokosnusscreme statt Wasser und füge einen Schuss Ananassaft hinzu. Erzeuge einen Schichteffekt, indem du die blaue Mischung vorsichtig über gefrorenes Himbeerpüree gießt für eine rot-blaue Optik. Für eine Slushie-Version mixe alle Zutaten außer der Limonade mit Eis, dann toppe mit Limonade und Schlagsahne für eine frostige Erfrischung an heißen Sommertagen.

Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm darin. Pinnen
Ein blau-weißes Getränk mit einem Strohhalm darin. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Dieses auffällige blaue Getränk passt wunderbar zu leichten Sommergerichten. Serviere es zusammen mit Erdbeeren und weißen Schokoladenbrezeln für eine komplette rot-weiß-blaue Snackplatte. Als Dessert-Kombination ergänzt Vanilleeis mit frischen Beeren die fruchtigen Noten im Getränk. Wenn du eine komplette Sommerfeier ausrichtest, erstelle eine Getränkestation mit dieser blauen Option neben einem roten Beerenpunsch und weißer Kokosnusslimonade für eine vollständige Getränkeauswahl in den Nationalfarben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Himbeeren statt Himbeersirup verwenden?

Klar, zerdrücke einfach frische Himbeeren am Boden des Glases für einen fruchtigen Geschmack. Einen Teelöffel Zucker dazu geben, um die Säure auszugleichen.

→ Was kann ich nutzen, wenn ich keinen blauen Himbeersirup habe?

Blaue Sportgetränke oder eine Mischung aus blauer Lebensmittelfarbe mit neutralem Sirup sind super Alternativen.

→ Wie kann ich die Süße anpassen?

Gib mehr oder weniger Sweet-&-Sour-Mix dazu, oder ersetze ihn durch Zuckersirup für eine mildere Süße.

→ Kann ich das Getränk im Voraus zubereiten?

Am besten frisch servieren. Du kannst aber die Basis ohne Soda und Eis vorher mischen und im Kühlschrank aufbewahren. Soda und Garnitur erst kurz vor dem Servieren hinzufügen.

→ Wie kann ich das Getränk noch festlicher machen?

Verwende klares Eis für einen edlen Look. Verzieren mit buntem Zuckerrand oder essbarem Glitzer macht es noch festlicher.

Juli alkoholfrei Smurf

Ein sprudelndes, fruchtiges Blaue-Getränk für besondere Anlässe.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Getränk)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 30 ml Himbeersirup oder Himbeersaft
02 30 ml blauer Himbeersirup oder blaue Sportgetränke
03 30 ml Kokoswasser oder Kokoscreme
04 60 ml Zitronen-Limetten-Limonade
05 15 ml selbstgemixte Zitronen-Süß-Mischung (Zitronensaft und Zuckersirup im gleichen Verhältnis)
06 Eiswürfel

→ Deko

07 Schlagsahne
08 Blauer Dekozucker zum Glasrand verzieren oder zum Bestreuen

Anleitung

Schritt 01

Tauche den Rand eines Martini- oder Longdrinkglases in Zitronensaft oder Wasser, dann in den blauen Dekozucker, um ihn hübsch zu verzieren. Beiseitestellen.

Schritt 02

Fülle einen Cocktailshaker mit Eiswürfeln und gib Himbeersirup, blauen Himbeersirup, Kokoswasser oder Kokoscreme sowie die Zitronen-Süß-Mischung dazu.

Schritt 03

Schüttle alles kräftig für etwa 10-15 Sekunden, bis die Mischung schön gekühlt und gut vermischt ist.

Schritt 04

Gieße die leuchtend blaue Flüssigkeit durch ein Sieb in das vorbereitete Glas, das mit frischem Eis gefüllt ist. Alternativ kannst du es pur in einem Martini-Glas servieren.

Schritt 05

Fülle das Glas mit Zitronen-Limetten-Limonade auf, um leichten Sprudel und eine geschmackliche Frische zu erhalten.

Schritt 06

Garniere mit einem Klecks Schlagsahne und ein wenig blauem Zucker, um diesen ‚Schlumpfigen‘ Effekt zu erzielen.

Schritt 07

Am besten sofort kalt trinken für den besten Geschmack und Look.

Hinweise

  1. Wenn die blaue Farbe nicht intensiv genug ist, gib einen Hauch blaue Lebensmittelfarbe hinzu.
  2. Alle Zutaten vor dem Mixen gut kühlen, damit der Drink extra frisch und erfrischend bleibt.
  3. Klares Eis verwenden, um einen edlen Look zu bekommen und die leuchtend blaue Farbe nicht zu trüben.
  4. Für zusätzlichen Fruchtgeschmack ein paar frische oder tiefgekühlte Himbeeren im Glas zerdrücken.
  5. Für eine Party-Variante einfach die Zutaten vervielfachen, in eine Bowle-Schüssel geben, einen Liter Limonade daraufgießen und mit mehreren Sahnehauben dekorieren.
  6. Wechsle Kokoscreme mit Kokoswasser aus, wenn du eine glattere Konsistenz bevorzugst.

Benötigte Utensilien

  • Martini- oder Longdrinkglas
  • Cocktailshaker
  • Sieb
  • Kleiner Teller für Dekozucker
  • Messbecher oder Barmaß

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 1 g