
Mit dieser cremigen Erdnussbutter-Schoki holst du dir direkt ein Wohlfühlgetränk ins Haus Schon nach ein paar Handgriffen und mit einfachen Basics aus dem Vorrat zauberst du dir einen samtigen Becher mit richtig viel Nussgeschmack – einfach viel mehr als schnöde Kakaos!
Bin abends mal zufällig auf die Kombi gestoßen War sofort klar: Macht garantiert süchtig Gerade an Filmabenden will bei uns zu Hause keiner mehr drauf verzichten
Zutaten
- Zucker (fein): Macht die Schokolade so süß wie sie sein soll Feiner Zucker löst sich besser auf
- Kakaopulver: Basis fürs Schoko-Aroma Am besten Backkakao oder holländische Sorte, dann schmeckt’s schön rund
- Wasser: Macht den Kakao vollmundiger und streicht die Klümpchen weg
- Milch: Für die cremige Konsistenz Nimm Vollmilch oder was du sonst gerade hast – Hauptsache frisch und kalt
- Erdnussbutter (cremig): Gibt Fülle und typisch nussigen Geschmack Die cremige aus’m Glas lässt sich am besten einrühren, nicht die natürliche, sonst klumpt’s
- Sahnehaube und Erdnussbutter-Soße: Muss nicht, macht aber richtig was her Wenn du schon Aufwand machst, dann lohnt sich frisch geschlagene Sahne
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erst Zucker, Kakao und Wasser verrühren:
- Pack Zucker, Kakao und Wasser in einen kleinen Topf Heiz alles auf mittlerer Hitze und rühr kräftig bis der Zucker und das Kakaopulver geschmolzen sind Die Masse sollte richtig schön glänzen und cremig sein So entgehst du Klümpchen
- Milch einrühren und Erdnussbutter zugeben:
- Nun Milch und einen ordentlichen Löffel Erdnussbutter dazu Mit dem Schneebesen weiterrühren Es sollte langsam dampfen Die Butter verschmilzt – dann riecht’s schon himmlisch und die Masse ist ganz glatt
- Abschütten und toppen:
- Wenn’s schön heiß ist (noch nicht kochen lassen!) – dann in deinen Lieblingsbecher geben Wer mag, packt noch Sahne und einen Klecks warme Erdnussbuttersoße drauf Für echtes Café-Feeling daheim!

Das solltest du wissen
- Deutlich mehr Kuschelfaktor als normaler Kakao Das schmeckt einfach wie Luxus für Zuhause
- Lässt sich easy abwandeln – nimm andere Milch oder pack noch extra Topping drauf
- Die Menge passt genau für eine große Tasse Perfekt für entspannte Me-Time
Das Beste daran: Die Erdnussbutter läuft wie ein Muster durch den Kakao Sieht super aus und schmeckt noch besser! Als meine Tochter das das erste Mal allein gemacht hat, war sie so stolz auf die hübsche Spirale – sie wollte’s direkt jedem servieren
Aufbewahren, aber richtig
Frisch schmeckt’s unschlagbar, aber übrig gebliebenen Kakao kannst du im Kühlschrank (abgedeckt) bis zu 24 Stunden aufbewahren Beim Wiedererwärmen am Herd einfach immer wieder umrühren Sobald’s dick wird, schütt einfach noch etwas Milch dazu
Ersetzungen für Zutaten
Ohne Kuhmilch? Kein Ding Haferdrink klappt super und wird richtig cremig Hast du eine Erdnuss-Allergie, nimm Sonnenblumenkernmus (das feine, nicht das stückige), dann bleibt’s auch samtig
Serviertipps
Mach mehr draus und hau Mini-Marshmallows, ein paar zerstoßene geröstete Erdnüsse oder Zimt oben drauf Wenn du’s würziger magst, geb noch einen Tick Zimt oder eine Prise Cayenne mit rein – bringt Wärme und einen Kick

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch natürliche Erdnussbutter nehmen?
Nimm am besten cremige Erdnussbutter ohne Stücke. Natürliche Sorten trennen sich oft oder sind etwas körnig.
- → Wie klappt das Ganze laktosefrei?
Ersetze die Milch einfach mit Mandel-, Hafer- oder Sojamilch nach Lust und Laune. Für Allergiker die Toppings ebenfalls frei von Milchprodukten wählen.
- → Wie geht die Zubereitung in der Mikrowelle?
Misch Kakao, Zucker und Wasser direkt in deiner Tasse. Mikrowelle kurz laufen lassen, dann Erdnussbutter unterrühren. Milch dazu, nochmal erhitzen, umrühren und genießen.
- → Welcher Kakao eignet sich am besten?
Am besten nimmst du reinen, ungesüßten Kakao – egal ob klassisch oder Dutch-Style. Gibt richtig schön Schokoladengeschmack.
- → Kann ich extra Toppings draufmachen?
Klar, ein großer Klecks Sahne und ein bisschen selbstgemachte Erdnusssoße passen perfekt dazu, aber auch pur schmeckt's großartig.