Knusprige Zimt Cream Rolls

Präsentiert in Von Brot bis Gebäck: Backgrundlagen.

Diese knusprigen Zimt Cream Rolls passen super als kleiner Snack für Gäste oder zwischendurch. Weißbrot wird flach gemacht, mit süßem Frischkäse gefüllt, dann erst in Butter und Zucker-Zimt getunkt. Im Ofen werden sie dann außen mega knusprig und innen bleiben sie schön cremig. Die Ränder abzuschneiden sorgt dafür, dass alles schön gleichmäßig wird. Die Mischung aus süß, cremig und zimtig begeistert alle. Warm serviert sind sie der absolute Knaller – die perfekte Balance aus weichem Kern und knackiger Hülle.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 14:33:08 GMT
Stapel Donuts mit weißem Guss. Pinnen
Stapel Donuts mit weißem Guss. | kuchemuse.com

Wenn meine Familie Lust auf was richtig Leckeres hat, dann wünschen sie sich immer diese Knusperrollen. Egal ob ich fix was Süßes zaubern will oder einfach was zum Snacken für Freunde brauche, die knackige Hülle und diese weiche Füllung gehen immer weg wie nix.

Die Knuspersticks waren bei unserem Spieleabend als erstes weg. Zimt, Zucker und Frischkäse zusammen sind echt gefährlich lecker!

Leckere Zutaten

  • Toastscheiben: Am besten softes Weißbrot nehmen, das kannst du richtig gut platt drücken
  • Frischkäse: Am besten erst mal Zimmertemperatur, dann kann man ihn easy aufs Brot schmieren
  • Puderzucker: Wird schön cremig zusammen mit dem Frischkäse, das klappt prima
  • Zucker: Der macht die knusprige Kruste außen rum
  • Zimt: Frisch gemahlen bringt ordentlich Aroma rein
  • Butter: Nimm echte Butter ohne Salz – macht’s extra lecker und hält den Zuckermantel dran

Einfache Anleitung

Stangen vorbereiten:
Als Erstes beim Brot die Ränder abschneiden. Dann jede Scheibe einzeln mit dem Nudelholz richtig platt machen. Dünn muss es sein, dann hält alles super und wird schön kross beim Backen.
Füllung & Zucker-Zimt mixen:
In eine Schüssel kommt der weiche Frischkäse mit dem Puderzucker – schnell zusammenrühren bis alles richtig glatt ist. Den Zucker mischen wir separat mit dem Zimt. Die flüssige Butter kommt auch in eine eigene kleine Schale – so bist du gleich bereit fürs Weiterrollen.
Rollen bauen:
Jede Brotscheibe großzügig mit dem Frischkäse-Mix bestreichen – am besten wirklich ganz bis an die Kanten. Von einer Seite her stramm aufrollen und die Kante leicht festdrücken, damit nichts aufgeht.
Mit Butter bestreichen & zuckern:
Jede Rolle wird jetzt erstmal komplett in die Butter eingetaucht, dann ordentlich im Zimt-Zucker gewendet und etwas angedrückt. So bleibt überall was dran.
Ab in den Ofen:
Backblech mit Backpapier belegen und die Röllchen alle mit der Nahtseite nach unten drauflegen, damit sie zu bleiben. Im heißen Ofen (180 Grad) das Ganze etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und richtig knusprig sind. Warm servieren, dann ziehen sie richtig Fäden!
Ein Stapel Donuts mit Puderzucker. Pinnen
Ein Stapel Donuts mit Puderzucker. | kuchemuse.com

Der weiche Frischkäsekern ist auch mein Favorit. Ich fühl mich jedes Mal zurückversetzt, wie ich mit Mama an Regentagen Zimttoast gemacht hab. Allein schon der Duft im Haus macht so viel Stimmung!

Tipps zum Aufbewahren

Falls du doch was übrig hast, lager die Stangen einfach luftdicht verpackt zwei Tage bei Zimmertemperatur. Wenn du sie länger aufheben willst, frier die fertig gebackenen Röllchen gut verpackt ein und popp sie zum Wiederaufwärmen einfach kurz in den heißen Ofen.

Austauschmöglichkeiten

Statt Weißbrot kann auch Brioche oder sogar Vollkorntoast echt lecker sein. Für Abwechslung probier auch mal Frischkäse mit Geschmack, wie Erdbeere oder Honig. Bei Bedarf klappt’s auch prima vegan – einfach pflanzlichen Frischkäse und Margarine nehmen.

Servierideen

Richte die Stangen auf einer Platte zusammen mit frischen Beeren an oder träufle etwas Schokosoße drüber. Super als Snack nach der Schule mit einem Glas Milch, oder du gönnst dir dazu einen Kaffee beim entspannten Brunch.

Ein Stapel Puderzucker-Donuts. Pinnen
Ein Stapel Puderzucker-Donuts. | kuchemuse.com

Herkunfthintergrund

Knuspersticks kommen ursprünglich aus den USA und erinnern an Kindheitstage mit Zimttoast oder klassischem Käsekuchen. Gerade bei Feiern oder an Festtagen sind sie der Hit, wenn alle was Gemütliches und Schnelles wollen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch anderes Brot nehmen?

Klar, Vollkorn oder Brioche geht auch – wichtig ist, dass das Brot frisch und weich ist. Dann klappt’s am besten.

→ Wie werden sie richtig knusprig?

Brot schön dünn machen und bei 175°C langsam goldbraun backen. Die Butter-Zimt-Mixtur sorgt für extra Crunch – nicht auslassen.

→ Gibt’s Alternativen zu Frischkäse?

Mascarpone oder gesüßte Ricotta funktionieren genauso gut. Beides wird schön cremig und schmeckt ähnlich.

→ Kann ich die Röllchen vorbereiten?

Kein Problem, einfach vorher rollen und in den Kühlschrank legen. Dann frisch backen, wenn du sie brauchst – bleiben so knusprig.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Ganz auskühlen lassen, dann in eine geschlossene Box füllen. Zwei Tage bei Zimmertemperatur haltbar. Bei Bedarf nochmal kurz aufbacken, dann werden sie wieder knusprig.

Knusprige Zimt Cream Rolls

Knusprig gebackene Zimt Zucker Brotröllchen mit weicher Frischkäsefüllung. Schnell, süß und unwiderstehlich lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (16 Röllchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 16 Scheiben Toastbrot, ohne Rinde

→ Käsemischung

02 225g Frischkäse, zimmerwarm
03 90g Puderzucker

→ Außenhülle

04 170g Butter, geschmolzen
05 200g Zucker
06 2 TL Zimt, gemahlen

Anleitung

Schritt 01

Nimm den Frischkäse und den Puderzucker, gib beides in eine große Schüssel und rühre es schön cremig.

Schritt 02

Gib den Zucker und den Zimt in einen zweiten Behälter und vermische alles miteinander.

Schritt 03

Fülle die flüssige Butter in eine extra Schale, hier wird später alles eingetaucht.

Schritt 04

Knipse die Ränder ab und rolle die Brotstücke mit dem Nudelholz schön flach. Dann bestreichst du jede Scheibe dünn mit der Frischkäsecreme.

Schritt 05

Jetzt wickelst du jede Brotscheibe auf. Tauche erst in die Butter, dann ab in die Zucker-Zimt-Schale und wälze das Ganze kurz durch.

Schritt 06

Leg die umhüllten Röllchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Schieb sie bei 175°C Ober-/Unterhitze für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Hinweise

  1. Koste sie am besten noch warm. Kurz abkühlen lassen, damit du dich nicht am heißen Inneren verbrennst.

Benötigte Utensilien

  • Schüsseln
  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter)
  • Weizen (im Toastbrot) vorhanden

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 195
  • Gesamtfett: 11 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 3 g