
Diese unkomplizierten Paloma-Mocktails hauen mich immer wieder um, wenn ich Lust auf was richtig Fruchtiges, Erfrischendes hab – und das ganz ohne Alkohol. Hier trifft spritzige Grapefruit auf ein bisschen Süße, ein Tick Salz rundet alles ab. Es schmeckt wie ein klassischer Cocktail, ist aber schön leicht. Perfekt für faule Nachmittage in der Sonne oder wenn Freunde spontan auf der Terrasse vorbeischauen – in null Komma nichts zusammengeworfen.
Beim ersten Versuch auf einem Sommer-Picknick waren alle total begeistert – seitdem sind sie mein Geheimtipp. Die Kombi aus Grapefruit und Limette geht einfach immer und sorgt dafür, dass immer noch ein Glas nachgeschenkt wird.
Zutaten
- Frisch gepresster Grapefruitsaft: gibt dem Drink den gewissen Kick. Am besten rote Grapefruits nehmen, die sind süßer
- Limettensaft: bringt noch mehr Säure, hebt die Aromen. Frisch auspressen – schmeckt viel klarer
- Ahornsirup: sorgt auf natürliche Art für Süße und passt perfekt zu Zitrusfrüchten. Gönn dir echten Ahornsirup!
- Apfelessig: gibt einen kleinen säuerlichen Twist. Alkoholfreier Tequila geht auch, wenn du Lust auf mehr Cocktailfeeling hast
- Meersalz: hebt den fruchtigen Geschmack und erinnert an den typischen Salzrand
- Natur- oder Grapefruitlimo: bringt die Blubber und den Frischekick. Greif am besten zu einer guten Limo ohne viel Zucker
- Salz oder Tajín für den Glasrand: ist optional, macht aber mega was her. Nimm am besten grobes Meersalz oder klassisches Tajín für den Look
Einfache Anleitung
- Glasrand vorbereiten:
- Für den typischen Salzrand etwas Salz oder Tajín auf einen flachen Teller streuen. Glasrand mit einer Limetten- oder Grapefruitscheibe befeuchten, dann ins Salz tauchen – fertig
- Basis mischen:
- Grapefruit- und Limettensaft in einen Shaker oder ein Glas mit Deckel geben. Kurz durchmischen, damit das Säuerliche etwas milder wird
- Süße und Tiefe reinbringen:
- Jetzt Ahornsirup, Apfelessig und eine Prise Meersalz dazugeben. Drei bis vier Eiswürfel einwerfen, damit der Drink schön kalt wird
- Schütteln für Kälte:
- Deckel ordentlich drauf und richtig kräftig etwa fünfzehn bis zwanzig Sekunden shaken. Muss eiskalt und gut durchgemischt sein
- Abseihen und genießen:
- Über frisches Eis in das vorbereitete Glas abseihen. Wer es prickelnd mag, noch mit Limo auffüllen. Mit Limettenscheibe oder Grapefruit dekorieren wenn dir danach ist

Mein absoluter Favorit an dem Drink? Ganz klar die Grapefruit! Schon der Duft erinnert mich sofort an chillige Sommermorgen auf dem Balkon mit meiner Familie, jeder ein eisgekühltes Glas in der Hand. Ganz egal ob Frühling, Herbst oder Winter – der Geschmack macht einfach gute Laune.
So Bleibt's Frisch
Am besten gleich nach dem Mixen genießen. Die Säfte und den Ahornsirup kannst du aber auch schon ein paar Stunden vorher zusammenmischen und im Kühlschrank lassen. Erst kurz vorm Servieren Eis und Limo hinzufügen, dann bleibt alles schön spritzig. Reste im Schraubglas im Kühlschrank aufbewahren und vor dem nächsten Einschenken einmal schütteln.
Austauschmöglichkeiten
Weniger Zucker? Dann tausch Ahornsirup einfach gegen Stevia oder Erythrit aus. Limettensaft kann durch Zitronensaft ersetzt werden. Statt Grapefruit geht im Notfall auch Orangen- oder Blutorangensaft. Keine Grapefruitlimo da? Dann nimm Sprudel oder Limettensprudel – klappt genauso gut.
Tipps Zum Servieren
Passt super zu scharfen mexikanischen Knabbereien wie gerösteten Nüssen, Guacamole oder Maiskolben vom Grill. Die salty und säuerlichen Noten balancieren schwere Snacks richtig schön aus. Für einen Hingucker: essbare Blüten oder dünne Scheiben Grapefruit aufs Glas legen.

Hintergrundwissen
Die Paloma ist ein echter Klassiker in Mexiko und bei heißem Wetter der Renner – Zitrus und Limo passen einfach perfekt zusammen. In dieser Version bleibt's alkoholfrei, macht aber trotzdem beim Feiern richtig Laune. Grapefruit ist in Mexiko superbeliebt und mit Tajín am Rand bekommt das Ganze noch den einheimischen Touch.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum schmecken diese Paloma-Mocktails so herb?
Die Mischung aus jeder Menge frischer Grapefruit und viel Limette macht sie richtig spritzig. Ein kleines bisschen Süße rundet alles ab.
- → Geht auch ein anderer Süßmacher, wenn ich Ahornsirup nicht mag?
Na klar! Nimm einfach Honig, Sirup, Stevia oder was du sonst magst.
- → Muss unbedingt Apfelessig mit rein?
Der sorgt für das Extra an Frische. Aber alkoholfreier Tequila bringt auch einen spannenden Geschmack rein.
- → Wie krieg ich einen Salz- oder Tajinrand hin?
Glasrand mit einer saftigen Limetten- oder Grapefruitscheibe anreiben, dann in Salz oder Tajin drücken. So bleibt alles perfekt haften.
- → Kann ich gleich für eine ganze Runde vorbereiten?
Gar kein Problem! Mischt einfach alles außer Sprudelwasser vor, gut kühlen und erst kurz vorm Servieren aufgießen.