Sahnige Brasil Limetten Limo

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Für brasilianische Limo werden komplette Limettenstücke, Zucker und kühles Wasser ordentlich gemixt. Durch Kondensmilch wird das Ganze schön cremig. Rühren, dann durchsieben – so verschwindet das Grubbelige und zurück bleibt ein schaumiges, kühles Getränk. Eiswürfel dazu, mit Limettenscheiben dekorieren. Richtig einfach, mega erfrischend und im Sommer unschlagbar lecker – wird garantiert dein neuer Favorit.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 14:41:36 GMT
Ein Glas Limettenlimo mit Limetten daneben. Pinnen
Ein Glas Limettenlimo mit Limetten daneben. | kuchemuse.com

Diese samtige brasilianische Limonade mixt frische Limetten, Zucker, Wasser und gesüßte Kondensmilch zu einem angenehm süß-säuerlichen Drink, der besonders an warmen Tagen richtig gut tut. Genau das Richtige, wenn normale Zitronenlimo zu langweilig ist und du mal was Wachmachendes möchtest.

Seit dem ersten Mal beim Grillen gehört das bei uns jeden Sommer dazu. Die Kids wollen danach sofort mehr Limetten holen, damit wir’s gleich wieder mixen können.

Zutaten

  • Kühles Wasser: sorgt für ein sanftes Gefühl und lässt die Säure nicht zu stark werden. Gefiltertes oder aus der Flasche schmeckt am mildesten
  • Frische ganze Limetten: bringen den echten Fruchtkick und das leuchtende Grün. Die besten findest du, wenn sie schwer in der Hand liegen und die Schale schön glatt ist
  • Kristallzucker: macht das Ganze rund. Richtiger Rohrzucker gibt den klarsten Geschmack
  • Gezuckerte Kondensmilch: macht’s herrlich cremig und verbindet alles miteinander. Nimm eine Sorte, bei der nur Milch und Zucker draufsteht
  • Eiswürfel: brauchst du, damit das Getränk so richtig eiskalt daherkommt

Einfach Schritt für Schritt

Mix Limetten und Zucker:
Wasser, Limettenstücke und Zucker rein in den Mixer. Lass das Ganze ordentlich laufen, bis die Limetten komplett zerkleinert sind und die Mischung trüb aussieht mit kleinen Schalenstückchen. Dauert etwa 45 Sekunden
Mischung abseihen:
Leg ein feines Sieb auf eine große Schüssel. Gieß die Mischung vorsichtig drüber, damit der Saft durchläuft und die Reste übrigbleiben. Nimm einen Löffel, um auch noch die letzten Tropfen rauszudrücken
Mixer ausspülen und zurückgießen:
Spül deinen Mixer kurz, so bleibt das Getränk richtig klar. Kipp den abgeseihten Saft zurück in den sauberen Mixer
Kondensmilch rein:
Jetzt kommt die gezuckerte Kondensmilch dazu und noch mal mixen, etwa 30 Sekunden, bis das Ganze schaumig und hell wird
Auf Eis geben:
Tu jede Menge Eis ins Glas, gieß die spritzig-cremige Limo drüber und pack gerne noch frische Limettenscheiben obendrauf
Ein Glas Limolimo mit Limetten an der Seite. Pinnen
Ein Glas Limolimo mit Limetten an der Seite. | kuchemuse.com

Die ganze Limette bringt richtig Power an Geschmack. Ich steh total drauf, ein bisschen gezuckerte Kondensmilch reinzugeben – erinnert mich immer an unsere Familienfeste früher. Das bringt mich in Gedanken sofort zurück zu entspannten Sommertagen draußen.

Tipps zur Aufbewahrung

Am besten schmeckt brasilianische Limonade direkt nach dem Mixen, da sonst die Limettenschale etwas bitter werden kann. Falls was übrig bleibt, ab in den Kühlschrank, aber nicht länger als einen Tag stehen lassen und vorm Trinken nochmals gut durchrühren.

Alternativen bei den Zutaten

Hast du keine gezuckerte Kondensmilch da, dann geht auch verdampfte Milch mit ein bisschen mehr Zucker – aber die Limo wird nicht ganz so cremig. Kristallzucker kannst du gerne gegen braunen Zucker oder sogar Honig austauschen, dann bekommt’s eine eigene Note.

So kannst du Servieren

Schmeiß den Drink in Einmachgläser mit bunten Trinkhalmen fürs Picknick oder die Grillparty. Noch ein paar Limettenscheiben oder frische Minze obendrauf – dann sieht’s richtig schick aus.

Ein Glas Limolimo mit Strohhalm. Pinnen
Ein Glas Limolimo mit Strohhalm. | kuchemuse.com

Herkunft und Hintergrund

Auch wenn's Limonade heißt – hier kommen Limetten statt Zitronen rein. In Brasilien kennt man das als limonada suíça, findest du oft im Café. Dass gezuckerte Kondensmilch dran kommt, ist ein klassischer Trick in Brasilien, um Getränke oder Desserts etwas feiner zu machen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum verwendet man ganze Limetten samt Schale?

Wenn du Limetten mitsamt Schale mixt, kommt mehr Zitrusaroma und ein bisschen Bitterkeit dazu – der Zucker gleicht das super aus.

→ Kann ich die Süße anpassen?

Klar! Probier, misch mehr oder weniger Zucker und Kondensmilch rein, bis du’s richtig lecker findest.

→ Muss ich wirklich sieben?

Beim Sieben holst du Zesten, Schale und Fruchtstücke raus. So bekommst du eine glatte, cremige Limo ohne bittere Noten oder Krümel.

→ Welches Wasser ist am besten?

Mit gefiltertem Wasser bleibt deine Limo klar und schön frisch im Geschmack – Leitungswasser geht aber auch.

→ Kann man brasilianische Limo vorher machen?

Frisch schmeckt sie super, doch du kannst alles vorab mixen, durchsieben und in den Kühlschrank stellen. Vor dem Ausgießen kurz schütteln.

→ Was passt als Deko oben drauf?

Noch ein paar Limettenscheiben oder ein Minzzweig dazu – sieht schick aus und riecht klasse im Glas.

Sahnige Brasil Limetten Limo

Samtige, süße brasilianische Limettenlimo mit Limetten, Kondensmilch und Zucker – herrlich frisch an warmen Tagen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Brasilianisch

Ergibt: 4 Portionen (Ergibt etwa 1,5 Liter insgesamt)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Eiswürfel zum Servieren
02 5 frische Limetten, gewaschen und mit Schale geviertelt
03 1,4 Liter kaltes stilles Wasser
04 60 ml gezuckerte Kondensmilch (nach Geschmack mehr oder weniger)
05 100 g feiner Zucker

Anleitung

Schritt 01

Verteile reichlich Eis in die Gläser. Gieß das fertige Getränk vorsichtig drüber. Wenn du magst, kannst du noch ein paar Limettenscheiben drauflegen – sieht hübsch aus.

Schritt 02

Spüle den Mixer einmal aus. Jetzt kommt die abgesiebte Limettenschorle zurück in den Mixer, gib die gezuckerte Kondensmilch dazu. Mix das Ganze nochmal gut durch, bis alles schön schaumig ist.

Schritt 03

Stell ein feines Sieb auf eine große Schüssel und gieße die Mischung durch. Drück mit einem Löffel ruhig ein bisschen durch, damit möglichst viel Saft rauskommt. Schale und Stückchen einfach entsorgen.

Schritt 04

Wasser, Limettenviertel und Zucker in den Mixer geben. Alles ordentlich pürieren, bis keine dicken Limettenstücke mehr zu sehen sind.

Hinweise

  1. Mit gefiltertem Wasser wird’s richtig frisch und sauber.
  2. Immer Limetten komplett mit Schale mixen, gibt extra Geschmack. Am Ende aber gut durchsieben, sonst wird’s bitter.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Feines Sieb
  • Große Schüssel
  • Gläser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch durch gezuckerte Kondensmilch.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 183
  • Gesamtfett: 2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 44 g
  • Eiweiß: 2 g