
Wenn es draußen richtig heiß wird, greife ich am liebsten zu meinen Tequila Sunrise Pops – die gehen ratzfatz, schmecken fruchtig und machen ordentlich was her. Die Dinger erinnern voll an den bekannten Cocktail, landen ohne großen Aufwand im Gefrierfach und bringen mit ihren hübschen Farben immer gleich gute Laune.
Das erste Mal hab ich die Pops bei einer Grillparty gemacht, an der wir fast weggeschmolzen sind. Kaum waren sie draußen, waren sie auch schon alle weg! Seitdem gibt’s die bei uns immer, wenn wir Erwachsenen Lust auf was Cooles haben.
Zutaten
- Orangensaft: Für das frische Zitronenaroma – ich nehme am liebsten Saft mit dem Hinweis „Direktsaft“
- Ananassaft: Gibt die tropische Süße – unbedingt 100% Saft ohne Zusatzstoffe wählen
- Limettensaft: Macht’s frisch und bringt einen Kick – am besten frische Limetten auspressen
- Silberner Tequila: Der sorgt für den typischen Geschmack – ein mittlerer Preis reicht, es muss kein Luxus sein
- Grenadinesirup: Für die typische Farbe und den leichten Granatapfelgeschmack – ein hochwertiger Sirup, nicht zu dickflüssig, ist ideal
- Limettenscheiben als Deko: Sehen toll aus und duften lecker – feste, glänzende Limetten wählen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Basis mixen:
- Alle Säfte und den Tequila in eine große Karaffe geben
Mit Schneebesen oder Löffel gut umrühren, damit alles schön zusammenkommt und in jeder Portion der gleiche Geschmack landet - Becher befüllen:
- Mischung in die Becher füllen
Nicht ganz voll – oben etwa einen Fingerbreit Luft lassen, damit noch Deko und Eis-Platz bleibt - Farbverlauf reinzaubern:
- In jeden Becher langsam einen halben Teelöffel Grenadine in die Mitte geben
Die Grenadine vorsichtig eingießen, damit sie zum Boden sinkt und den schönen Sonnenaufgang-Look macht - Ab in die Kühlung:
- Becher für etwa eine Stunde in den Froster stellen
Die Mischung sollte etwas fest werden, aber noch nicht komplett gefroren sein – so klappt der nächste Schritt am besten - Limetten vorbereiten:
- Währenddessen Limetten in Scheiben schneiden, gerade groß genug, dass sie auf die Becher passen
In die Mitte jeder Scheibe mit einem scharfen Messer einen kleinen Schlitz machen, damit später der Stiel durchpasst - Stiele und Deko rein:
- Die Becher aus dem Gefrierfach holen und jeweils einen Eisstiel durch die Limette stecken
Die Limettenscheibe liegt dann oben auf der Mischung und der Stiel steht mittig - Nochmal frieren lassen:
- Die Becher wieder für mindestens fünf Stunden, besser über Nacht, ins Gefrierfach stellen bis alles richtig fest ist
- Genussbereit machen:
- Zum Servieren das Papier vorsichtig abziehen oder den Pop ganz einfach mit dem Stiel rausziehen
Am besten eiskalt genießen – dann sind sie am leckersten!

Ich mag total, wie sich die Grenadine unten im Pop als knallroter Sonnenaufgang absetzt. Das gibt immer Staunen und Lob auf jeder Party. Ich muss dabei immer an das erste Mal denken, als ein ganzes Tablett davon im Hochsommer am Tisch landete – und mein Freundeskreis gleich applaudierte!
Tipps zum Lagern
Im verschlossenen Behälter halten die Pops im Tiefkühlschrank bis zu zwei Wochen. Falls du sie länger lagern willst, einfach einzeln in Pergamentpapier oder Butterbrotpapier wickeln. So bleiben sie frisch und kleben nicht zusammen.
Alternativen für Zutaten
Statt Orange und Ananas kannst du auch mal Mango- oder Guavensaft nehmen – dann wird’s noch exotischer! Willst du’s alkoholärmer, nimm etwas weniger Tequila und dafür mehr Saft. Aber Achtung: Weniger Alkohol heißt, sie frieren härter durch und werden nicht so soft im Biss.
Servier-Ideen
Nach einem würzigen Tacomahl passen diese Pops perfekt zum Nachtisch! Auch bei Poolpartys, im Garten oder zum Geburtstag als süßes Extra mit Fruchtsalsa sind sie ein Hit. Sie sehen super aus, wenn du sie auf Crushed Ice mit frischen Limetten- und Orangenscheiben anrichtest.

Kultureller Hintergrund
Der Tequila Sunrise war ursprünglich ein Cocktail aus den 30ern, aber in den 70ern wurde er durch Rockmusik und Strandbars zum Sommerklassiker. Die eisige Version hier ist einfach mega spaßig und bringt das Urlaubsgefühl direkt ins Gefrierfach – macht echt was her bei Freunden und Sonne!
Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch goldener Tequila statt silbernem?
Silberner Tequila macht’s frischer, aber Gold geht auch – dann schmeckt’s wärmer und vollmundiger.
- → Wie bleibt der Stiel mittig beim Einfrieren?
Schneid einfach nen Schlitz in eine Limettenscheibe und schieb sie rein. Dann sitzt der Stiel schön fest.
- → Kann man den Alkohol weglassen für Kinder?
Klar, lass einfach den Tequila weg – und alle bekommen einen leckeren, fruchtigen Sommerpop.
- → Was sorgt für diesen Sonnenaufgang-Effekt?
Wenn du Grenadine ganz vorsichtig in die Mitte gießt, sinkt sie nach unten. So entsteht von allein das coole Sunrise-Muster.
- → Wie lange müssen die Pops richtig durchfrieren?
Sechs Stunden sollten reichen. Aber über Nachtstehen lassen klappt noch besser und sie werden richtig schön fest.
- → Was hilft, wenn die Pops nicht aus der Form wollen?
Zieh einfach das Papier ab oder halte das Eis kurz unter lauwarmes Wasser. Dann flutschen sie ganz easy raus.