
Dieser spritzige Himbeer-Ananas-Drink macht aus gefrorenem Obst im Handumdrehen ein stylisches Sommer-Highlight. Die knalligen Farben, das Prickeln und die hübschen Schichten sehen toll aus, schmecken super frisch und das Ganze gelingt ganz ohne großen Aufwand.
Ich habe das erste Mal für den Geburtstag meiner Tochter gemixt, weil es was Besonderes sein sollte – nur ohne Promille. Die Überraschung auf den Gesichtern meiner Freunde werde ich nie vergessen – dabei ging’s echt schnell!
Zutaten
- Sprudelwasser mit Beerengeschmack von SodaStream: bringt extra Beerennote in die Himbeerschicht, komplett ohne künstliche Zusätze
- Sprudelwasser mit Limette-Basilikum von SodaStream: gibt einen frischen Kräuterkick, macht sich super zur Ananas
- Tiefgefrorene Himbeeren: sorgen für diese eisige Slush-Konsistenz und den vollen Beerengeschmack
- Tiefgefrorene Ananasstücke: bringen Balance – leicht sauer, tropisch süß und crispy-gelber Hingucker
- Honig: nicht zwingend, aber hilft, wenn’s mal zu sauer wird (besonders bei herberen Beeren)
- Frisches Obst fürs Finish: setzt noch mal eins drauf, wenn du’s hübsch servieren willst
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Ananasschicht:
- Mix Limette-Basilikum-Sprudel mit gefrorener Ananas, schön cremig pürieren. Wenn’s noch nicht süß genug ist, bisschen Honig druntermixen. Die frischen Kräuternoten passen mega zu Ananas. Füll das Gelb in ein flaches Gefäß und frier’s ein, dann geht’s zügiger.
- Himbeerschicht:
- Gib Beerensprudel und gefrorene Himbeeren in den Mixer, alles gut pürieren. Probier kurz – wenn's dir zu sauer ist, ein Spritzer Honig hilft. Die Masse darf jetzt ruhig intensiv schmecken, beim Kühlen wird’s milder. Danach durch ein feines Sieb geben, damit keine Kerne stören.
- Gefrierzeit:
- Stell die Ananasmischung für so 30-45 Minuten ins Tiefkühlfach, bis sie fast fest, aber noch löffelbar ist. Himbeermix einfach im Kühlschrank bunkern, damit sie flüssig bleibt.
- Alles zusammenschichten:
- Verteil die gekühlte Himbeermasse auf vier Gläser, ungefähr zur Hälfte. Jetzt vorsichtig mit ‘nem großen Löffel die fast-gefrorene Ananasschicht draufgeben – sieht am schönsten aus, wenn die Farben klar getrennt bleiben. Lass dir Zeit dabei.
- Zum Schluss:
- Jetzt noch frisches Deko-Obst obendrauf, direkt vor dem Servieren. Am besten passt ein Stück Ananas am Glasrand, frische Himbeeren und vielleicht ne Limettenscheibe. Bunte Strohhalme machen das Ganze noch mehr zum Hingucker.

Gefrorene Ananas ist hier echt der Star! Beim Ausprobieren hab ich gemerkt: Am besten schmeckt Ananas, wenn sie reif ist und du sie frisch einfrierst. Seitdem friert meine Familie oft gleich Portionen ein – schmeckt einfach intensiver als gekaufte TK-Ananas.
Vorbereiten leicht gemacht
Du kannst den Drink ganz entspannt vorbereiten – einfach beide Obst-Mixe schon einen Tag vorher machen und getrennt lagern. Die Himbeerschicht bleibt im Kühlschrank, die Ananas kommt ins Eisfach. Sie wird zwar fest, aber lass sie dann einfach 20 Minuten draußen stehen oder kurz in die Mikrowelle (wirklich nur ein paar Sekunden!), damit sie wieder löffelbar wird. Schichte alles frisch, kurz bevor die Gäste kommen.
So lässt sich’s variieren
Auch Himbeere und Ananas gehen total gut, aber du kannst andere TK-Früchte ausprobieren – zum Beispiel Blaubeeren unten und Mango oben fürs Farbwunder. Oder Brombeeren mit Pfirsich als Kombi. Wenn dein Obst Kerne hat: immer durchsieben! Und: Je nach Sorte musst du unterschiedlich süßen, weil die Früchte unterschiedlich sauer sind.
Was dazu passt
Die farbintensiven Eisschichten passen super zu leichten Sommergerichten. Total lecker zu Grillfisch oder asiatischen Sommerabenden. Beim Brunch mag ich sie zu French Toast oder Waffeln mit frischen Beeren. Wenn’s was Besonderes sein soll: Kokosmakronen oder Zitronen-Shortbread passen richtig gut dazu.

Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Sorten Sprudelwasser nehmen?
Klar, nimm einfach jede Sorte, die dir schmeckt oder gut zu Himbeer und Ananas passt – auch normales Sprudelwasser geht.
- → Wie bekomme ich genau die richtige Slushy-Konsistenz hin?
Pack das Ananas-Püree 30 bis 45 Minuten ins Gefrierfach. Immer mal rühren, damit’s nicht zu hart wird.
- → Muss ich das Himbeer-Püree durchsieben?
Wenn du’s lieber ohne Kerne hast, ruhig durch ein Sieb drücken. Wenn nicht, lass es einfach – ganz wie du willst.
- → Kann ich das auch im Voraus machen?
Natürlich, misch alles vorher zusammen. Einfach einzeln kaltstellen und kurz vorm Servieren ins Glas schichten und noch hübsch dekorieren.
- → Wie bestimme ich, wie süß das Getränk wird?
Schmeiß einfach beim Mixen Honig rein, probier zwischendurch und pass es an – kommt drauf an, wie süß Obst und Wasser schon sind.