Saftige Joghurt Muffins

Präsentiert in Von Brot bis Gebäck: Backgrundlagen.

Diese Blaubeer-Muffins mit griechischem Joghurt sind weich, saftig und ohne raffinierten Zucker. Mit proteinreichem Joghurt, Haferflocken und frischen oder tiefgefrorenen Blaubeeren zubereitet, eignen sie sich ideal für gesunde Frühstücke oder Snacks. Die Zubereitung erfolgt in einer einzigen Schüssel und ist einfrierbar. Achte darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren, um die perfekte Konsistenz zu erhalten. Köstlich warm genießen oder bis zu 6 Monate einfrieren.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 15:11:18 GMT
Blaubeer-Muffins in einer Backform. Pinnen
Blaubeer-Muffins in einer Backform. | kuchemuse.com

Dieses natürlich gesüßte Rezept für Heidelbeer-Muffins mit griechischem Joghurt verwandelt einfache Vorratszutaten in fluffige, proteinreiche Leckerbissen ohne raffinierten Zucker. Die Kombination aus cremigem Joghurt und saftigen Heidelbeeren ergibt perfekt feuchte Muffins, die als Frühstück oder Nachmittagssnack immer begeistern.

Ich hab diese Muffins während einer stressigen Woche erfunden, als ich schnelle Frühstücksoptionen für meine Familie brauchte. Seitdem sind sie unser liebster Morgensnack, den alle regelmäßig haben wollen, besonders an Schultagen, wenn wir was Nahrhaftes zum Mitnehmen brauchen.

Zutaten

  • Griechischer Joghurt: Sorgt für unglaubliche Feuchtigkeit und Eiweiß bei gleichzeitig zarter Konsistenz
  • Honig: Liefert natürliche Süße, die die Säure der Heidelbeeren wunderbar ausgleicht
  • Kernige Haferflocken: Geben mehr Textur und wichtige Ballaststoffe
  • Frische Heidelbeeren: Platzen vor Geschmack und Antioxidantien, am besten saisonal
  • Zimt: Bringt Wärme und Komplexität ins Geschmacksprofil
  • Weizenmehl: Schafft die perfekte Struktur für fluffige Muffins

Schritt-für-Schritt Anleitung

Backvorbereitungen treffen:
Heize den Ofen auf 190°C vor und lege eine Standard-12er-Muffinform mit Papierförmchen aus oder fette sie leicht mit Backspray ein. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass sich deine Muffins nach dem Backen leicht lösen.
Nasse Zutaten mischen:
Verrühre in einer großen Schüssel den griechischen Joghurt, Milch, Honig, Ei, Pflanzenöl und Vanilleextrakt bis alles glatt und gut verbunden ist. Der Joghurt kann anfangs klumpig wirken, aber mit gründlichem Rühren vermengt er sich vollständig.
Trockene Zutaten vereinen:
Mische in einer separaten Schüssel die Haferflocken, Weizenmehl, Backpulver, Zimt, Natron und Salz, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Dieser Schritt sorgt dafür, dass die Triebmittel gleichmäßig im Teig verteilt werden.
Den Teig herstellen:
Gib die trockene Mischung zu den nassen Zutaten und rühre behutsam mit einem Spatel, bis alles gerade verbunden ist. Der Teig wird etwas klumpig aussehen, was völlig in Ordnung ist. Höre auf zu rühren, sobald keine trockenen Mehlstellen mehr zu sehen sind, um zähe Muffins zu vermeiden.
Heidelbeeren hinzufügen:
Hebe die frischen Heidelbeeren vorsichtig unter, um sie nicht zu zerdrücken. Bei gefrorenen Beeren diese im gefrorenen Zustand unterheben, um lila Streifen im Teig zu vermeiden.
Muffinförmchen füllen:
Verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinförmchen und fülle sie etwa zu drei Vierteln. Das lässt Platz zum Aufgehen beim Backen und schafft schön gewölbte Oberseiten.
Perfekt backen:
Backe im vorgeheizten Ofen für 18 bis 20 Minuten oder bis die Oberseiten goldbraun sind und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber oder mit nur wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Vermeide es, den Ofen während der ersten 15 Backminuten zu öffnen.
Abkühlen und genießen:
Lass die Muffins 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legst. Diese Ruhezeit hilft den Muffins, richtig fest zu werden und macht sie leichter aus der Form zu nehmen.
Ein Tablett mit Heidelbeer-Muffins. Pinnen
Ein Tablett mit Heidelbeer-Muffins. | kuchemuse.com

Der griechische Joghurt ist wirklich die Hauptzutat in diesen Muffins. Ich hab seine Magie nach mehreren misslungenen Versuchen, saftige Heidelbeermuffins zu machen, entdeckt. Meine Familie war erstaunt, wie viel geschmacksintensiver und zarter diese im Vergleich zu unseren früheren Rezepten waren, und jetzt haben wir immer griechischen Joghurt speziell zum Backen vorrätig.

Aufbewahrungstipps

Diese Muffins bleiben bei Zimmertemperatur in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage frisch. Für längere Lagerung kannst du sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren, obwohl sie etwas Feuchtigkeit verlieren können. Zum Einfrieren wickle abgekühlte Muffins einzeln in Frischhaltefolie und gib sie dann in einen Gefrierbeutel. Wenn du sie genießen möchtest, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie 20-30 Sekunden in der Mikrowelle.

Zutatenvariationen

Falls du Anpassungen an diesem Rezept vornehmen musst, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ahornsirup funktioniert wunderbar anstelle von Honig. Für vegane Versionen kannst du pflanzlichen Joghurt und Milch verwenden, wobei die Textur etwas anders sein kann. Vollkornmehl kann Weizenmehl für zusätzliche Nährwerte ersetzen, aber starte mit halb-halb, da es die Muffins dichter machen kann.

Ein Tablett mit Heidelbeer-Muffins. Pinnen
Ein Tablett mit Heidelbeer-Muffins. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Diese vielseitigen Muffins passen wunderbar zu vielen Beilagen. Serviere sie warm mit einem Stückchen Butter oder Frischkäse für einen genussvollen Snack. Für ein vollständiges Frühstück genieße sie mit griechischem Joghurt, frischen Früchten und Müsli. Sie eignen sich auch hervorragend als Lunchbox-Ergänzung oder Snack nach der Schule, den sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben werden.

Das Geheimnis für perfekte Heidelbeerverteilung

Hast du schon mal erlebt, dass all deine Heidelbeeren zum Boden deiner Muffins sinken? Wende deine frischen Heidelbeeren in einem Teelöffel Mehl, bevor du sie unter den Teig hebst. Diese leichte Beschichtung hilft ihnen, während des Backens im Muffin verteilt zu bleiben, anstatt nach unten zu sinken. Bei gefrorenen Beeren gib sie direkt gefroren in den Teig, um Farbverlauf zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

→ Gehen auch gefrorene Blaubeeren?

Ja, gefrorene Blaubeeren können verwendet werden. Tupfe sie vorab trocken, um Streifen im Teig zu vermeiden.

→ Wie mache ich die Muffins fluffig?

Nicht zu viel rühren! Sobald die Zutaten kombiniert sind, aufhören zu mischen, um eine luftige Textur zu erhalten.

→ Kann ich pflanzlichen Joghurt benutzen?

Ja, pflanzlicher Joghurt ist möglich. Die Konsistenz der Muffins könnte sich aber leicht ändern.

→ Wie bewahre ich die Muffins auf?

An einem luftdichten Ort bei Raumtemperatur bis zu 2 Tage lagern oder bis zu 6 Monate einfrieren.

→ Was kann statt Honig verwendet werden?

Ahornsirup ist eine tolle Honigalternative für eine ähnlich natürliche Süße.

Joghurt Blaubeer Muffins

Gesunde, luftige Muffins mit Joghurt, Haferflocken und Blaubeeren. Perfekt für Meal-Prepping oder als schneller Snack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Muffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Flüssige Zutaten

01 250 g griechischer Joghurt (natur, cremig)
02 60 ml Milch
03 80 ml Honig oder Ahornsirup
04 1 Ei
05 2 Esslöffel Sonnenblumenöl
06 1 Teelöffel Vanillearoma

→ Trockene Zutaten

07 100 g grobe Haferflocken
08 90 g Weizenmehl
09 1 Teelöffel Backpulver
10 1/2 Teelöffel Natron
11 1 Teelöffel gemahlener Zimt
12 1/4 Teelöffel Salz

→ Optionales Extra

13 150 g frische oder tiefgekühlte Heidelbeeren

Anleitung

Schritt 01

Ofen vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten.

Schritt 02

In einer großen Schüssel Joghurt, Milch, Süßungsmittel, Ei, Öl und Vanille kräftig zu einer glatten Masse rühren.

Schritt 03

In einer weiteren Schüssel Haferflocken, Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz gut vermengen.

Schritt 04

Die trockenen Zutaten zur Joghurtmischung geben und vorsichtig rühren, bis gerade so alles verbunden ist. Nicht zu stark rühren!

Schritt 05

Heidelbeeren behutsam unter den Teig heben.

Schritt 06

Den Teig gleichmäßig auf die Muffinformen verteilen.

Schritt 07

Backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 08

Muffins kurz im Blech abkühlen lassen, danach auf ein Gitter setzen.

Hinweise

  1. Rühren Sie den Teig nicht zu viel, damit die Muffins schön fluffig bleiben.
  2. Frische Heidelbeeren sind ideal, aber tiefgekühlte (aufgetaute und abgetropfte) funktionieren ebenfalls.
  3. Griechischer Joghurt mit vollem Fettgehalt liefert die beste Konsistenz und Geschmack.
  4. Nach dem Backen garen die Muffins noch leicht nach – lassen Sie sie im Blech etwa 10 Minuten ruhen.
  5. Für die Aufbewahrung im Gefrierfach vollständig abkühlen lassen, einfrieren und dann zur Lagerung in einen Behälter oder Beutel umfüllen.

Benötigte Utensilien

  • Muffinblech
  • Schüsseln
  • Schneebesen
  • Spatel
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Joghurt, Milch)
  • Enthält Ei
  • Enthält Gluten (Weizenmehl, Haferflocken)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 1 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 21 g
  • Eiweiß: 4 g