
Diese Obstkekse in Ostereierlook sind zu meiner Frühlingstradition geworden. Sie verwandeln einfache Zuckerplätzchen in bunte, obstbedeckte Köstlichkeiten, die jede Osterfeier mit wenig Aufwand aufhellen und beeindruckend aussehen.
Zum ersten Mal backte ich diese Ostereierkekse mit Obst für den Frühlingsgeburtstag meiner Nichte. Sie kamen so gut an, dass sie jetzt unser fester Sonntagsnachtisch zu Ostern sind. Die Kleinen lieben es, ihre eigenen "Eier" zu verzieren, während die Großen den nicht zu süßen Genuss schätzen.
Zutaten
- Zuckerteig: Bildet die ideale Grundlage für deine Kreationen und hält die Beläge gut
- Frischkäse: Sorgt für eine würzige Glasur, die die Süße des Keksbodens ausgleicht
- Puderzucker: Süßt die Glasur und macht sie gleichzeitig streichfähig
- Vanilleextrakt: Gibt der Glasur Wärme und Tiefe im Geschmack
- Frisches Obst: Etwa Erdbeeren, Heidelbeeren und Kiwi bringen leuchtende Farben und natürliche Süße für deine Verzierungen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Keksboden vorbereiten:
- Rolle gekühlten Zuckerteig auf einer leicht bemehlten Fläche etwa 0,6 cm dick aus. Schneide mit einer eiförmigen Ausstechform deine Böden aus und backe sie bei 175°C für 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht golden werden. Wichtig ist, sie nicht zu überbacken. Die Mitte sollte noch etwas weich aussehen, wenn du sie aus dem Ofen nimmst, da sie auf dem heißen Backblech nachgart.
- Frischkäseglasur herstellen:
- Schlage weichen Frischkäse und Butter etwa 3 Minuten lang glatt und fluffig. Diese längere Rührzeit macht die Textur besonders samtig. Gib den Puderzucker tassenweis dazu und rühre zwischen den Zugaben gründlich um. Füge Vanille und genug Milch hinzu, bis du eine streichfähige Konsistenz erreichst, die das Obst hält ohne abzurutschen.
- Glasieren und dekorieren:
- Verteile eine großzügige Schicht Glasur auf jedem völlig ausgekühlten Keks. Arbeite von der Mitte nach außen mit einem Teigschaber für die glatteste Verteilung. Ordne Obststücke in dekorativen Mustern an und achte dabei auf Farbkontraste und Geschmackskombinationen. Probiere Streifen, Punkte oder konzentrische Kreise, um verzierte Ostereier nachzuahmen.

Die bunten Obstmuster auf diesen Keksen erinnern mich an die handbemalten ukrainischen Ostereier, die meine Oma früher gemacht hat. Sie verbrachte Stunden damit, komplizierte Muster zu gestalten, und diese Obstkekse geben mir ein ähnliches kreatives Ventil, ohne ihr künstlerisches Talent oder ihre Geduld zu erfordern.
Matschige Böden vermeiden
Die Frischkäseglasur wirkt als Schutzschicht zwischen Keks und saftigem Obst. Für zusätzlichen Schutz gegen Durchweichen kannst du den Keks mit einer dünnen Schicht weißer Schokolade bestreichen, bevor du die Glasur aufträgst. Lass die Schokolade komplett fest werden – das schafft eine Feuchtigkeitsbarriere, die Kekse länger knusprig hält. Wenn du sie vorbereiten willst, stelle alle Komponenten getrennt her und setze sie erst kurz vorm Servieren zusammen.
Kreative Abwandlungen
Verwandle dieses Rezept durchs Jahr, indem du Keksform und Obstkombinationen änderst. Probiere Herzformen mit roten Früchten zum Valentinstag, Sterne mit roten und blauen Beeren zum Nationalfeiertag oder Tannenbäume mit grüner Kiwi und roten Erdbeer-Kugeln als Weihnachtsdeko. Für Erwachsene kannst du einen Löffel Orangenlikör in die Glasur geben oder frische Kräuter wie Minze oder Basilikum zwischen die Früchte streuen für raffinierten Geschmack.

Gesündere Variante
Für eine nährstoffreichere Version kannst du den Zuckerkeksboden durch Haferkekse mit Vollkornmehl und weniger Zucker ersetzen. Griechischer Joghurt kann bis zur Hälfte des Frischkäses in der Glasur ersetzen – für mehr Eiweiß und weniger Fett. Wähle saisonale Früchte für besten Geschmack und Nährwert und überlege, statt zusätzlichem Zucker einen leichten Honigstreifen für natürliche Süße zu verwenden.
Serviervorschläge
Kombiniere diese Obstkekse mit einer Kugel Vanillejoghurteis für einen gehaltvolleren Nachtisch. Bei Brunch-Treffen serviere sie neben einer Joghurt-Parfait-Station, damit Gäste beides genießen können. Sie passen auch prima in Osterkörbe als gesündere Alternative zu Süßigkeiten. Für eine elegante Präsentation lege einzelne Obstkekse auf kleine Deckchen auf einer Etagere, umgeben von frischen Blumen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich selbstgemachten Zuckerplätzchenteig verwenden?
Klar! Selbstgemachter Teig ist super geeignet. Einfach ausrollen, in Ei-Form schneiden und backen.
- → Kann man diese Kekse vorbereiten?
Du kannst die Zuckerplätzchen und das Frosting im Voraus machen. Dekorier sie erst kurz vor dem Servieren, damit die Früchte frisch bleiben.
- → Welche Alternativen gibt es zu Zuckerplätzchen?
Statt Zuckerplätzchen kannst du auch fertigen Pizzateig, Biskuitkuchen oder Butterkeks verwenden. Mit einem Förmchen einfach eiförmig schneiden.
- → Kann ich andere Früchte nehmen?
Natürlich! Probier Mango, Pfirsiche oder Brombeeren aus. Hauptsache bunt und frisch!
- → Wie passe ich die Konsistenz vom Frosting an?
Wenn es zu fest ist, füge löffelweise Milch hinzu. Ist es zu flüssig, gib langsam mehr Puderzucker dazu.