
Wenn ich mal keine Lust auf die übliche Limonade habe und was Besonderes auf den Tisch bringen will, ist diese Zitronenmilch genau mein Trick für heiße Tage. Sie schmeckt super samtig, süß und trotzdem schön frisch. Das Beste? Sie geht mega einfach und kommt trotzdem immer richtig an. Beim ersten Mal wollte jeder direkt Nachschlag haben, noch bevor das erste Glas leer war.
Sogar meine Familie war sofort Fan – dabei waren sie anfangs skeptisch wegen der cremigen Konsistenz. Mittlerweile fordern die Kids die Fancy-Limo dauernd ein, den ganzen Sommer über.
Geniale Zutaten
- Frisch gepresster Zitronensaft: sorgt für ein mega Zitrusaroma – nimm am besten die schweren, reifen Zitronen
- Gezuckerte Kondensmilch: macht’s extra samtig und süß – achte auf cremige, dickflüssige Konsistenz beim Kauf
- Kühles Wasser: sorgt dafür, dass die Limo angenehm mild bleibt – am besten stilles Mineral- oder Leitungswasser
- Frische Minzblätter: bringen ein krautiges Frische-Kick – schön knackig grün sollten sie sein
- Eiswürfel: kühlen alles perfekt runter – klar sind sie am schicksten fürs Auge
- Zitronenscheiben: dekorieren jedes Glas hübsch – ungewachste Zitronen sind dafür ideal
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Getränk kalt stellen
- Stell den Krug für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich alles gut verbindet und richtig durchzieht.
- Minze anquetschen
- Werfe die Blätter in die Limonade und drücke sie mit einem Löffelrücken oder Stößel ein bisschen, damit die Aromen rauskommen.
- Wasser eingießen
- Gib nach und nach das kalte Wasser dazu und rühr immer wieder um, damit alles schön gemischt ist.
- Saft und Milch zusammenmixen
- Verrühre Zitronensaft und Kondensmilch gründlich in einem großen Krug, sodass keine Streifen mehr zu sehen sind.
- Abschmecken
- Koste mal kurz – falls die Zitronen besonders sauer sind, einfach noch einen Löffel Kondensmilch unterrühren, bis es dir passt.
- Zitronen auspressen
- Roll die ganzen Zitronen ein bisschen auf dem Tisch, dann halbieren und auspressen. Durch ein Sieb gießen, damit keine Kerne drin bleiben.
- Einschenken und garnieren
- Fülle die Gläser mit Eis und gieße die Limo drauf. Mit Minze und Zitronenscheiben dekorieren – sieht klasse aus!

Ich steh total drauf, frische Minze aus dem eigenen Garten zu nehmen. Während die Kids sie pflücken, presse ich schon Zitronensaft. Dann ist für uns der Sommer offiziell gestartet.
So bleibt’s frisch
Im Kühlschrank hält sich die Limonade etwa drei Tage. Vor dem Eingießen immer einmal umrühren, weil sich alles natürlich absetzen kann. Am besten ohne Eis lagern und Eis erst beim Servieren dazu – dann bleibt der Geschmack intensiv.
Austauschmöglichkeiten
Du willst’s vegan? Nimm einfach gezuckerte Kokosmilch – gibt einen leckeren Hauch Exotik. Minze kann easy durch Basilikum oder Thymian ersetzt werden. Wenn keine frischen Zitronen da sind, geht auch gefrorener Saft – vorher auftauen und probieren, damit’s nicht zu sauer wird.

So kannst du’s servieren
Probier’s mal mit Crushed Ice, dann wird’s echt wie ein Slushie. In Eis am Stiel-Form gefüllt gibt’s einen coolen Snack. Passt super zu leichter Sommerküche wie gegrilltem Hähnchen oder Obstsalat. Für Erwachsene ein Schuss Gin oder Wodka dazu – fertig!
Kleine Zeitreise
Zitronen-Kondensmilch-Limo hat ihren Ursprung in Südamerika und heißt dort „limonada suíça“ oder brasilianische Limonade. Die Kombi aus Zitrus und süßer Milch ist in heißen Gegenden der Hit und längst Sommerliebling auf der ganzen Welt.
Häufig gestellte Fragen
- → Was tun, damit das Getränk nicht zu süß wird?
Fang mit der Kondensmilch an, erstmal weniger, kurz probieren und dann etwas mehr Zitronensaft oder Wasser nehmen, falls dir der Geschmack zu süß ist.
- → Geht auch Zitronensaft aus der Flasche statt frisch?
Frisch gepresst schmeckt am besten, aber abgepackter Zitronensaft geht im Notfall auch. Sollte es dann zu fad sein, einfach nach Geschmack anpassen.
- → Wie drücke ich die Minze am besten an?
Die Minzblätter vorsichtig mit einem Löffel oder Stößel andrücken – nicht zerreißen, dann gibt's ein feines Minzaroma ins Getränk.
- → Wie lange kann ich das Getränk im Kühlschrank aufbewahren?
Bis zu zwei Tage hält’s super – vor dem Einschenken nochmal gründlich umrühren, weil sich manchmal was absetzt.
- → Wie kann ich das Getränk noch variieren?
Sprudelwasser macht's prickelnd, frische Beeren reinmixen oder die Minze mal mit Basilikum ersetzen für neuen Geschmack.