
Mit dieser cremigen Mischung aus Schokolade und Kaffee bekommst du garantiert gute Laune. Perfekt, wenn du dich mal kurz abkühlen willst – ob nach dem Spaziergang mit den Kids oder mitten im stressigen Tag. Ich gönn mir das gern als schnelle Pause.
Den Sommer über hab ich irgendwann keine Lust mehr auf kalte Latte gehabt. Ab da stand dieser Drink fast täglich auf dem Tisch – ein kleiner Familienbrauch, auf den sich alle freuen.
Leckere Zutaten
- Kakaopulver: sorgt für schokoladigen Geschmack nimm am besten die niederländische Variante das gibt eine runde Note
- Löslicher Kaffee oder Espressopulver: bringt richtig Schwung rein am leckersten ist deine Lieblingsmarke
- Eiscreme: macht alles so cremig Vanille passt super du kannst aber auch rumprobieren
- Milch oder kalter Kaffee: gibt die richtige Konsistenz Vollmilch macht’s extra sahnig aber auch andere Milch geht
- Sahne: on top als süßes Finish frisch geschlagen schmeckt am besten
- Schokosauce: für mehr Schoko-Genuss achte auf echten Kakao in der Zutatenliste
- Schokoraspel: bringt Biss und sieht cool aus nimm’s von einer guten Tafel
Einfache Anleitung
- Trockenes zuerst:
- Kakao und Kaffee direkt in den Mixer streuen so gibt’s keine Klümpchen
- Kalt und cremig:
- Eis dazugeben dann wähl deine Milch oder Kaffee kalter Kaffee sorgt für noch mehr Geschmack
- Mixen:
- Lass den Mixer auf mittlerer Stufe laufen bis alles schön flüssig ist schabe mal die Seiten ab und mix nochmal kurz durch
- Glas vorbereiten:
- Mit Schokosauce rundherum ausschmücken falls du extra Schoki willst das sieht super aus und bringt Geschmack
- Eingießen und verzieren:
- Mixgetränk ins Glas geben dann ordentlich Sahne drüber und zum Schluss Schokoraspel für den Wow-Faktor

Mein Vater und ich haben früher jeden Sommer neue Ideen für Milchshakes ausprobiert. Am Ende war Kaffee drin meist unser Favorit – der harmoniert einfach perfekt mit Schokolade.
Frischhalten
Am besten sofort trinken. Falls was übrig bleibt kannst du es für etwa eine Stunde im Gefrierfach mit Deckel aufbewahren. Vor dem Servieren kurz im Mixer aufmixen dann ist alles wieder cremig.
Tausch-Tipps
Wenn du auf Milch verzichten willst: Hafer- oder Mandelmilch geht super. Magst du keinen Koffein einfach koffeinfreien Kaffee nehmen. Oder probier’s mal komplett mit Schokoeis statt Vanille – gibt nochmal mehr Schoko-Power.

Gute Kombis
Schmeckt pur richtig gut. Gibt’s bei mir aber auch gern zum salzigen Snack – ein paar Brezeln oder mürbe Kekse passen prima dazu. Für ein bisschen Extra einfach ‘ne Kirsche oder was Zimt drüberstreuen.
Herkunft
Sowas gehört eigentlich zur amerikanischen Eisdielen-Tradition. Da hat man Eis mit Kaffee gemixt, lange bevor Eiskaffee bei uns total angesagt war.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gebrühten Kaffee nehmen statt Instant?
Klar, tausch einfach die Milch gegen kalten Kaffee aus. Gibt mehr Kaffeegeschmack und bleibt schön flüssig.
- → Wie wird der Shake dicker oder dünner?
Für mehr Cremigkeit reichen ½ Tasse Flüssigkeit. Magst du's leichter, nimm einfach ¾ Tasse Milch oder Kaffee.
- → Kann ich bestimmen, wie stark der Kaffee ist?
Natürlich! Ein Teelöffel nimmt sich dezent zurück, ein Esslöffel hebt den Kaffeegeschmack richtig hervor.
- → Was kann ich noch obendrauf geben?
Probier’s mal mit Sahne, Fudgesoße oder ordentlich Schokoraspeln. Sieht gut aus und macht mehr Spaß.
- → Wie klappt’s ohne Milchprodukte?
Nimm pflanzliches Eis und einen passenden Milchersatz. Mit Kaffee und Kakao dazu ganz einfach vegan mixen.