
Dieses schokoladige Milchshake ist einfach herrlich an sonnigen Nachmittagen oder immer dann, wenn mich die Lust auf Schokolade packt. Du brauchst nur zwei Dinge und in fünf Minuten hast du einen cremigen Genuss, der jedem süßen Zahn gefällt.
Ich hab das das erste Mal kurz vorm Filmeabend gemacht. Jetzt ist es mein kleines Ass im Ärmel für spontane Desserts oder eine leckere Überraschung nach der Schule.
Zutaten
- Schokoladeneis: Cremig, schokoladig und vollmundig. Am besten eins mit echtem Kakao nehmen - das schmeckt einfach besser
- Schokomilch: Für nochmal einen extra Kick an Schokolade. Je mehr Fett in der Milch, desto sämiger wird das Ganze
- Sahne (geschlagen) als Topping: Macht alles etwas besonderer. Wenn du frische Sahne nimmst, wird's noch besser
- Schokostreusel als Topping: Bringt Farbe und den Funfaktor. Je mehr Schoko, desto besser!
- Eingelegte Kirsche oben drauf: Das klassische Finish. Such dir pralle und leuchtend-rote Kirschen raus
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles einfüllen:
- Zuerst zwei Becher Schokoladeneis in den Mixer geben, dann ca. ein Drittel Glas kalte Schokomilch dazu. Am besten beides frisch aus dem Kühlschrank, dann bleibt es schön cremig
- Richtig durchmixen:
- Jetzt auf höchster Stufe ca. 30 bis 45 Sekunden mixen, bis alles glatt ist und die Konsistenz richtig dick. Zwischendurch mal mit dem Löffel an den Wänden entlanggehen, falls was klebt
- Zum Schluss toppen:
- Gieß die Mischung ins Glas, dann ordentlich Sahne obendrauf, Streusel drüber und zum Krönen eine schöne Cocktailkirsche dazu

Mein absoluter Favorit bei den Zutaten ist immer noch Schokoladeneis. Probier mal dunkle Schokolade oder doppelt Schoko, das ist richtig lecker. Mit meiner Nichte mixe ich das jetzt zu jedem Geburtstag – und extra viele Streusel sind immer Pflicht!
Aufbewahrungstipps
Am leckersten ist der Shake direkt nach dem Mixen. Falls doch mal was übrig bleibt – einfach bis zu einem Tag ins Tiefkühlfach stellen. Zum Genießen kurz umrühren oder nochmal kurz mixen. Nicht wundern, wird ziemlich fest!
Zutauschmöglichkeiten
Wenn nur Vanilleeis da ist, einfach ein bisschen Kakaopulver oder Schokosirup in den Mixer geben. Wer keine Kuhmilch mag, nimmt einfach Schoko-Sojadrink oder Haferdrink für die vegane Variante

So schmeckt’s am besten
Der Shake macht richtig was her mit einem dicken Strohhalm. Magst du was dazu? Ein Stück warmer Brownie oder ein paar Lieblingskekse passen perfekt. Auch zu Burgern oder Käsetoast wird’s wie im echten Diner
Kulturtipp
Solche Shakes wurden in den 1950ern in amerikanischen Diner-Lokalen zum Symbol von Eisbar-Feeling. Heute sind sie einfach überall beliebt – ob beim BBQ im Garten oder beim Chillen auf der Couch
Häufig gestellte Fragen
- → Wie wird der Milchshake noch cremiger?
Nimm einfach weniger Milch oder mehr von dem Eis. Nur kurz mixen, so bleibt’s schön dick.
- → Kann ich auch normale Milch nehmen?
Klar, geht schon. Dann wird’s aber nicht ganz so schokoladig. Extra Geschmack bringt Schokomilch oder n Löffel Kakao rein.
- → Welche Toppings passen am besten?
Am beliebtesten sind definitiv Sahne, bunte Streusel und eine Kirsche. Aber auch Schokoraspel, ein bisschen Nuss oder zerbröselte Kekse gehen super.
- → Wie krieg ich das Ganze ohne tierische Milchprodukte hin?
Greif zu veganem Schokoladeneis und pflanzlicher Schokomilch. Zum Schluss pflanzliche Sprühsahne drauf, fertig ist der Genuss.
- → Kann man auch eine leichte Variante machen?
Hol dir Eis und Milch in der leichten Version. Oder misch gefrorene Banane mit rein – gibt Cremigkeit und spart Zucker.