Virgin Cosmopolitan Mocktail Drink

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Lass dir einen Cosmopolitan-inspirierten Drink schmecken, der mit spritzigem Cranberrysaft, Orangennote und Limettenspritz kombiniert wird. Alles zusammen mit Eis shaken, abseihen, in ein schickes Glas füllen und mit einem Hauch Club Soda aufschäumen. Limettenscheibe dran – sieht einfach frisch aus. Perfekt für Partystimmung oder auch einen gemütlichen Abend auf dem Sofa. Die farbenfrohe Mischung bringt Schwung und Frucht ins Glas, und das ganz ohne Alkohol. Wenn’s süßer werden soll, schnapp dir Zitronenlimonade. Lässt sich leicht im Krug für Gäste vorbereiten oder vorab kalt stellen.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 16:01:47 GMT
Zwei Gläser mit pinkfarbenem Drink und Limetten daneben. Pinnen
Zwei Gläser mit pinkfarbenem Drink und Limetten daneben. | kuchemuse.com

Wenn du auf einen klassischen Cosmopolitan stehst, aber keinen Alkohol trinken willst, ist dieser bunte Virgin Cosmopolitan genau richtig. Frische Säfte aus Cranberry, Orange und Limette ergeben zusammen einen fruchtigen Drink, den du easy für dich allein oder flott für Freunde zusammenrühren kannst.

Ich hab den Drink zum ersten Mal bei einer Babyparty mit der Familie gemacht und er war schneller weg als jede Bowle. Die frische Limette und das spritzige Mineralwasser machen’s so erwachsen – aber die Kids fanden’s genauso klasse wie die Großen.

Fantastische Zutaten

  • Cranberrysaft: sorgt für den typischen rosa Farbton. Schau nach 100% Saft, dann schmeckt’s am intensivsten.
  • Orangensaft: nimmt Cranberry die Säure und bringt Süße mit. Besonders gut, wenn selbst gepresst.
  • Limettensaft: bringt Frische ins Glas. Am besten frisch gepresst für das knackige Aroma.
  • Sprudelwasser/Mineralwasser: macht’s schön prickelnd. Du willst es süßer? Dann nimm Zitronenlimonade dazu.
  • Limettenstücke zum Garnieren: Für mehr Säure einfach nochmal presse. Nimm pralle, glatte Limetten für das beste Ergebnis.

Lockere Schritt-Anleitung

Deko vorbereiten:
Schneide Limettenscheiben oder -spalten und lege sie bereit – das gibt später den frischen Kick obendrauf.
Mix vorbereiten:
Fülle den Cocktailshaker mit Eis und stell ihn dir hin – damit alles gleich richtig eiskalt wird.
Saft-Mix:
Gib Cranberrysaft, O-Saft und Limettensaft zusammen in den Shaker. Nimm als Richtwert: zwei Teile Cranberry, einen Teil Orange, einen halben Teil Limette.
Kräftig shaken:
Shaker gut verschließen und ordentlich durchschütteln, so 15–20 Sekunden. Außen sollte er schön kalt sein.
Abgießen und mit Sprudel auffüllen:
Füll die Mischung durch ein Sieb in ein gekühltes Glas (den Shakerinhalt ohne das Eis). Gieß mit Sprudel oder Zitronenlimonade auf – je nachdem, wie süß du’s magst.
Glas vorkühlen:
Stell das Cocktail- oder Martiniglas fünf bis zehn Minuten in den Gefrierschrank, so wird’s besonders cool beim Servieren.
Zwei Gläser mit rosa Drinks und Limetten am Rand. Pinnen
Zwei Gläser mit rosa Drinks und Limetten am Rand. | kuchemuse.com

Mein Lieblingsteil? Ganz klar der kräftige Cranberrysaft! Das satte Rot erinnert mich immer direkt an Weihnachten bei Oma. Macht sofort Partylaune, ganz ohne Riesenaufwand. Früher haben wir für Silvester einen großen Krug davon gemacht, damit alle anstoßen konnten – egal wie alt.

Tipps zum Aufbewahren

Du kannst Cranberry-, Orangen- und Limettensaft schon vorher mischen und im Kühlschrank parat halten. Gedeckelt bleibt das bis zu zwei Tage frisch und knallig. Sprudel nicht vorher zugeben, sonst ist die Kohlensäure nachher weg!

So tauschst du Zutaten

Lust auf mehr Überraschung? Nimm Grapefruitsaft für Extrabums oder ersetze O-Saft durch Ananassaft für Urlaubsfeeling. Keine Limetten da? Zitronen gehen auch. Für nochmal mehr Sprudelgefühl passt Ginger Ale statt Mineralwasser.

Ideen zum Servieren

Serviere am besten im vorgekühlten Coupé- oder Martiniglas für das richtige Feeling. Ein Limettentwist oder ein paar frische Cranberries machen ihn zum Hingucker auf jeder Party. Auch perfekt als alkoholfreier Begrüßungsdrink – zum Beispiel bei Bridal Shower oder gemütlichem Sonntagsbrunch.

Zwei Gläser mit roten Drinks und Limetten. Pinnen
Zwei Gläser mit roten Drinks und Limetten. | kuchemuse.com

Hintergrund – So kam der Drink zu uns

Das Original stammt aus den 90ern und war damals der Inbegriff für Nächte in der Stadt. Die alkoholfreie Version sorgt mit Look und Farbe immer noch für Show-Effekt – und jeder kann mit anstoßen, auch Kids oder alle, die ohne Alkohol Spaß haben wollen.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum bleibt dieser Mocktail alkoholfrei?

Ganz einfach: Du mixt nur Cranberry-, Orangen- und Limettensaft mit Club Soda. Alkohol kommt gar nicht erst rein.

→ Wie kann ich die Süße anpassen?

Nimm Zitronenlimonade anstelle von Club Soda, wenn's süßer sein soll. Oder misch einfach die Fruchtsäfte so, wie’s dir schmeckt.

→ Kann man den Drink vorab zubereiten?

Klar. Die Säfte vorher zusammenrühren und kalt stellen. Eis und Soda aber lieber ganz frisch kurz vorm Servieren dazu geben.

→ Welcher Deko-Tipp macht was her?

Limettenspalten oder -scheiben machen sich super am Glas. So sieht’s gleich festlich aus und gibt nochmal einen Schub Zitrusduft.

→ Ist das Getränk was für eine Party?

Na klar! Einfach Säfte und Soda in größeren Mengen mischen, dann hast du ratzfatz eine bunte Bowle für deine Gäste.

→ Welches Glas passt am besten?

Sieht im Martiniglas klasse aus. Oder du nimmst, was du gerade zur Hand hast – alles geht!

Virgin Cosmopolitan Mocktail Drink

Cranberry-, Orangen- und Limettensaft mit Eis schütteln, dann mit sprudelndem Club Soda aufgießen. Für einen frischen Mocktail, der Laune macht.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Basis für Mocktail

01 1 bis 2 cl Sprudelwasser
02 1 cl Limettensaft
03 3 cl Orangensaft
04 6 cl Cranberrysaft

→ Deko

05 Limettenspalte

Anleitung

Schritt 01

Gib zum Schluss Sprudel drauf und lege eine Limettenspalte dazu. So sieht dein Drink gleich viel frischer aus.

Schritt 02

Schüttle alles kräftig im Shaker und gieß es dann durch ein Barsieb ins Glas.

Schritt 03

Fülle Cranberrysaft, Orangensaft und Limettensaft jetzt direkt in den Shaker.

Schritt 04

Pack viel Eis in deinen Cocktailshaker, damit das Getränk schön kalt wird.

Hinweise

  1. Wenn du’s gern süßer magst, nimm einfach Zitronenlimonade statt Sprudel.
  2. Willst du den Drink früher vorbereiten? Die Säfte kannst du im Kühlschrank zusammen mischen. Kurz vorm Servieren das Sprudel und die Limette zufügen.
  3. Für acht Gläser brauchst du ca. 500 ml Cranberrysaft, 250 ml Orangensaft, 125 ml Limettensaft und 250 ml bis 500 ml Sprudel.

Benötigte Utensilien

  • Cocktailshaker
  • Martiniglas
  • Barsieb

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 42
  • Gesamtfett: 0.1 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 11 g
  • Eiweiß: 0.5 g