
Mit diesem superleckeren Ube-Horchata bringst du das coole Lila vom philippinischen Yams und die milchige Reisdrinks aus Lateinamerika ganz easy zusammen. Die starke Farbe und die samtige Konsistenz heben das Getränk total hervor. Und das Beste: In wenigen Minuten hast du diesen bunten Mix im Glas – richtig unkompliziert und perfekt für alle Gelegenheiten!
Ich hab das Getränk an einem ziemlich heißen Tag ausgeheckt, weil mir Eiskaffee irgendwann zu langweilig wurd. Mittlerweile mixt jeder bei meinen Brunches nach diesem „lila Zaubergetränk“ – bevor jemand richtig Hallo sagen kann, kommt schon die Frage danach.
Zutaten
Einfache Anleitung

Ube ist mein verstecktes Küchen-Ass, seit ich mal auf den Philippinen war. Als ich das erste Mal diesen Drink angerührt habe, dachten meine Kids, ich hätte gezaubert – die Farbe hat sie völlig überrascht. Seitdem bestellen sie lieber „lila Milch“ statt normaler, wenn sie aus der Schule kommen.
Austauschmöglichkeiten
Tradition & Herkunft
Wie servieren?

Frischhalten & Aufbewahren
Häufig gestellte Fragen
- → Was steckt hinter Ube Horchata?
Ube Horchata ist ein cremiges, kühles Getränk aus Reismilch, Ube-Extrakt oder -Pulver und leckeren Zutaten wie Vanille und Zimt.
- → Kann ich statt Pulver frischen Ube nehmen?
Klar, gekochten und zerdrückten Ube kannst du auch nutzen. Achte einfach darauf, wie dickflüssig der Drink wird.
- → Warum ist Ube Horchata lila?
Die satte lila Farbe kommt direkt vom Ube, dem violetten Yams. Ube-Extrakt oder -Pulver bringt noch mehr Farbe.
- → Kann man den Drink vegan machen?
Ja, nimm einfach pflanzliche Alternativen für Kondensmilch und gezuckerte Milch. Kokosmilch oder Mandelsahne schmecken auch super.
- → Wie bewahre ich Ube Horchata auf?
Fülle den restlichen Drink in ein Glas mit Deckel und stell ihn in den Kühlschrank. Beste Qualität für 2 Tage – vor dem Servieren umrühren.