Cremiger Bananen Pfirsich Smoothie

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Ein Bananen-Pfirsich-Smoothie schmeckt nicht nur natürlich süß und herrlich cremig, sondern ist auch in wenigen Minuten gemixt. Alles, was du brauchst, sind Banane, gefrorene Pfirsiche, griechischer Joghurt und ein Klecks Honig oder Ahornsirup. Mit Milch gemixt wird der Smoothie schön dickflüssig und leicht säuerlich. Die Früchte sorgen für die feine Süße. Einfach ins Glas füllen und sofort genießen – so schmeckt er am cremigsten und kältesten. Gerade morgens, nach dem Sport oder immer, wenn du einen schnellen, kühlen Snack brauchst, ist das die beste Wahl.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 14:33:04 GMT
Zwei Gläser mit Pfirsich-Smoothie. Pinnen
Zwei Gläser mit Pfirsich-Smoothie. | kuchemuse.com

Kühle, cremige Bananen-Pfirsich-Smoothies sind mein Lieblingstrick, um hektische Morgende entspannt zu überstehen oder nach dem Sport schnell wieder Energie zu tanken. Mit fünf einfachen Zutaten und genauso wenig Minuten mixt du dir ein fruchtiges Glas Glück, das dir einen echten Energieboost gibt. Egal ob im hübschen Glas zum Frühstück oder direkt aus dem Mixer als kleiner Snack – diese Smoothies schmecken immer frisch und machen richtig satt.

Zum ersten Mal habe ich das letzten Sommer ausprobiert, als mega viele Pfirsiche auf einmal reif waren. Jetzt mixe ich das Rezept ständig – im Winter nutze ich einfach gefrorenes Obst.

Zutaten

  • Vollmilch oder andere Milchsorten: Gibt dem Smoothie ein schönes Mundgefühl und sorgt dafür, dass alles gut vermischt. Nimm, was dir am besten schmeckt – auch Hafermilch klappt top.
  • Griechischer Joghurt (natur): Macht alles extra cremig und bringt ein bisschen Frische rein. Am besten ungesüßt und ruhig vollfett – dann wird’s richtig samtig.
  • Banane: Sorgt für natürliche Süße und eine samtige Konsistenz, außerdem bringt sie ordentlich Kalium mit. Je reifer, desto besser!
  • Tiefgekühlte Pfirsiche: Machen den Smoothie schön fruchtig und gleich schön kalt. Ich friere im Sommer welche ein oder hole mir eine gute Packung aus dem Tiefkühler.
  • Ahornsirup oder Honig: Gibt dem Drink eine feine Note. Ich mag Ahornsirup für den Hauch Karamell, aber Honig schmeckt genauso lecker.

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erstmal alles vorbereiten:
Banane schälen, in Stücke brechen und bereitlegen. Milch, griechischen Joghurt, die gefrorenen Pfirsiche und Sirup/Honig abmessen. Leg alles griffbereit, damit’s fix geht.
Schichten im Mixer:
Starte mit Milch im Mixer, dann kommt der Joghurt dazu. Danach die Bananen, die Pfirsiche oben drauf. Ganz zum Schluss Honig oder Sirup darüber geben. So mixt sich alles ratzfatz fein.
Richtig schön cremig mixen:
Erst langsam starten, dann den Mixer auf volle Kraft geben. 30 bis 60 Sekunden durchmixen – bei Bedarf einmal den Rand sauber machen. Am Ende soll kein Fruchtstückchen mehr zu sehen sein.
Kurz probieren und anpassen:
Kost kurz: Brauchst du’s süßer? Gib noch einen Schluck Honig oder Sirup nach. Zu dick? Einen Schuss Milch rein, nochmal mixen bis es passt.
Einschenken und genießen:
In zwei gekühlte Gläser füllen und direkt trinken, dann schmeckt’s am besten! Ich geb gern noch ein Pfirsichstückchen oder etwas Joghurt drauf – sieht schön aus.
Zwei Gläser Pfirsich-Smoothie auf dem Tisch. Pinnen
Zwei Gläser Pfirsich-Smoothie auf dem Tisch. | kuchemuse.com

Das erste Schlückchen schmeckt für mich immer wie ein kleiner Sommermorgen mit meinen Kids in der Küche, wenn sie das Obst in den Mixer werfen. Die gefrorenen Pfirsiche sind für mich wirklich das Beste – dadurch wird’s ultra cremig und herrlich kühl!

Frische-Tipps

Bananen-Pfirsich-Smoothies sind direkt nach dem Mixen am leckersten. Aber im Kühlschrank halten sie sich bis zu einem Tag in einem dichten Glas. Vor dem Trinken einfach gut schütteln, falls sich was abgesetzt hat. Oder du frierst Obst und Joghurt schon vorportioniert ein und musst dann nur noch Milch und Süße dazu geben.

Tausche aus wie du magst

Statt Milch geht auch Hafermilch, Mandeldrink oder Kokosmilch, falls du’s pflanzlich brauchst. Bei Bedarf kannst du griechischen Joghurt einfach gegen ein veganes oder normales Joghurt tauschen, dann wird’s etwas leichter. Magst du’s abwechslungsreich, probier mal gefrorene Beeren oder Mango dazu. Honig und Ahornsirup passen beide – oder lass Süße ganz weg, falls die Früchte schon süß sind.

Zwei Gläser Pfirsich-Smoothie auf dem Tisch. Pinnen
Zwei Gläser Pfirsich-Smoothie auf dem Tisch. | kuchemuse.com

Coole Serviervorschläge

Pur sind die Smoothies schon super, aber mit einer Scheibe Vollkorntoast oder einem Stück Bananenbrot werden sie richtig sattmachend. Kids lieben es auch aus dem Eisförmchen als leckerer Snack. Wenn du mal morgens was Besonderes willst, schmeiß oben noch etwas Granola und frische Pfirsichstücke drauf.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Pfirsiche benutzen?

Klar, aber gefrorene Pfirsiche machen den Smoothie fester und viel kühler. Wenn du Frische nimmst, wirf am besten noch etwas Eis dazu.

→ Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?

Na logisch! Einfach Milch durch Mandel-, Hafer- oder Sojamilch ersetzen und beim Joghurt auf pflanzliche Sorten zurückgreifen.

→ Kann ich auf Süßungsmittel verzichten?

Wenn deine Bananen und Pfirsiche schön reif und süß sind, spar dir Honig oder Sirup – schmeck einfach ab.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Frisch schmeckt er am besten, aber du kannst übrig gebliebenen Smoothie in einem Glas bis zu einem Tag in den Kühlschrank stellen. Vor dem Trinken einfach nochmal umrühren.

→ Welche Eiweißquellen passen hier dazu?

Mehr Eiweiß kriegst du rein, wenn du einen Löffel Proteinpulver (Vanille oder neutral) oder extra Joghurt dazugibst.

→ Kann ich das schon vorbereiten?

Sicher! Portioniere einfach das Obst und frier es ein. Dann nur noch mit kalter Milch und Joghurt mixen, wenn's schnell gehen muss.

Cremiger Bananen Pfirsich Smoothie

Banane und Pfirsich kommen cremig, kühl und süß mit Joghurt und Honig ins Glas – einfach perfekt fürs Frühstück oder zwischendurch.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Smoothie-Basis

01 2 Tassen gefrorene Pfirsichscheiben
02 1 reife Banane
03 1/2 Tasse Naturjoghurt (griechisch oder cremig)
04 1 Tasse Vollmilch oder Pflanzenmilch deiner Wahl
05 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup

Anleitung

Schritt 01

Schütte zuerst die Milch in deinen Mixer. Leg dann die gefrorenen Pfirsiche, die Banane, den Joghurt und den Honig oder Sirup drauf.

Schritt 02

Deckel drauf, Mixer auf volle Power stellen und so lange durchmixen, bis alles ganz cremig und glatt aussieht. Dauert etwa ne halbe Minute, manchmal ein bisschen länger.

Schritt 03

Füll den Smoothie in Gläser und gönn ihn dir richtig schön kalt. Am besten direkt trinken.

Schritt 04

Schnapp dir zuerst Milch, Joghurt, Banane, gefrorene Pfirsiche und Honig oder Sirup, damit alles griffbereit ist.

Hinweise

  1. Für extra Cremigkeit kannst du den Smoothie 2–3 Minuten stehen lassen, bevor du ihn trinkst. Oder du nimmst einfach mehr gefrorenes Obst reins.

Benötigte Utensilien

  • Leistungsstarker Mixer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Joghurt)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 248
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 43 g
  • Eiweiß: 11 g