Schoko Erdbeere Banane Smoothie

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Bei diesem Schoko-Erdbeer-Banane-Smoothie vermischt sich alles zu einem fruchtigen, schokoladigen Mix. Veganer Joghurt und Sojamilch machen’s extra cremig. Für Süße sorgt Ahornsirup von ganz allein. Willst du’s dicker, dann einfach mehr gefrorene Früchte oder Proteinpulver dazugeben. Alles in den Mixer, ordentlich pürieren, in Gläser gießen und genießen.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 14:33:15 GMT
Ein Glas Schokomilch mit Erdbeeren obendrauf. Pinnen
Ein Glas Schokomilch mit Erdbeeren obendrauf. | kuchemuse.com

Gönn dir morgens diese schokoladige Erdbeer-Bombe zum Frühstück – ein köstlicher Schoko-Erdbeer-Banane-Mix mit Kakao, fruchtigen Beeren und cremigem Joghurt. Seitdem ich diese Kombi an einem stressigen Tag ausprobiert hab, greif ich ständig dazu, wenn ich Bock auf Schoki hab, aber trotzdem was Leichtes will.

Als ich den Drink das erste Mal gemacht hab, hat er mich total an Dessert erinnert, schmeckt aber viel leichter. Selbst mein Schoko-Junkie-Partner hat plötzlich Smoothies zum Frühstück gefeiert.

Zutaten

  • Tiefgekühlte Erdbeeren: Sie sorgen für eine eiskalte Konsistenz und knallen richtig mit Beerengeschmack im Mund. Am besten ganz rote Beeren nehmen – ohne Eiskristalle!
  • Banane: Frisch oder gefroren – beides klappt. Banane macht's schön cremig und gibt natürliche Süße. Reife Bananen mit ein paar braunen Punkten schmecken besonders lecker.
  • Veganer Joghurt, natur und ungesüßt: Gibt Frische, Fülle und ein bisschen Protein. Nimm einen richtig festen Joghurt, dann wird’s besser.
  • Sojamilch, ungesüßt: Damit läuft alles schön glatt beim Mixen. Flasche vorher schütteln, dann bleibt’s schön cremig.
  • Kakaopulver: Macht ordentlich Schoko-Geschmack rein. Nimm gerne einen guten, ungesüßten Kakao für intensiven Genuss.
  • Ahornsirup: Bringt ganz feine Süße dazu. Am besten echten, reinen Ahornsirup verwenden.

Flotte Anleitung

Alles in den Mixer geben:
Erdbeeren, Banane, Joghurt, Sojamilch, Kakao und Ahornsirup in den Mixer packen. Wenn dein Gerät bei TK-Früchten schwächelt, mach das Obst ganz nach unten.
Mixen bis cremig-luftig:
Starte auf kleiner Stufe, dann dreh langsam auf volle Power. Lass es ungefähr eine Minute laufen – zwischendurch mal die Ränder abkratzen. Die Masse muss komplett cremig und frei von Stücken sein.
Kurz probieren, vielleicht nachsüßen:
Bevor du’s in die Gläser gibst, schau mal, ob dir die Süße reicht. Wenn nicht, noch ein bisschen Sirup dazu und fix durchmixen.
Sofort trinken:
Gleich in zwei Gläser füllen und genießen – am besten solange es schön eiskalt und fluffig ist.
Ein Glas Schokosmoothie mit Erdbeeren obendrauf. Pinnen
Ein Glas Schokosmoothie mit Erdbeeren obendrauf. | kuchemuse.com

Das Beste an dem Smoothie? Wenn Erdbeeren und Schoko zusammenkommen, erinnert mich das total an mein Lieblingsdessert von früher. Immer wenn ich den mixe, schwärmt die Familie über den genialen Duft in der Küche.

Aufbewahrung

Am leckersten ist der Mix frisch – aber Reste kannst du easy in Eisförmchen einfrieren und später als Snack essen. Oder einfach in ein Schraubglas, dann hält er im Kühlschrank bis zum nächsten Tag. Vor dem Trinken nochmal kräftig schütteln!

Austauschmöglichkeiten

Sojamilch kannst du locker durch Hafer- oder Mandelmilch ersetzen – was dir schmeckt. Beim Joghurt geht eigentlich jede cremige Sorte, auch Kokosjoghurt macht sich super für eine Extraportion Sommer. Statt Ahornsirup passen entsteinte Datteln, direkt mitpüriert, genauso gut.

So servierst du’s am coolsten

Ich pack manchmal noch frische Erdbeer- oder Bananenscheibchen als Deko oben drauf. Ein bisschen Kokosraspeln oder Müsli geben Crunch und der Smoothie taugt auch dick püriert als Basis für eine Smoothie-Bowl – einfach Lieblingsfrüchte und ein paar Kerne darüber streuen.

Ein Glas Schokosmoothie mit Erdbeeren obendrauf. Pinnen
Ein Glas Schokosmoothie mit Erdbeeren obendrauf. | kuchemuse.com

Hintergrund: Schoko-Erdbeer-Smoothie

Schokolade und Erdbeeren sind schon ewig ein Traumpaar – angeblich haben findige Chocolatiers das in Europa entdeckt, als sie im 19. Jahrhundert frische Erdbeeren mit dunkler Schokolade überzogen haben. Genau diese Kombi gibt’s hier als leichtes Frühstücks-Highlight neu gedacht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt gefrorener Erdbeeren auch frische nehmen?

Sicher! Wenn du frische Erdbeeren nimmst, wird der Smoothie aber flüssiger und weniger gekühlt – gefrorene machen ihn dicker und schön kalt.

→ Wie bekomme ich den Smoothie süßer?

Mehr Ahornsirup, Agavendicksaft oder sogar ein, zwei entsteinte Datteln reinschmeißen. Damit wird’s schön süß – ganz natürlich.

→ Womit kann ich Sojamilch ersetzen?

Du kannst jede andere Pflanzenmilch nehmen, z.B. Hafer-, Mandel- oder Kokosmilch. Die passen alle gut in den Smoothie.

→ Kann ich Proteinpulver hinzufügen?

Klar, einfach etwas Schoko- oder Vanille-Proteinpulver mitmixen, dann gibt’s extra Protein und ein intensiveres Aroma dazu.

→ Wie wird der Smoothie dickflüssiger?

Gefrorene Banane UND gefrorene Erdbeeren nehmen. Oder ein paar Eiswürfel mit reinwerfen, dann wird’s richtig cremig und dick.

Schoko Erdbeere Banane Smoothie

Schoko, Erdbeere und Banane werden cremig vermischt – richtig sättigend und lecker zum Start in den Tag.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 120 ml ungesüßte Sojamilch
02 1 mittelgroße Banane, frisch oder tiefgekühlt
03 15 g Kakaopulver
04 120 ml ungesüßter veganer Joghurt
05 15 ml Ahornsirup
06 225 g gefrorene Erdbeeren

Anleitung

Schritt 01

Gieß das Ganze in zwei Gläser und schnapp sie dir am besten sofort.

Schritt 02

Misch alles auf hoher Stufe, bis die Masse richtig schön cremig ist.

Schritt 03

Pack die Erdbeeren, Banane, den veganen Joghurt, die Sojamilch, das Kakaopulver und den Ahornsirup in einen Mixer.

Schritt 04

Hol dir alle Zutaten und wieg sie ab. Wenn die Banane frisch ist, schäl sie kurz.

Hinweise

  1. Wenn du’s gern dickflüssig magst, nimm Banane und Erdbeeren einfach tiefgekühlt.
  2. Brauchst du’s süßer, hau noch ein bisschen mehr Ahornsirup, Agavendicksaft oder 1-2 entsteinte Datteln rein.
  3. Möchtest du mehr Eiweiß, dann nimm statt Kakaopulver ein Schokoproteinpulver.

Benötigte Utensilien

  • Mixer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mit Soja – achte gegebenenfalls auf Spuren anderer Stoffe.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 183
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 6 g