Spritzige Himbeer Limette Mocktail

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Lust auf ein knalliges, alkoholfreies Getränk mit Himbeeren und Limette? Einfach frische Beeren zermatschen, Limettensaft reinpressen, Honig dazu, alles mit Eis gut shaken, durchsieben und in ein hohes Glas gießen. Sprudelwasser drauf und ab geht’s! Deko-Tipp: Noch ein paar Himbeeren oder Limettenscheibe oben drauflegen. Willst du mehr Süße oder verschiedene Fruchtsäfte reinmischen? Probier dich aus. Macht Spaß und ist perfekt für warme Tage oder deine nächste Feier.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 15:09:37 GMT
Zwei Gläser mit rotem Getränk und Strohhalmen. Pinnen
Zwei Gläser mit rotem Getränk und Strohhalmen. | kuchemuse.com

Dieser spritzige Himbeer-Limetten-Fizz kombiniert den sauren Geschmack von Limetten mit der saftigen Frische von Himbeeren. Er ist die perfekte Erfrischung an warmen Tagen oder für jede Gelegenheit, wenn ein alkoholfreies Highlight gefragt ist. Jeden Sommer, wenn ich auf dem Markt in der Sonne frische Himbeeren finde, mixe ich diesen Drink – meine Familie genießt ihn immer bis auf den letzten Tropfen.

Beim ersten Mal war meine Nachbarin so begeistert, dass sie noch vor dem Austrinken nach meiner Anleitung gefragt hat. Jetzt bereite ich immer gleich die doppelte Menge zu – es will garantiert jemand einen Nachschlag.

Zutaten

  • Frische Himbeeren: Dank ihnen wird der Drink leuchtend rot und schmeckt herrlich nach Sommer. Am besten nur feste, frische Beeren ohne Druckstellen nehmen
  • Saft von zwei Limetten: Der sorgt für die spritzige Säure. Limes vorher kurz rollen, dann kommt mehr Saft raus
  • Sprudelwasser: Für den typischen prickelnden Effekt. Frisch und gut gekühlt verwenden, dann perlt es schön
  • Honig oder Zuckersirup zum Süßen: Wer es blumig mag, nimmt Honig (am besten regional), oder lieber neutral nimmt klaren Sirup
  • Eiswürfel: Damit bleibt alles schön kalt und die Aromen ziehen durch

Zusammen ergibt das einen Drink, bei dem jede Komponente zählt. Ob Himbeeren oder Honig – jede Zutat macht den Fizz besonders lecker und ausgewogen.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eis in den Shaker geben:
Zuerst ein paar Eiswürfel in deinen Cocktailshaker füllen. Die Kälte sorgt dafür, dass alle Aromen frisch bleiben
Limettensaft und Süße hinzufügen:
Jetzt den frisch gepressten Limettensaft dazugeben und Honig oder Zuckersirup einrühren
Himbeeren zerdrücken:
Danach die Himbeeren in den Shaker geben und mit einem Stößel vorsichtig zerdrücken, bis sie schön saftig und matschig sind
Alles kräftig schütteln:
Jetzt den Deckel fest schließen und die Mischung etwa zwanzig Sekunden ordentlich schütteln – sie wird so gut durchmischt und schön kalt
In Gläser füllen:
Den Shaker öffnen und die Basis in ein großes Glas abseihen. Wer es gern fruchtig mag, lässt ein paar Fruchtstückchen mit durchlaufen
Mit Sprudel auffüllen:
Im letzten Schritt das Glas vorsichtig mit Sprudelwasser auffüllen und eventuell kurz umrühren, damit die Aromen sich verbinden
Noch mal abschmecken:
Kurz probieren – braucht's mehr Süße, noch etwas Limette oder vielleicht noch Eis? Dann nach Geschmack anpassen und genießen
Zwei Gläser rotes Getränk mit Himbeeren darin. Pinnen
Zwei Gläser rotes Getränk mit Himbeeren darin. | kuchemuse.com

Am meisten Spaß macht mir immer, die allerschönsten Himbeeren auszuwählen. Manchmal helfen meine Kids beim Zerdrücken mit und am Ende sind alle Finger rosa und wir lachen über die ganze Sprudel-Action.

Aufbewahrungstipps

Willst du vorbereiten? Dann einfach die Mischung aus Himbeeren und Limette vorher machen und kühlen. Nicht das Sprudelwasser dazugeben, bevor du ausschenkst – sonst verfliegt das Prickeln. Im Kühlschrank hält der Mix maximal einen Tag, aber frisch schmeckt's am besten. Den Rest am besten in ein Glas mit richtig festem Deckel geben.

Zutatan-Alternativen

Agavendicksaft oder Ahornsirup passen ebenfalls super, falls du keinen Honig magst. Anstatt Sprudelwasser kannst du auch Mineralwasser mit Kohlensäure nehmen, wenn das schon im Kühlschrank steht. Keine frischen Himbeeren? Dann nimm einfach aufgetaute TK-Himbeeren – klappt fast genauso gut.

So servierst du's cool

Sieht besonders hübsch aus, wenn du ein paar ganze Himbeeren und eine Limettenscheibe obendrauf legst. Wer Gäste hat, kann eine kleine Topping-Station hinstellen – zum Beispiel mit frischer Minze oder einem Schluck Cranberrysaft für mehr Farbe. Immer mit Eis servieren, vor allem an heißen Tagen, oder als Begleiter zu kleinen Snacks beim Brunch.

Zwei Gläser rotes Getränk mit Strohhalmen und Himbeeren. Pinnen
Zwei Gläser rotes Getränk mit Strohhalmen und Himbeeren. | kuchemuse.com

Hintergrund und Geschichte

Solche Mocktails wie der Himbeer-Limetten-Fizz gehören mittlerweile zu einem echten Trend: bewusst alkoholfrei genießen. Die Mischung aus fruchtig-sauer, süß und prickelnd erinnert an klassische Sommerbowlen und selbstgemachte Limonaden. Bei unseren Familienfeiern draußen ist das inzwischen immer der Liebling am Tisch.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie kann ich es süßer machen?

Wenn du’s lieber süßer magst, gib einfach mehr Honig oder Zuckersirup rein. Geht auch mit Agave, falls dir der Geschmack besser gefällt.

→ Funktionieren auch gefrorene Himbeeren?

Klar! Lass sie kurz auftauen und dann zerdrücken – so kommt der ganze Fruchtgeschmack raus.

→ Was nehme ich statt Sprudelwasser?

Mit Sodawasser klappt’s auch top. Das Getränk bleibt trotzdem schön prickelnd.

→ Wie kräftige ich Farbe oder Geschmack?

Ein Schluck Cranberry- oder Granatapfelsaft bringt mehr Farbe und eine extra säuerliche Note.

→ Was passt als Topping?

Leg noch ein paar Himbeeren oder ein Stück Limette oben drauf – sieht cool aus und gibt noch mehr Aroma.

→ Können Kids und Erwachsene das trinken?

Na klar, da ist kein Alkohol drin. Das schmeckt Groß und Klein beim nächsten Fest.

Spritzige Himbeer Limette Mocktail

Himbeeren, Limette und Kohlensäure – eisgekühlt gesüßt, du bleibst garantiert frisch.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Trendiges alkoholfreies Getränk

Ergibt: 2 Portionen (2 große Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 150 g frische Himbeeren
02 Saft von 2 Limetten
03 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
04 30 ml Honig oder Agavendicksaft
05 Eiswürfel nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Gieß das Mineralwasser in dein großes Glas, so sprudelt es schön.

Schritt 02

Zerdrück sanft die Himbeeren im Shaker, so dass der Saft rauskommt.

Schritt 03

Gib den Limettensaft, den Honig oder Agavendicksaft und ein paar Eiswürfel dazu und schüttel kräftig.

Schritt 04

Gieß das Ganze durch ein Sieb ins Glas, damit keine Kerne oder Fruchtfleisch drin landen.

Schritt 05

Verrühr den Drink vorsichtig und servier sofort. Du kannst gern noch mehr Eis reingeben.

Hinweise

  1. Leg gute frische Himbeeren oder eine Limettenscheibe zur Deko drauf.
  2. Falls du's anders magst, nimm einfach Agavendicksaft statt Honig.
  3. Sprudelwasser passt super, Club Soda geht aber auch klar.
  4. Mit etwas Cranberry- oder Granatapfelsaft wird's noch spannender.

Benötigte Utensilien

  • Shaker
  • Stößel
  • Sieb
  • Messbecher
  • Großes Glas
  • Löffel

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 109
  • Gesamtfett: 0.6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 27.5 g
  • Eiweiß: 1.1 g