
Dieses herzhafte Erdnussbutter-Sandwich-Keksrezept ist seit Jahren der Lieblingsleckerbissen meiner Familie. Die Kombination aus weichen Erdnussbutterkeksen mit einer cremigen Füllung ergibt das perfekte Dessert, das bei Zusammenkünften immer innerhalb von Minuten verschwindet.
Diese Kekse habe ich zum ersten Mal an einem verregneten Wochenende gebacken, als meine Kinder nach etwas Süßem bettelten. Was als einfaches Backprojekt begann, hat sich zu unserem Familien-Markenzeichen entwickelt, das selbst die wählerischsten Esser namentlich anfordern.
Zutaten
- Weizenmehl: Sorgt für die ideale Keksstruktur mit genau der richtigen Zartheit
- Natron: Gibt die leichte Hebung, die verhindert, dass die Kekse zu dicht werden
- Salz: Verstärkt alle Aromen und gleicht die Süße perfekt aus
- Ungesalzene Butter: Verleiht reichhaltigen Geschmack und lässt dich den Salzgehalt kontrollieren
- Cremige Erdnussbutter: Bildet das Rückgrat von Keks und Füllung; wähle eine gute Marke für beste Ergebnisse
- Kristallzucker: Sorgt für Süße und hilft, knusprige Ränder zu erzeugen
- Brauner Zucker: Fügt Feuchtigkeit und Tiefe mit seinen Melassenoten hinzu
- Ei: Bindet alles zusammen und fügt Reichhaltigkeit hinzu
- Vanilleextrakt: Bringt Wärme und Komplexität in Keks und Füllung
- Puderzucker: Schafft eine glatte, seidige Füllung ohne Körnigkeit
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Bereite deine Ausrüstung vor:
- Heize deinen Ofen auf 175°C vor und lege Backbleche mit Backpapier aus. Diese Temperatur sorgt für die perfekte Balance zwischen leicht gebräunten Außenseiten und weichen Innenseiten. Das Backpapier verhindert Anhaften und macht die Reinigung mühelos.
- Mische die trockenen Zutaten:
- Vermenge Mehl, Natron und Salz in einer mittelgroßen Schüssel bis alles gleichmäßig verteilt ist. Diese gleichmäßige Verteilung garantiert einheitliche Textur und Geschmack in deinen Keksen.
- Schlage die Basis:
- Verrühre die weiche Butter, Erdnussbutter und beide Zuckerarten, bis die Mischung merklich heller wird, etwa 3 Minuten lang. Diese Lufteinarbeitung ist entscheidend für die richtige Kekstextur.
- Füge nasse Zutaten hinzu:
- Mische das Ei und Vanille ein, bis alles gut verbunden ist, aber nicht übermischen. Die Mischung sollte glatt aussehen ohne sichtbare Eistreifen.
- Verbinde alles:
- Gib nach und nach die trockenen Zutaten zur feuchten Mischung und rühre nur bis zur Verbindung. Höre auf, sobald keine Mehlstreifen mehr sichtbar sind – kleine Klümpchen sind völlig in Ordnung, da Übermischen zu zähen Keksen führt.
- Forme die Kekse:
- Rolle esslöffelgroße Teigportionen zu Kugeln und lege sie auf die vorbereiteten Backbleche. Platziere sie etwa 5 cm voneinander entfernt, da sie beim Backen aufgehen.
- Erstelle das charakteristische Aussehen:
- Drücke jeden Keks mit einer Gabel in einem Kreuzmuster ein. Dies erzeugt nicht nur das klassische Erdnussbutterkeks-Aussehen, sondern hilft ihnen auch gleichmäßig zu backen, indem der Teig auf eine einheitliche Dicke gebracht wird.
- Backe sie perfekt:
- Backe genau 10 bis 12 Minuten, bis die Ränder goldbraun werden, aber die Mitten noch leicht weich aussehen. Sie werden nach dem Herausnehmen durch Resthitze weiterbacken.
- Bereite die Füllung zu:
- Schlage Erdnussbutter, Puderzucker, Vanille und Butter zusammen, bis alles vollständig glatt und cremig ist. Die Füllung sollte dick genug sein, um ihre Form zu behalten, aber streichfähig.
- Baue die Sandwiches zusammen:
- Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, verteile Füllung auf der flachen Seite eines Kekses und setze einen anderen darauf. Drücke leicht, um die Füllung gleichmäßig zu verteilen, ohne sie an den Seiten herauszudrücken.

Die cremige Erdnussbutter ist wirklich die Hauptzutat in diesem Rezept. Ich hab rausgefunden, dass eine bekannte Marke statt natürlicher Erdnussbutter die konstantesten Ergebnisse liefert. Meine Tochter nannte diese Kekse mal kleine Glückskissen, was die weiche Keksaußenseite mit der cremigen Füllung innen perfekt beschreibt.
Aufbewahrungstipps
Diese Sandwich-Kekse werden tatsächlich nach einem Tag noch besser, wenn die Aromen miteinander verschmelzen. Bewahre sie in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu einer Woche auf. Für längere Lagerung kannst du die Kekse super einfrieren. Lege sie einfach in einer einzelnen Schicht in einen gefrierfesten Behälter mit Backpapier zwischen den Schichten und friere sie bis zu drei Monate ein. Lass sie vor dem Servieren etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur auftauen.
Variationen zum Ausprobieren
Für Schokoladenliebhaber kannst du die Hälfte jedes zusammengesetzten Sandwich-Kekses in geschmolzene Zartbitterschokolade tauchen und fest werden lassen. Du kannst auch Mini-Schokostückchen zum Keksteig geben für einen tollen Texturkontrast. Eine andere beliebte Variation in meinem Haushalt ist das Hinzufügen einer dünnen Schicht Erdbeermarmelade zur Füllung für einen PB&J-inspirierten Keks, der nostalgische Aromen in gehobener Form bringt.
Allergie-Anpassungen
Diese Kekse können für verschiedene Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Bei Glutenempfindlichkeit kannst du das Weizenmehl durch eine 1-zu-1 glutenfreie Backmischung ersetzen. Personen mit Erdnussallergien können stattdessen Mandelbutter oder Sonnenblumenkernbutter verwenden. Beachte nur, dass Sonnenblumenkernbutter beim Backen manchmal grün werden kann durch eine Reaktion mit dem Natron, aber sie bleibt völlig unbedenklich und schmeckt köstlich.
Serviervorschläge
Diese Sandwich-Kekse passen wunderbar zu einem kalten Glas Milch oder heißem Kaffee. Für ein besonders tolles Dessert kannst du einen Keks über Vanilleeis zerbröckeln und mit warmer Schokoladensauce beträufeln. Sie eignen sich auch prima als Geschenke, wenn du sie in einer hübschen Dose oder Schachtel mit Backpapier ausgelegt verpackst.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleiben die Kekse weich?
Damit die Kekse schön weich bleiben, sollte man sie nicht zu lange backen und in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren.
- → Kann ich natürliche Erdnussbutter verwenden?
Ja, aber verrühren Sie die natürliche Erdnussbutter vorher gut, damit sich die Öle gleichmäßig mit der Masse verbinden.
- → Womit kann ich den Puderzucker ersetzen?
Granulierter Zucker kann fein gemahlen werden, um ihn als Ersatz für Puderzucker zu verwenden.
- → Muss der Teig gekühlt werden?
Wenn der Teig klebrig ist, legen Sie ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank. So lässt er sich leichter formen.
- → Wie kann ich den Keksen eine besondere Note geben?
Für einen besonderen Kick können Sie geschmolzene Schokolade darüber träufeln oder eine dünne Schicht Marmelade zwischen die Kekse geben.