
Dieser salzige Melonen-Slush ist mein heißer Sommertipp, wenn die Sonne richtig knallt. Eingefrorene, süße Galiamelone kommt hier mit Vodka und einem frischen Minzsirup zusammen. Das Ganze schmeckt herrlich süß-salzig und löscht den Durst ordentlich. Ich hab das Getränk mal an einem total schwülen Abend spontan für Freunde auf der Terrasse gemacht – seitdem kommt es ständig zum Einsatz, egal ob am Pool oder spät am Balkon.
Als ich das beim Grillen das erste Mal ausgeschenkt hab, war’s sofort weg – ich kam mit dem Mixen kaum nach. Diese Kombi aus Salz und Melone sorgt einfach für gute Laune und ordentlich Gesprächsstoff.
Zutaten
- Honigmelonenwürfel: Reife, duftende Melone für richtig süße Note
- Feiner Zucker: Macht’s süßer und bringt die Melone zum Strahlen
- Frische Minze: Am besten ein knackiges Bund holen, für ordentlich Minze im Geschmack
- Limettensaft: Sorgt für Frische und ein bisschen Säure, damit’s nicht zu schwer wird
- Meersalz: Macht den Melonengeschmack echt besonders, nimm gern Fleur de Sel für ein bisschen Luxus
- Vodka oder ein anderer klarer Alkohol: Qualitativ okay reicht, du kannst auch Gin oder Tequila nehmen, je nach Lust und Laune
Einfach Anleitung
- Melone einfrieren:
- Leg die Melonenwürfel einzeln auf Backpapier und frier sie ein bis sie fest, aber nicht steinhart sind – meistens reicht ein bis zwei Stunden.
- Minzsirup kochen:
- Während die Melone friert, Zucker, ein Viertel Glas Wasser und alle Minzblätter in einen kleinen Topf geben und leicht erhitzen. Rühren bis der Zucker sich gelöst hat und der Sud etwas grün wird – das dauert nur ein paar Minuten.
- Sirup abseihen:
- Gieß den Sirup durch ein feines Sieb und drück die Minze etwas aus. Die Blätter kannst du danach wegwerfen, Sirup erst abkühlen lassen.
- Alles mixen:
- Jetzt alle Zutaten – Melonenwürfel, abgekühlter Sirup, Limettensaft, Salz und Alkohol – in den Mixer geben. Erst auf kleiner Stufe starten, dann hoch drehen und bei Bedarf die Seiten abkratzen. Soll ein schöner, matschiger Slush werden.
- Kostprobe nehmen:
- Check ob’s dir schmeckt. Mehr Salz für extra Kick oder noch Sirup wenn’s süßer sein soll. Ist es zu dick, nimm etwas kaltes Wasser dazu.
- Genießen:
- Direkt in die Gläser geben und mit Minze oder Limette toppen, wenn du magst. Gleich servieren, sonst schmilzt es dir weg.

Der beste Clou hier ist echt das Salz – dadurch kommt die Melone so richtig raus und wirkt viel erwachsener als sonst. Meine Leute waren erst voll überrascht, wie heftig sich Süß und Salzig ergänzen.
Aufbewahrung
Falls mal was übrig bleibt, füll den Slush in eine Gefrierdose. Im Tiefkühler hält er gut eine Woche. Vor dem nächsten Mixen einfach mit etwas Wasser oder Wodka nochmal durchmixen, dann wird’s wieder fluffig.
Austausch-Möglichkeiten
Kein Honigmelone da? Nimm Zuckermelone oder Wassermelone, klappt genauso. Du kannst auch mal Basilikum statt Minze versuchen – gibt nen spannenden Dreh. Wodka macht’s locker, aber Rum oder ein Schuss Holunderblütenlikör bringen Abwechslung rein.

So kannst du’s servieren
Schön in eisgekühlte Gläser geben, sieht bei Parties super aus. Oder ab in Eisstiele-Formen und als cooles Erwachsenen-Eis genießen. Ich pack gern noch Limettenabrieb und Salz an den Glasrand – das passt top zu innen drin.
Kultureller Hintergrund
Ob in Mexiko oder Thailand – gesalzene Früchte sind überall beliebt, weil sie einfach das Beste rausholen. Dieses Getränk greift das auf, bleibt aber modern und perfekt für den deutschen Sommer.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich auch andere Melonen nehmen?
Klar, Honigmelone oder Wassermelone geht auch super. Einfach je nach Sorte vielleicht etwas nachsüßen oder mehr Flüssigkeit verwenden.
- → Geht das auch alkoholfrei?
Auf jeden Fall – lass einfach den Wodka weg und gib mehr Limettensaft oder etwas Sprudelwasser rein. So kriegst du einen leckeren Mocktail.
- → Warum kommt hier Salz rein?
Salz hebt die Melonenaromen noch mehr hervor und gleicht das Süße schön aus – so wird’s noch erfrischender.
- → Wie wird der Slush besonders cremig?
Nimm am besten einen starken Mixer und friere die Melone vorher gut durch. Falls es zu fest ist, gib einfach etwas Flüssigkeit dazu.
- → Welche Minzesorte passt am besten?
Am besten schmeckt Spearmint, aber eigentlich kannst du jede frische Minze nehmen. Macht alles schön frisch.