Mandel Blaubeer Schneebälle

Präsentiert in Von Brot bis Gebäck: Backgrundlagen.

Mandel Blaubeer Schneebälle sind ein köstliches Dessert für jede Gelegenheit. Diese buttrigen Kekse enthalten gemahlene Mandeln und eine süße Blaubeerfüllung in der Mitte. Mit Puderzucker überzogen erinnern sie an Schneebälle und sorgen für festliche Stimmung sowie eine herrlich zarte Textur. Eine Prise Zitronenschale verstärkt die fruchtige Note, während alternative Füllungen wie Himbeere oder Aprikose für Abwechslung sorgen. Serviere diese nussigen Leckereien bei Feiern oder genieße sie einfach als festlichen Genuss!

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 01:58:33 GMT
Ein Blaubeerkeks mit Puderzuckerschicht oben drauf. Pinnen
Ein Blaubeerkeks mit Puderzuckerschicht oben drauf. | kuchemuse.com

Dieser buttrige Mandelkeks mit einer versteckten Heidelbeerüberraschung ist seit Jahren mein Lieblingsgebäck für die Winterzeit. Der Kontrast zwischen dem zarten, nussigen Keks und der frischen Beerenfüllung schafft eine unvergessliche Leckerei, die auf Kekstellern schnell verschwindet.

Ich backte diese Kekse zum ersten Mal während eines besonders verschneiten Dezembers, als meine Familie nach etwas Besonderem hungerte, aber meine Zutaten begrenzt waren. Jetzt sind sie zu unseren charakteristischen Feiertagskeksen geworden, die Freunde und Nachbarn namentlich anfordern.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: sorgt für die reiche, im Mund zerschmelzende Textur, die diese Kekse so unwiderstehlich macht
  • Puderzucker: verleiht diesen Keksen ihre zarte Krume und bietet die schneeähnliche Umhüllung
  • Vanilleextrakt: gibt dem Keksboden Wärme und Tiefe
  • Mandelextrakt: verstärkt das nussige Geschmacksprofil ohne zu überwältigen
  • Mehl: gibt Struktur und hält die Textur leicht
  • Salz: gleicht die Süße aus und hebt alle anderen Aromen hervor
  • Gemahlene Mandeln: fügt wunderbare Textur und den charakteristischen nussigen Geschmack hinzu, der perfekt zur Fruchtfüllung passt
  • Heidelbeerkonserven: erzeugt einen hellen Geschmacksknaller und wunderschönen Farbkontrast beim Reinbeißen
  • Zitronenschale: optional, aber sehr empfehlenswert, um der Marmeladenfüllung Frische zu verleihen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig zubereiten:
Schlage die weiche Butter und den Puderzucker zusammen, bis die Masse erstaunlich leicht und fluffig wird – nimm dir volle zwei Minuten Zeit, um viel Luft einzuarbeiten. Die Mischung sollte fast aufgeschlagen aussehen und deutlich heller sein als zu Beginn. Gib beide Extrakte – Vanille und Mandel – hinzu und mixe kurz bis alles verbunden ist. Mit sanfter Hand füge nach und nach Mehl, Salz und gemahlene Mandeln hinzu und mische nur so lange, bis ein weicher, zusammenhängender Teig entsteht. Zu starkes Kneten würde zu viel Gluten entwickeln und zähe Kekse verursachen.
Teig kühlen:
Decke den Teig gut mit Frischhaltefolie ab und stelle ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank. Dieser wichtige Schritt lässt die Butter wieder fest werden, macht den Teig leichter formbar und verhindert, dass die Kekse beim Backen zu stark zerlaufen. In einer besonders warmen Küche brauchst du eventuell etwas mehr Kühlzeit.
Füllung vorbereiten:
Vermische in einer kleinen Schüssel die Heidelbeerkonserven mit Zitronenschale, falls du sie verwendest. Die Zitrone frischt das Geschmacksprofil deutlich auf und balanciert die Süße der Marmelade. Rühre behutsam aber gründlich, um die Schale gleichmäßig in den Konserven zu verteilen.
Kekse formen:
Heize den Ofen auf 175°C vor und lege dein Backblech mit Backpapier aus. Nimm einen Esslöffel gekühlten Teig und flache ihn leicht in deiner Handfläche zu einer kleinen Scheibe. Platziere etwa einen halben Teelöffel der Heidelbeerfüllung in die Mitte und achte darauf, nicht zu überfüllen. Falte vorsichtig die Ränder des Teigs nach oben und um die Füllung, bis die Marmelade vollständig eingeschlossen ist, dann rolle den Teig zwischen deinen Handflächen zu einer perfekten Kugel.
Perfekt backen:
Lege die gefüllten Kekse auf das vorbereitete Backblech und lasse etwa 2,5 cm Platz zwischen jedem. Diese Kekse breiten sich nicht stark aus, brauchen aber Raum, um gleichmäßig zu backen. Backe sie 12 bis 15 Minuten, bis sie am Boden gerade eben goldbraun sind, während die Oberseiten recht blass bleiben. Die Kekse sollten fest, aber nicht gebräunt sein.
Schneeball-Effekt erzeugen:
Lasse die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bis sie fest genug zum Anfassen, aber noch warm sind. Wälze jeden Keks sanft in Puderzucker und bedecke ihn vollständig. Die Wärme der Kekse wird die erste Zuckerschicht leicht schmelzen lassen und so eine Basis für die zweite Beschichtung schaffen. Sobald die Kekse vollständig abgekühlt sind, wälze sie erneut in Puderzucker für das klassische, verschneite Aussehen.
Ein Teller mit Heidelbeergebäck. Pinnen
Ein Teller mit Heidelbeergebäck. | kuchemuse.com

Die gemahlenen Mandeln sind wirklich die Geheimzutat in diesen Schneebällen. Ich entdeckte ihre Magie, als ich vor Jahren versehentlich Mandelmehl statt normalem Mehl in einem ähnlichen Rezept verwendete. Der Fehler schuf eine so wunderbare Textur, dass ich sofort anfing, mit dem richtigen Verhältnis zu experimentieren und schließlich das perfektionierte, was du hier siehst.

Lagerung und Frische

Diese Schneeball-Kekse halten sich bemerkenswert gut, wenn sie richtig gelagert werden. Lege sie in einen luftdichten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten, um Kleben zu vermeiden. Sie behalten ihre Qualität bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage, obwohl die Puderzuckerbeschichtung mit der Zeit etwas Feuchtigkeit aufnehmen kann. Für längere Lagerung lassen sich diese Kekse wunderbar einfrieren und halten bis zu 3 Monate. Taue sie einfach bei Raumtemperatur auf und wälze sie bei Bedarf erneut in frischem Puderzucker vor dem Servieren, um ihr verschneites Aussehen wiederherzustellen.

Häufige Probleme lösen

Falls dein Teig zu bröselig erscheint und beim Formen nicht zusammenhält, gib einen Teelöffel Milch oder Sahne hinzu, um ihn zu verbinden. Umgekehrt, wenn sich der Teig zu klebrig anfühlt, besonders in feuchter Umgebung, füge einen Esslöffel Mehl hinzu und kühle ihn weitere 15 Minuten. Für die Füllung gilt: Wenn deine Konserven besonders flüssig sind, köchle sie in einem kleinen Topf für 5 Minuten, um sie zu reduzieren und einzudicken, bevor du sie verwendest, da dies Auslaufen beim Backen verhindert.

Serviervorschläge

Diese Heidelbeer-Schneebälle sind eine beeindruckende Ergänzung für Feiertagskeksteller, wenn sie mit kontrastierenden Keksen wie Schokoladen-Crinkles oder Lebkuchen kombiniert werden. Für eine elegante Dessert-Option serviere zwei Kekse neben einer kleinen Kugel Vanilleeis, beträufelt mit einer warmen Heidelbeersauce. Sie passen auch wunderbar zum Nachmittagstee, besonders zu Earl Grey oder einem zarten weißen Tee, der ihre subtilen Aromen nicht übertönt.

Eine Schale mit Heidelbeeren und eine Schale mit Puderzucker. Pinnen
Eine Schale mit Heidelbeeren und eine Schale mit Puderzucker. | kuchemuse.com

Kultureller Hintergrund

Diese Kekse sind von mehreren europäischen Traditionen inspiriert. Sie sind Cousins der russischen Teekuchen und mexikanischen Hochzeitskekse, aber die Zugabe von Fruchtfüllung erinnert an österreichische und deutsche Marmeladendaumen. Schneeball-Kekse gewannen in Amerika besonders in den 1950er Jahren an Beliebtheit, als aufwendige Weihnachtskeks-Sortimente zur Feiertagstradition wurden. Die Kombination aus gemahlenen Nüssen, Butter und Puderzucker schafft diesen klassisch festlichen Keks, der kulturelle Grenzen überschreitet und dennoch sofort erkennbar bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Womit kann ich Mandeln ersetzen?

Falls du keine Mandeln hast, nimm gemahlene Pekannüsse oder Walnüsse für einen ähnlichen nussigen Geschmack.

→ Gibt es Alternativen zur Blaubeerfüllung?

Klar, du kannst Blaubeermarmelade durch Himbeer-, Erdbeer-, oder Aprikosenmarmelade oder eine andere Lieblingssorte ersetzen.

→ Wie bekomme ich die perfekte Puderzucker-Schicht?

Wälze die Kekse im Puderzucker, solange sie warm sind, und wiederhole den Vorgang, sobald sie komplett abgekühlt sind.

→ Kann ich den Keksen eine frische Zitrusnote geben?

Für einen frischen Touch einfach 1/2 Teelöffel Zitronenschale oder ein paar Tropfen Zitronensaft in die Marmelade oder den Teig geben.

→ Wie lange sind diese Kekse haltbar?

Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage bei Zimmertemperatur auf oder friere sie bis zu 3 Monate ein.

→ Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 2 Tage vorher zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden, bevor du ihn weiterverarbeitest und backst.

Mandel Blaubeer Schneebälle

Zarte Kekse aus Mandeln, gefüllt mit Blaubeermarmelade und in Puderzucker gewälzt.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch / Amerikanisch

Ergibt: Ergibt etwa 24 Kekse

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Kekse

01 225 g weiche Butter (ungesalzen)
02 60 g Puderzucker
03 1 Teelöffel Vanilleextrakt
04 1/2 Teelöffel Mandelaroma
05 250 g Weizenmehl
06 1/2 Teelöffel Salz
07 85 g fein gemahlene Mandeln oder Mandelmehl

→ Für die Blaubeerfüllung

08 125 g Blaubeerkonfitüre oder Marmelade
09 1/2 Teelöffel Zitronenschale (optional)

Anleitung

Schritt 01

Schlage Butter und Puderzucker in einer großen Schüssel 2 Minuten, bis es cremig ist. Rühre Vanille- und Mandelaroma ein. Gib nach und nach Mehl, Salz und Mandeln hinzu und mische, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig abdecken und 30 Minuten kalt stellen.

Schritt 02

Rühre die Blaubeerkonfitüre mit Zitronenschale (falls verwendet) in einer kleinen Schüssel zusammen.

Schritt 03

Heize den Ofen auf 175 °C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Nimm 1 Esslöffel Teig, drücke ihn leicht flach und platziere einen halben Teelöffel Blaubeerfüllung in der Mitte. Umwickle die Füllung vorsichtig mit dem Teig, forme eine Kugel und platziere die Kugeln mit 2,5 cm Abstand auf dem Backblech.

Schritt 04

Backe die Kekse 12-15 Minuten, bis die Unterseiten leicht goldbraun sind. Lass sie 5 Minuten abkühlen und wälze sie dann warm in Puderzucker. Nach dem vollständigen Abkühlen erneut in Puderzucker wälzen, um einen pudrigen Effekt zu erzielen.

Hinweise

  1. Mandeln sind aus? Verwende stattdessen Pekannüsse oder Walnüsse.
  2. Frischer Kick? Füge 1/2 Teelöffel Zitronensaft zur Füllung hinzu.
  3. Andere Füllungen? Probier Erdbeer-, Himbeer- oder Aprikosenmarmelade aus.
  4. Für Schokofans: Mische kleine Schokostückchen in den Teig!

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Messlöffel
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter).
  • Enthält Gluten (Weizenmehl).
  • Enthält Nüsse (Mandeln oder Mandelmehl).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 11 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 19 g
  • Eiweiß: 2 g