Fruchtiger Cranberry Orange Smoothie

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Für diesen coolen Smoothie schnappst du dir geschälte Orangen, gefrorene Cranberries und etwas Orangenjuice oder Kombucha. Durch die Kombi wird's richtig fruchtig und ein bisschen sauer, voll mit Vitamin C. Ein Hauch Vanille gibt extra Aroma. Wenn du’s gern cremig magst, misch einfach ein bisschen Joghurt oder Mandel- oder Cashewmilch dazu. Ist dir das Ganze zu sauer? Dann süß es einfach mit Honig, Agave oder Ahornsirup. Einfach alles mixen, abschmecken und direkt genießen – oder kurz in den Kühlschrank stellen. Ideal, wenn's morgens schnell gehen soll oder du mittags nen Energieboost willst. Jede Portion steckt voller sonniger Fruchtnoten.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 14:33:21 GMT
Ein Glas roter Saft, daneben eine Zitrone. Pinnen
Ein Glas roter Saft, daneben eine Zitrone. | kuchemuse.com

Dieser belebende Cranberry-Drink bringt sonnige Orange und herbe Beeren zusammen – wer mag, darf’s auch schön cremig machen. Viel Vitamin C wartet drin, die Süße kommt direkt aus dem Obst. Das ist mein muntermacher Lieblingsgetränk, wenn’s schnell gehen muss am Morgen oder mal ein Snack zwischendurch fehlt. Dauert nur fünf Minuten, geht fix und macht richtig wach!

Eigentlich habe ich das Ganze für meine Gäste an Weihnachten ausprobiert – war blitzschnell weg. Seitdem mixe ich es jedes Mal, wenn gute Orangen im Regal liegen oder ich einen kleinen Stimmungsheber brauche.

Zutaten

  • Orangen: Am leckersten sind süße Navel- oder Cara Cara-Orangen, weil sie sich einfach schälen lassen und schön rund schmecken
  • Tiefgekühlte Cranberrys: Bringen frische Säure und steuern den Beerengeschmack bei – immer ungesüßte ganze Beeren nehmen
  • Orangensaft oder Ingwer-Kombucha: Für mehr Frische – je nach Lust entweder frisch gepressten Saft oder die Kombucha-Variante für extra Kick
  • Vanilleextrakt: Gibt dem Ganzen ein feines Aroma, am besten echtes Extrakt verwenden
  • Nach Belieben Joghurt, Mandel- oder Hafermilch: Wer’s cremig möchte, gibt diese dazu – am besten ungesüßt, dann passt es perfekt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Früchte vorbereiten:
Orangen mit den Händen oder einem kleinen Messer schälen, alles Weiße am besten wegmachen. Anschließend die Orangen vierteln, damit sie leichter zu mixen sind
Alles in den Mixer geben:
Zuerst die Orangen rein, dann die gefrorenen Cranberrys drauf. Jetzt Orangensaft oder Kombucha dazu und einen kleinen Schuss Vanilleextrakt. So geht’s besser beim Pürieren
Mixen bis alles schön fein ist:
Mit niedriger Stufe starten, langsam hochstellen. Etwa eine Minute reicht meistens, dann ist’s richtig cremig. Bei älteren Mixern zwischendurch mal umrühren
Abschmecken und nachjustieren:
Probier den Drink! Ist er fruchtig genug? Wenn nicht, gib einfach einen Löffel Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup dazu. Kurz nochmal anmachen, dann fertig
Cremiger machen:
Wer will, mixt jetzt noch Joghurt, Mandel- oder Hafermilch ein, damit’s noch sämiger wird. Auf Kombucha lieber verzichten, wenn’s cremig sein soll
Servieren oder kaltstellen:
Direkt ins Glas für den frischesten Genuss. Im Kühlschrank hält er locker einen Tag – einfach vorm Trinken schütteln, falls sich was abgesetzt hat
Zwei Gläser Smoothie mit Strohhalmen. Pinnen
Zwei Gläser Smoothie mit Strohhalmen. | kuchemuse.com

Cranberrys gehören für mich einfach zum Winter – sie bringen jedes Jahr herrlich fruchtige Frische in Smoothies und Kuchen. Ich erinnere mich gern, wie wir den Drink nach frostigen Samstags-Ausflügen als Familie gemacht haben. Die säuerliche Note hat immer die ganze Küche erfüllt.

Aufbewahrungstipps

Der Drink hält gut einen Tag im Kühlschrank – am besten in einem Schraubglas und vor’m Trinken durchschütteln. Für längere Aufbewahrung einfach in kleinen Portionen einfrieren (Silikonformen gehen super) und dann später mit einem Schuss Saft neu mixen

Alternativen für Zutaten

Sind die Cranberrys mal aus, gehen tiefgekühlte Kirschen genauso – die machen auch schön Farbe und bringen Frische. Für mehr Cremigkeit funktioniert auch Kokosjoghurt oder Hafermilch richtig gut. Wer’s würziger mag, gibt noch frisch geriebenen Ingwer oder etwas Limettensaft rein

Zwei Gläser mit rotem Saft auf dem Tisch. Pinnen
Zwei Gläser mit rotem Saft auf dem Tisch. | kuchemuse.com

So schmeckt er am besten

Allein schon richtig lecker – oder zusammen mit einer Scheibe Vollkorntoast. Für die Brunch-Variante: kleine Gläschen nehmen, mit Minzblatt oder etwas geriebener Orangenschale garnieren. Ich serviere ihn auch gerne mit Frühstücksmuffins und Obst fürs volle Wochenende

Der leuchtende Weg der Cranberry

Cranberrys stammen ursprünglich aus Nordamerika und werden dort seit Jahrhunderten frisch oder getrocknet gegessen. Früher galten sie als echtes Heilmittel und heute machen sie sich gut in Soßen und auch in Getränken – so holen wir uns ein Stück gesunde Geschichte ins Glas

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch frische Cranberries nehmen?

Klar, frische gehen genauso. Willst du’s extra kalt? Gib ein paar Eiswürfel dazu.

→ Was nehmen, wenn ich keine Kombucha mag?

Orangensaft passt super statt Kombucha. So bleibt’s fruchtig und frisch.

→ Wie wird mein Smoothie besonders cremig?

Creme gefällig? Einfach Kombucha durch Joghurt, Mandel- oder Cashewmilch ersetzen.

→ Wie kann ich den Smoothie süßer machen?

Findest du ihn zu sauer, misch fix etwas Honig, Agave oder Ahornsirup rein.

→ Wie lange bleibt der Smoothie frisch?

Am besten direkt genießen, aber gekühlt ist er auch noch einen Tag später lecker.

Fruchtiger Cranberry Orange Smoothie

Knackiger Cranberry Orange Smoothie, richtig frisch und fruchtig, ideal für den schnellen Vitaminkick.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (5 Gläser Smoothie)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 240 ml gefrorene Cranberries
02 4 kleine Orangen (ca. 680 g), geschält und in Stücke geteilt
03 1 TL Vanilleextrakt
04 240 ml Orangensaft oder 240 ml Ingwer-Kombucha
05 Optional: 120 ml Joghurt, Hafermilch oder Mandelmilch

Anleitung

Schritt 01

Wirf alle Zutaten (erst Joghurt oder Milch, dann Vanille, Cranberries, Orangen und zum Schluss Saft oder Kombucha) direkt in deinen Mixer.

Schritt 02

Starte den Mixer langsam, dreh dann voll auf und lass alles so lange laufen, bis es schön cremig und ohne Stückchen ist.

Schritt 03

Füll den Smoothie gleich in deine Gläser. Wenn du später trinken willst, stell ihn einfach abgedeckt in den Kühlschrank – hält locker einen Tag frisch.

Hinweise

  1. Wenn dir’s nicht süß genug ist, haue einfach noch etwas Ahornsirup, Honig oder Agavendicksaft dazu. Kommt halt auf die Süße deiner Orangen an.
  2. Wünschst du es richtig sahnig, lass die Kombucha weg und nimm statt der ganzen Saftmenge lieber Hälfte Saft und deine Lieblingspflanzenmilch oder Joghurt.

Benötigte Utensilien

  • Standmixer
  • Messbecher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Nüsse enthalten, wenn du Mandel- oder Hafermilch verwendest.
  • Mit Joghurt ist Milch dabei.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 167
  • Gesamtfett: 0.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 41 g
  • Eiweiß: 1 g