Samtige Kirsche Banane Smoothie

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Mit dieser fluffigen Kirsch-Bananen-Mischung landen gefrorene Kirschen, eine Banane, cremiger Joghurt und Vanille-Proteinpulver im Mixer. Es schmeckt fruchtig und durch den fettfreien Joghurt trotzdem superleicht. In zwei Minuten fertig – wenn's schnell gehen soll zum Frühstück oder für den kleinen Hunger zwischendurch. Drin steckt viel Eiweiß und Ballaststoffe, das hält dich lang satt und fit. Sofort ins Glas gießen und am besten direkt eiskalt genießen!

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:43:31 GMT
Zwei Gläser mit Beerensmoothie. Pinnen
Zwei Gläser mit Beerensmoothie. | kuchemuse.com

Wenn ich richtig schnell was Leckeres brauche, das auch satt macht – dann mix ich mir diesen super leichten Kirsch-Bananen-Smoothie. Die Kirschen schmecken intensiv, die Banane gibt Cremigkeit und mit Protein bist du ein paar Stunden lang happy. Dauert echt kaum länger als nen Kaffee machen.

Nach dem Sport hab ich das erste Mal diesen Smoothie ausprobiert und war baff, wie lang ich danach kein Hunger hatte. Seitdem ist das bei uns das Standard-Frühstück, wenn alle schnell was Gesundes brauchen.

Leckere Zutaten

  • Tiefgekühlte dunkle Süßkirschen: liefern intensiven Fruchtgeschmack und tolle Farbe Nimm unbedingt die dunkleren – die sind richtig aromatisch
  • Gefrorene Banane: sorgt für Süße und macht das Getränk super cremig Wer's richtig süß mag nimmt eine reife Banane mit braunen Pünktchen
  • Griechischer Joghurt (natur): gibt Protein und ein bisschen Säure Am besten dick und cremig kaufen dann schmeckt's richtig samtig
  • Fettarme Milch: bringt Cremigkeit und macht das Ganze leichter Milch gut gekühlt nehmen so wird alles schön fluffig
  • Vanille-Proteinpulver: hält dich satt und gibt leichten Vanillegeschmack Such dir eins das sich gut auflöst und nicht zu künstlich ist

Ganz einfach gemacht

Alles rein:
Erst Banane dann Kirschen Joghurt Milch und Proteinpulver in den Mixer werfen So kommt der Mixer am besten klar
Mixen lassen:
Stell auf höchste Stufe und mix bis nix mehr stückig ist Das dauert so ungefähr ne Minute Bei Bedarf mal Seiten abkratzen damit wirklich alles erwischt wird
Abschmecken:
Kurz probieren Ist es zu dick? Dann noch nen Schuss Milch dazu Für mehr Süße einfach noch etwas Banane hinterherwerfen
Sofort genießen:
Direkt in zwei Gläser gießen und eiskalt genießen – frisch ist er am besten
Zwei Gläser mit Blaubeer-Smoothie. Pinnen
Zwei Gläser mit Blaubeer-Smoothie. | kuchemuse.com

Ich liebe den leichten Kirsch-Kick mit dem cremigen Joghurt – schmeckt immer frisch. Meine Tochter mopst meist erst ein paar Kirschen aus der Tüte, bevor ich alles in den Mixer kippe. Da merkt man einfach: So gute Basics machen schnelle Sachen am besten.

So bleibt er frisch

Direkt nach dem Mixen schmeckt‘s am besten, weil die Konsistenz perfekt cremig ist. Wenn was über bleibt, einfach in ein Schraubglas füllen und in den Kühlschrank. Vor dem Trinken gut schütteln und innerhalb von zwölf Stunden austrinken.

Wenn mal was fehlt

Keine Kirschen da? Gefrorene Beerenmischung klappt genauso und bringt eine schöne Säure Kein Proteinpulver? Einfach mehr griechischen Joghurt nehmen – gibt auch extra Eiweiß Pflanzenmilch oder pflanzlicher Joghurt gehen auch super falls es vegan sein soll

Coole Ideen zum Servieren

Als Bowl: In eine Schüssel füllen und mit Müsli ein paar extra Kirschen oder Kokosstreuseln toppen. Für den Snack zwischendurch die Mischung in Eisförmchen füllen und einfrieren – richtig erfrischend!

Zwei Gläser mit Smoothie und Blaubeeren. Pinnen
Zwei Gläser mit Smoothie und Blaubeeren. | kuchemuse.com

Wie alles dazu kam

Blended Drinks mit Obst gibt‘s in Südamerika schon ewig – dort mixt man Früchte gern richtig cremig. Banane und Kirsche sind meine Lieblingskombi, weil sie so richtig fruchtig-sahnig schmecken. Das ist einfach immer ein Volltreffer.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Kirschen statt gefrorene nehmen?

Klar geht das. Gib einfach ein paar Eiswürfel dazu, dann bleibt der Drink schön eisig und dickflüssig.

→ Kann man das auch laktosefrei machen?

Auf jeden Fall. Tausche Joghurt und Milch einfach gegen Mandel-, Haferdrink und pflanzlichen Joghurt aus.

→ Verändert Proteinpulver den Geschmack?

Vanille-Protein passt super, macht alles ein bisschen süßer und fruchtiger. Wenn's dir zu viel ist, lass es einfach weg.

→ Wie bekomme ich es süßer?

Willst du's süßer, träufel etwas Honig rein oder wirf eine Medjool-Dattel mit dazu. Mix kurz, probier und passe nach Geschmack an.

→ Kann man das vorher vorbereiten?

Am leckersten ist er frisch gemixt. Kühlschrank geht aber auch für ein paar Stunden – einfach gut schütteln vorm Trinken!

→ Was passt als Topping dazu?

Oben drauf schmecken frische Kirschen, Bananenscheiben oder auch ein bisschen Granola für Crunch.

Samtige Kirsche Banane Smoothie

Cremiger Kirsch-Bananen-Mix voller Eiweiß und Obst – macht satt, flott zubereitet fürs Frühstück oder für unterwegs.

Vorbereitungszeit
2 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
2 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 gefrorene Banane
02 120 ml tiefgefrorene, dunkle, süße Kirschen
03 240 ml fettarme Milch
04 120 ml cremiger Naturjoghurt (griechischer Art)
05 1 Messlöffel Vanille-Proteinpulver

Anleitung

Schritt 01

Pack die Banane, Kirschen, Joghurt, Milch und Proteinpulver in deinen Mixer.

Schritt 02

Jetzt einfach kräftig durchmixen, bis alles richtig schön cremig ist.

Schritt 03

Verteil den Smoothie auf zwei Gläser und schnapp dir gleich einen – echt lecker.

Hinweise

  1. Magst du es dicker? Lass den Smoothie einfach nach dem Mixen kurz stehen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Messbecher
  • Trinkgläser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Milchprotein.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 230
  • Gesamtfett: 1 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 34 g
  • Eiweiß: 24 g