Saftiger Pfirsichkuchen

Präsentiert in Von Brot bis Gebäck: Backgrundlagen.

Dieser saftige Pfirsich-Bundkuchen kombiniert fruchtige Süße von frischen Pfirsichen mit der Zartheit von Buttermilch. Mandel- und Vanilleextrakte verleihen ihm eine besondere Note. Perfekt für den Sommer, dieser goldbraun gebackene Kuchen passt wunderbar zu jedem Anlass. Ob pur oder mit einem Topping wie Glasur oder Streusel – er überzeugt in jeder Form!

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 13:55:41 GMT
Saftiger Pfirsichkuchen mit Buttermilch Pinnen
Saftiger Pfirsichkuchen mit Buttermilch | kuchemuse.com

Dieser südliche Pfirsich-Buttermilch-Rührkuchen verwandelt gewöhnliche Zutaten in ein Stück Himmel, das den Kern warmer südlicher Gastfreundschaft einfängt. Die Mischung aus saftigen Pfirsichen und würziger Buttermilch schafft eine feuchte, zarte Krume, die bei jedem Bissen im Mund zergeht.

Ich hab diesen Kuchen zum ersten Mal für ein Familientreffen im Sommer in Bayern gebacken, wo er schneller verschwand als kalte Limonade an einem heißen Tag. Meine Oma nahm mich danach beiseite, um nach dem Rezept zu fragen - was wohl das größte Kompliment ist, das ein Hobbybäcker bekommen kann.

Zutaten

  • Ungesalzene Butter: Zimmertemperatur ist entscheidend fürs richtige Schaumigschlagen, was die Struktur des Kuchens bildet
  • Weißer Zucker: Normaler Haushaltszucker gibt die perfekte Süße, ohne den Pfirsichgeschmack zu überdecken
  • Große Eier: Sorgen für Reichhaltigkeit und helfen, den Kuchen zusammenzuhalten
  • Mehl Type 405: Die Grundlage unseres Kuchens, am besten ungebleicht verwenden
  • Natron: Reagiert mit Buttermilch für Fluffigkeit und Zartheit
  • Salz: Verstärkt alle Aromen, besonders die Süße der Pfirsiche
  • Buttermilch: Echte Kulturbuttermilch gibt diesen typischen Geschmack und hält den Kuchen tagelang saftig
  • Vanilleextrakt: Nimm echten, keinen künstlichen für authentischen Geschmack
  • Mandelextrakt: Die Geheimzutat, die den Pfirsichgeschmack hebt
  • Frische Pfirsiche: In der Saison unvergleichlich, aber gefrorene oder Dosenpfirsiche funktionieren im Winter prima

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:
Heiz deinen Ofen auf genau 165°C vor, was niedriger ist als bei vielen Kuchen, aber ein gleichmäßiges Backen durch diesen festen Teig sicherstellt. Fette jede Ecke deiner Gugelhupfform gründlich mit Fett oder Butter ein und bestäube sie mit Mehl, klopfe überschüssiges Mehl ab. Diese genaue Vorbereitung stellt sicher, dass sich dein Kuchen perfekt löst.
Butter und Zucker schaumig schlagen:
Schlage Zimmertemperatur-Butter für eine ganze Minute, bis sie cremig ist, bevor du nach und nach Zucker hinzufügst. Weiter für 4 bis 5 Minuten schlagen, bis die Masse wirklich leicht und fluffig ist. Dieses lange Rühren schafft Luftbläschen, die dem Kuchen seine zarte Textur geben. Die Mischung sollte hellgelb sein und spürbar an Volumen zugenommen haben.
Eier hinzufügen:
Gib jedes Ei einzeln dazu und schlage 30 Sekunden zwischen den Zugaben. Diese schrittweise Einarbeitung verhindert Gerinnen und stellt sicher, dass jedes Ei komplett in den Teig eingearbeitet wird. Kratze die Seiten deiner Schüssel zwischen jeder Zugabe ab für gleichmäßiges Mischen.
Trockene Zutaten vorbereiten:
Vermische Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel. Diese gleichmäßige Verteilung des Triebmittels verhindert bittere Stellen im fertigen Kuchen.
Den Teig herstellen:
Füge die trockenen Zutaten zur Buttermischung in drei Teilen hinzu, wechsle mit Buttermilch ab, beginnend und endend mit Mehl. Mixe bei niedriger Geschwindigkeit nur bis alles verbunden ist nach jeder Zugabe. Übermäßiges Rühren entwickelt Gluten, was den Kuchen zäh macht.
Aromastoffe zugeben:
Rühre Vanille- und Mandelextrakt ein, bis sie gerade eingearbeitet sind. Die Kombination schafft einen duftenden Hintergrund, der die Pfirsiche perfekt ergänzt, ohne sie zu überwältigen.
Pfirsiche einarbeiten:
Wende Pfirsichstücke in einem Esslöffel Mehl, was ihnen hilft, im Teig zu schweben, anstatt auf den Boden zu sinken. Falte sie sanft in den Teig mit einem Gummispatel, nutze eine schneidende Bewegung, um die Luftblasen in deinem Teig zu erhalten.
Zum Perfekten backen:
Gib den Teig in deine vorbereitete Form und glätte die Oberseite leicht. Backe im mittleren Einschub für 70 bis 80 Minuten, bis ein Holzspieß, der in die Mitte gesteckt wird, mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Vermeide es, den Ofen während der ersten 60 Minuten zu öffnen.
Abkühlprozess:
Lass den Kuchen genau 20 Minuten in der Form ruhen. Dieses Timing ist kritisch – zu kurz und der Kuchen könnte auseinanderfallen, zu lang und er könnte kleben bleiben. Stürze auf ein Kühlgitter zum kompletten Abkühlen für mindestens 2 Stunden vor dem Anschneiden.
Südlicher Pfirsich-Buttermilch-Rührkuchen Pinnen
Südlicher Pfirsich-Buttermilch-Rührkuchen | kuchemuse.com

Der Mandelextrakt mag ungewöhnlich erscheinen, aber er weckt den Pfirsichgeschmack auf magische Weise. Meine Oma sagte immer, das Geheimnis eines guten Pfirsichdesserts ist ein Hauch von Mandel. Dieser Kuchen beweist jedes Mal, dass sie recht hatte, besonders wenn er mit baumgereiften Pfirsichen gemacht wird, die noch warm von der deutschen Sommersonne sind.

Die perfekte Textur meistern

Das Geheimnis der legendären Textur dieses Rührkuchens liegt in der Geduld. Das Schaumigschlagen von Butter und Zucker ist kein Schritt, den man übereilen sollte. Diese vollen 5 Minuten Schlagen integrieren Luft, die die Kuchenstruktur bildet. Falls dein Kuchen dicht statt samtig wird, bedeutet das normalerweise, dass die Schlagphase zu kurz war. Achte drauf, dass die Mischung fast weiß wird und deutlich an Volumen zunimmt, bevor du weitermachst.

Saisonale Anpassungen

Während frische Sommerpfirsiche den duftendsten Kuchen ergeben, bieten gefrorene Pfirsiche das ganze Jahr über Bequemlichkeit. Wenn du gefrorene Pfirsiche verwendest, taue sie nicht komplett auf, bevor du sie zum Teig gibst. Teilweises Auftauen verhindert, dass zu viel Feuchtigkeit den Kuchen matschig macht. Bei Dosenpfirsichen gründlich abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocken tupfen, bevor du sie in den Teig faltest. In den Wintermonaten kannst du 1/4 Teelöffel Zimt dazugeben, um sommerliche Wärme zu erzeugen.

Serviervorschläge

Dieser vielseitige Kuchen steht wunderbar für sich allein, verwandelt sich aber in ein elegantes Dessert, wenn er warm mit einer Kugel Vanilleeis serviert wird. Zum Brunch beträufle Scheiben mit einer einfachen Glasur aus Puderzucker und frischem Pfirsichsaft. Meine Lieblingsart, ihn zu genießen, ist leicht unter dem Grill geröstet mit einem dünnen Aufstrich gesalzener Butter, was einen köstlichen Kontrast zur Süße des Kuchens schafft.

Einfacher südlicher Pfirsich-Buttermilch-Rührkuchen Pinnen
Einfacher südlicher Pfirsich-Buttermilch-Rührkuchen | kuchemuse.com

Hinweise zur südlichen Tradition

Dieses Rezept hat seine Wurzeln in der Tradition, saisonales Obst in der Alltagsbäckerei zu verwenden. Südliche Köche erkannten Buttermilch sowohl als praktische Verwendung für Molkereiprodukte als auch als Geheimnis für zarte Backwaren. Die Kombination gewann während der Pfirsichsaison an Beliebtheit, wenn Familien die Ernte in verschiedenen Formen konservierten, einschließlich dieser dichten, reichhaltigen Kuchen, die dafür konzipiert wurden, tagelang Feuchtigkeit zu halten, selbst in feuchten südlichen Sommern. Die Zugabe von Mandelextrakt spiegelt den europäischen Einfluss auf südliche Backtraditionen wider.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt frischer Pfirsiche auch aus der Dose nehmen?

Ja, das geht! Verwenden Sie gut abgetropfte konservierte oder tiefgekühlte Pfirsiche, wenn keine frischen verfügbar sind.

→ Wie verhindere ich, dass die Pfirsiche im Teig absinken?

Vermischen Sie die geschnittenen Pfirsiche mit einem Esslöffel Mehl, bevor Sie sie unterheben. So verteilen sie sich besser beim Backen.

→ Wie bleibt der Kuchen schön saftig?

Verwenden Sie alle Zutaten in Zimmertemperatur und vermeiden Sie ein Übermischen des Teigs. Die Buttermilch hält ihn feucht und zart.

→ Kann ich ein Topping hinzufügen?

Klar! Eine Glasur, Puderzucker oder Streusel sind perfekte Ergänzungen für Geschmack und Optik.

→ Welche Backform eignet sich für diesen Kuchen?

Am besten eignet sich eine 10-12 Tassen-Bundform. Vergessen Sie nicht, sie gut einzufetten und zu bemehlen.

Pfirsich Bundkuchen

Fluffiger Pfirsichkuchen mit Buttermilch.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
95 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Südamerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Stücke)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Butter, weich und zimmerwarm
02 400 g Zucker
03 4 große Eier
04 375 g Weizenmehl (Type 405)
05 1 TL Natron
06 ½ TL Salz
07 240 ml Buttermilch
08 1 TL Vanillearoma
09 ½ TL Mandelaroma
10 2 Tassen geschälte und gewürfelte Pfirsiche (frisch oder aus der Dose, abgetropft)

Anleitung

Schritt 01

Stell den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze ein und fette eine Gugelhupfform ein. Danach mit Mehl ausstäuben.

Schritt 02

Rühre die Butter zusammen mit dem Zucker, bis die Mischung luftig und leicht wird.

Schritt 03

Gib die Eier nach und nach dazu und rühre jedes gut unter, bevor du das nächste hinzufügst.

Schritt 04

Vermische in einer separaten Schüssel das Mehl, Natron und Salz miteinander.

Schritt 05

Füge abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch zur Butter-Mischung hinzu. Beginne und ende mit der Mehlmischung.

Schritt 06

Rühre Vanille- und Mandelaroma in den Teig ein.

Schritt 07

Die Pfirsiche in etwas Mehl wenden, damit sie nicht absinken, und vorsichtig unter den Teig heben.

Schritt 08

Fülle den Teig in die vorbereitete Form und backe ihn 70–80 Minuten. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Schritt 09

Lass den Kuchen für 20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzt, um komplett auszukühlen.

Hinweise

  1. Verwende zimmerwarme Zutaten, damit der Teig schön locker wird.
  2. Pfirsiche in etwas Mehl wenden, damit sie im Teig besser gehalten werden.
  3. Optional: Der Kuchen schmeckt auch toll mit einer Glasur oder Streuseln oben drauf.

Benötigte Utensilien

  • Gugelhupfform
  • Rührschüsseln
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Kuchengitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Butter und Buttermilch).
  • Enthält Eier.
  • Enthält Gluten (Weizenmehl).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 390
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 46 g
  • Eiweiß: 5 g