Käse Frucht Gebäck

Präsentiert in Von Brot bis Gebäck: Backgrundlagen.

Diese Käse- und Obstteilchen für's Frühstück verbinden eine herrlich knusprige Blätterteigbasis mit einer samtigen Käsefüllung und fruchtigen Toppings. Mit einfachen Zutaten fix gemacht, eignen sie sich perfekt für schnelle Frühstücke oder Brunches. Der Teig wird ausgerollt, rund ausgestochen, mit einer zitronigen Käsemischung gefüllt und je nach Geschmack mit Obst belegt. Nach kurzer Backzeit bei 200°C sind sie goldbraun, fluffig und wunderbar frisch. Gestalten Sie sie mit saisonalem Obst zu einer außergewöhnlichen Leckerei.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:41:09 GMT
Ein Teller mit Gebäck und Beeren. Pinnen
Ein Teller mit Gebäck und Beeren. | kuchemuse.com

Diese köstlichen Fruchttörtchen mit Frischkäse verwandeln gewöhnliche Morgende in besondere Anlässe mit wenig Aufwand. Der blättrige Teig umhüllt eine cremige, zitrushaltige Füllung, die mit saisonalen Früchten deiner Wahl gekrönt wird – ein Frühstücksgenuss, der genauso beeindruckend aussieht wie er schmeckt.

Ich hab diese Törtchen zum ersten Mal kreiert, als unerwarteter Wochenendbesuch vor der Tür stand. Die Kombi aus würzigem Frischkäse und süßen Früchten auf buttrigem Teig hat alle nach dem Rezept fragen lassen. Seitdem sind sie mein Markenzeichen bei Einladungen.

Zutaten

  • Frischkäse: Zimmertemperatur sorgt für eine glatte, klumpenfreie Füllung die sich gut verstreichen lässt
  • Zucker: Gleicht die Säure des Frischkäses aus ohne zu süß zu werden
  • Zitronensaft und -abrieb: Bringen Frische in die reichhaltige Füllung
  • Vanilleextrakt: Gibt der Füllung Wärme und Tiefe
  • Tiefgefrorene Blätterteigplatten: Sparen Zeit und liefern Konditorei-Qualität
  • Frische Früchte nach Wahl: Ermöglichen saisonale Flexibilität
  • Eistreiche: Sorgt für den wunderschönen goldenen Glanz
  • Hagelzucker: Fügt den fertigen Törtchen einen tollen Crunch und Glitzer hinzu

Schritt-für-Schritt Anleitung

Arbeitsplatz vorbereiten:
Heize den Ofen auf 200°C vor und lege zwei Backbleche mit Backpapier aus. Das Backpapier verhindert Ankleben und macht die Reinigung kinderleicht. Wenn alles bereitsteht, läuft der Prozess reibungslos.
Frischkäsefüllung zubereiten:
Schlage Frischkäse mit Zucker, Zitronensaft, -abrieb und Vanille zu einer luxuriös cremigen Masse. Der zimmerwarme Frischkäse ist hier entscheidend. Kalter Frischkäse bildet Klümpchen, die sich nie ganz auflösen. Die fertige Mischung sollte leicht streichfähig, aber fest genug sein, um ihre Form zu halten.
Den Teig vorbereiten:
Arbeite mit aufgetautem, aber noch kühlem Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche. Schneide aus jeder Platte vier Kreise mit einem 10cm-Ausstecher. Die leichte Mehlschicht verhindert Kleben, während der kühle Teig dafür sorgt, dass die schönen Schichten im Ofen richtig aufgehen.
Törtchen zusammenbauen:
Ritze einen Rand um jeden Teigkreis und steche die Mitte mit einer Gabel ein. Diese Technik schafft einen Rahmen für die Füllung und verhindert, dass die Mitte zu stark aufgeht. Verteile die Frischkäsemischung innerhalb jedes Rands und achte darauf, nicht zu überfüllen. Arrangiere Früchte ansprechend auf der Frischkäseschicht.
Fertigstellen und backen:
Bestreiche die Teigränder mit Ei und bestreue sie nach Belieben mit Hagelzucker. Dieser einfache Schritt verwandelt die fertigen Törtchen von hausgemacht zu professionell aussehend. Backe sie goldbraun und aufgegangen, etwa 15 bis 18 Minuten. Die Törtchen sollten sichtbar aufgegangen sein mit erkennbaren Schichten.
Ein Teller mit Törtchen mit Beeren und Creme. Pinnen
Ein Teller mit Törtchen mit Beeren und Creme. | kuchemuse.com

Mein absoluter Lieblingsweg, diese Törtchen zu genießen, ist an einem faulen Sonntagmorgen mit einer Tasse starkem Kaffee. Meine Tochter hilft beim Arrangieren der Früchte in Mustern und strahlt vor Stolz, wenn Gäste ihre künstlerischen Kreationen bewundern. Diese einfachen Momente in der Küche werden zu kostbaren Erinnerungen.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Obwohl die gebackenen Törtchen am besten frisch schmecken, kannst du Komponenten vorab zubereiten, um deine Morgenroutine zu vereinfachen. Die Frischkäsefüllung kann bis zu 2 Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lass sie etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, um ihre streichfähige Konsistenz wiederherzustellen. Du kannst auch die Teigkreise am Vorabend ausschneiden und zwischen Backpapierschichten im Kühlschrank aufbewahren.

Ein Teller mit Törtchen mit Beeren obendrauf. Pinnen
Ein Teller mit Törtchen mit Beeren obendrauf. | kuchemuse.com

Früchtekombinationen

Die Schönheit dieser Törtchen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Im Frühling probier Erdbeeren mit einem Hauch frischer Minze. Der Sommer ruft nach saftigen Pfirsichen oder Pflaumen mit einem Spritzer Honig. Herbsttörtchen glänzen mit dünn geschnittenen Äpfeln, bestreut mit Zimt. Wintervarianten können Zitrussegmente oder Tiefkühlbeeren enthalten. Für einen besonderen Genuss kombiniere passende Früchte wie Himbeeren und Pfirsiche oder Blaubeeren und Zitronencreme.

Serviervorschläge

Werte dein Frühstücksangebot auf, indem du diese Törtchen mit Frühstücksproteinen wie knusprigem Speck oder einer einfachen Kräuterfrittata servierst. Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker kurz vorm Servieren fügt eine elegante Note hinzu. Für Brunch-Treffen kannst du eine Törtchenbar mit verschiedenen Früchten anbieten und Gäste ihre eigenen zusammenstellen lassen. Dazu passen Sektbowle oder Mimosas für festliche Anlässe.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Obst passt am besten?

Jedes Obst eignet sich, wie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Äpfel oder Birnen. Für ein intensives Aroma am besten frisches oder saisonales wählen.

→ Kann ich fertigen Teig verwenden?

Ja, tiefgekühlter Blätterteig eignet sich hervorragend. Vor dem Einsatz einfach auftauen.

→ Wie bleibt der Teig schön knusprig?

Teig leicht einschneiden und nicht zu viel Füllung oder Obst auftragen. Direktes Backen sorgt für eine knackige Konsistenz.

→ Kann ich anderen Käse verwenden?

Frischkäse wird wegen der cremigen Konsistenz empfohlen, aber Mascarpone bietet eine reichhaltigere Alternative.

→ Wie lange bleiben die Teilchen frisch?

Am besten schmecken sie frisch, können jedoch in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 2 Tage aufbewahrt werden.

Käse Frucht Gebäck

Knusprige Teilchen mit Käse und Obst, fertig in 28 Minuten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
18 Minuten
Gesamtzeit
28 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Teiglinge)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig und Füllung

01 170 g Frischkäse, weich
02 2 EL Zucker
03 2 TL Zitronensaft
04 1 TL abgeriebene Zitronenschale
05 1 TL Vanillearoma
06 1 (490 g) Packung tiefgekühlter Blätterteig (2 Platten), aufgetaut
07 1 ½ Tassen frische Früchte
08 1 großes Ei
09 Kristallzucker (optional)

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Backofen auf 200 °C ein und lege zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus.

Schritt 02

Verrühre Frischkäse, Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanille in der Schüssel einer Küchenmaschine so lange, bis eine glatte Creme entsteht.

Schritt 03

Breite die Blätterteigplatten auf einer leicht bemehlten Fläche aus. Geh mit dem Nudelholz vorsichtig darüber, um die Perforationen zu glätten. Nimm einen runden Keksausstecher (ca. 10 cm) oder ein Glas, um vier Kreise aus jeder Teigplatte auszuschneiden.

Schritt 04

Lege vier Teigkreise auf jedes Backblech und lasse dazwischen ca. 5 cm Platz. Ritze einen dünnen Rand etwa 5 mm vom Rand der Kreise ein und steche die Mitte der Kreise mit einer Gabel mehrmals ein. Verteile die Frischkäse-Mischung innerhalb des eingeritzten Randes und belege die Creme mit Obst.

Schritt 05

Verquirle in einer kleinen Schüssel das Ei mit 1 EL Wasser. Pinsle die Ränder der Teiglinge mit dem Ei-Wasser-Gemisch ein und bestreue sie eventuell mit etwas Kristallzucker.

Schritt 06

Gib die Teigstücke für ca. 15 bis 18 Minuten in den Ofen, bis sie schön goldbraun und aufgegangen sind.

Schritt 07

Nimm die gebackenen Teiglinge aus dem Ofen und lasse sie 5 Minuten auf den Backblechen abkühlen. Danach kommen sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter.

Hinweise

  1. Für diese Teiglinge kannst du jede Art von Obst verwenden. Wähle deine Favoriten oder saisonales Obst wie Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche, Pflaumen, Äpfel oder Birnen.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Nudelholz
  • Runder Keksausstecher (ca. 10 cm) oder Glas
  • Backbleche
  • Backpapier oder Silikonmatte
  • Rührschüssel
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Blätterteig)
  • Enthält Ei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24 g
  • Eiweiß: 4 g