
Erdbeer-Kokoswasser-Limonade ist mein Geheimtipp für heiße Nachmittage auf dem Balkon oder gesellige Runden im Garten. Süße Erdbeeren und frische Zitronen treffen auf sanftes, natürlich süßes Kokoswasser – fertig ist ein besonderes Getränk, das blitzschnell geht. Kaum probiert, schon fragt jeder nach Nachschlag. Dieser spritzige Drink macht einfach Lust auf sonnige Tage.
Das ist mein Favorit, wenn mir klassische Zitronenlimonade zu langweilig wird. Letzten Sommer habe ich einen großen Kanister davon in den Park gebracht – auch die Erwachsenen waren sofort begeistert. Im Kühlschrank ist sie immer als Erstes leer.
Zutaten
- Frische Erdbeeren: für tolle Süße und die hübsche rosa Farbe Nimm am besten dunkelrote, duftende Beeren
- Zitronensaft: bringt spritzige Frische Reife Zitronen mit viel Saft funktionieren am besten
- Kokoswasser: leicht süß und extra erfrischend Greif am besten zu purem Kokoswasser ohne Zusätze
- Weißer Zucker: nimmt die Säure und macht den Sirup Wenn möglich Bio oder Fairtrade nehmen
- Leitungswasser: als Basis für den Sirup und zum Verdünnen Am besten gefiltertes Wasser für feinen Geschmack
- Mineralwasser nach Wunsch: für alle, die es prickelnd mögen Vorher gut kühlen
- Je besser die Früchte, desto leckerer dein Drink – frische Ware zahlt sich voll aus
So Geht’s Schritt für Schritt
- Sirup anrühren:
- Vermische Zucker und Wasser in einem Glas oder Marmeladenglas und lass das Ganze etwa anderthalb Minuten in der Mikrowelle laufen Ziel ist, dass sich alles auflöst Gut umrühren; es sollen keine Zuckerkristalle übrigbleiben Im Kühlschrank komplett abkühlen lassen, gern schon ein paar Tage im Voraus
- Erdbeeren und Zitrone mixen:
- Gesäuberte und halbierte Erdbeeren mit frischem Zitronensaft in den Mixer geben Alles richtig glatt pürieren – lieber etwas länger für eine samtige Konsistenz Ränder runterschaben, damit nichts übrig bleibt
- Mischen & Abschmecken:
- Das Erdbeer-Zitronen-Püree in einen großen Krug geben Gekühltes Kokoswasser unterrühren Dann langsam Sirup dazugeben und zwischendurch testen, wie süß du’s willst Manche Erdbeeren machen’s ohnehin süßer – so kannst du anpassen Ich starte gerne mit einem Viertel Becher plus noch ein paar Löffeln
- Kaltstellen:
- Limonade kommt jetzt in den Kühlschrank So verbinden sich die Aromen und der Drink wird schön kalt
- Servieren:
- In Gläser mit viel Eis füllen Wer mag, gibt noch einen Schuss gekühltes Mineralwasser dazu Für den Hingucker kommen Erdbeerscheiben oder Zitronenscheiben als Deko rein

Ich liebe, wie das Kokoswasser ganz sanft im Fruchtmix verschwindet. Das erinnert mich immer an Urlaube am Meer, wenn ich mit meinen Liebsten Kokosmilch ausfrühstückte und die Sonne untergehen sah. Aus Resten mache ich mit meiner Tochter später Wassereis – perfekte Abkühlung nach dem Badetag.
Tipps zur Aufbewahrung
Im Kühlschrank mit Deckel hält der Drink bis zu drei Tage. Vor dem Einschenken einfach noch mal gut umrühren. Zum Einfrieren ab in die Eisförmchen, dann gibt’s danach fruchtiges Eis. Die Mischung teilt sich manchmal beim Kühlen, dann einfach kräftig schütteln oder rühren.
Alternativen für Zutaten
Wenn gerade keine Erdbeersaison ist, probier’s mal mit Beerenmix oder reifen Pfirsichen. Kokoswasser kannst du notfalls auch durch gekühltes Leitungswasser ersetzen, aber dann fehlt der besondere Geschmack. Wer auf Zucker verzichten möchte, süßt mit Honig- oder Agavensirup nach Geschmack ab.

So Kannst Du Servieren
Mit viel Eis, Zitronenscheiben und Erdbeerscheiben im Glas servieren Für noch mehr Frische ein Minzblatt obendrauf. Bei Feiern mit Erwachsenen kannst du mit etwas Vodka oder Sekt einen tollen Sommerdrink machen. Oder ab in die Eisförmchen – als Eis liebt’s auch jedes Kind.
Fruchtige Limonaden Weltweit
Limo mit frischen Früchten ist überall beliebt: In Europa oder Asien mixt man Zitronenwasser mit Beeren, gern auch sprudelnd. Kokoswasser als Basis ist vor allem in tropischen Ländern populär. Genau diese Kombi macht diesen Drink so besonders und gibt immer Urlaubsfeeling.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich tiefgekühlte Erdbeeren nehmen?
Klar, gefrorene Erdbeeren sind super. Kurz antauen lassen, dann mixen, so wird’s richtig cremig.
- → Wie passe ich die Süße an?
Erst Früchte pürieren und dann Sirup schluckweise dazugeben. Immer mal wieder probieren, bis es dir schmeckt.
- → Warum gerade Kokoswasser?
Kokoswasser spendet Flüssigkeit und bringt eine leichte tropische Note. Es ist aber nicht zu aufdringlich, die Frucht bleibt im Vordergrund.
- → Kann ich das vorher vorbereiten?
Na klar! Alles mischen, Sprudel und Eis einfach erst direkt vor dem Einschenken dazu geben.
- → Wie presse ich Zitronen am besten?
Leg die Zitronen mal 20–30 Sekunden in die Mikrowelle und roll sie auf dem Tisch. Dann kriegst du locker mehr Saft raus.
- → Wie mach ich daraus einen Drink mit Alkohol?
Schütte einfach etwas Wodka oder Sekt ins Glas, und schon hast du eine fruchtige Party-Variante.