
Diese knusprigen Knoblauch-Parmesan Kartoffelspalten werden außen herrlich kross und bleiben innen weich. Genau das, was sich alle nach einem stressigen Tag wünschen. Aus simplen Kartoffeln zauberst du im Handumdrehen ein Highlight, das keine Stunde braucht.
Meine Kinder schnappen sich die Teile direkt vom heißen Blech. Wir machen bei Besuch eigentlich direkt die doppelte Menge. Die Käse-Kräuter-Kruste macht die langweiligen Kartoffeln echt aufregend. Und schwer ist das Ganze wirklich nicht.
Knusprige Zutaten
- Frischer Schnittlauch: Kommt am Ende drüber und macht alles herrlich grün und frisch. Petersilie tut’s genauso gut, nimm einfach, was da ist
- Parmesan: Geschmolzen obendrauf bringt den würzigen Extra-Kick. Ein kleines Stück selbst reiben bringt wirklich noch mehr Geschmack
- Italienische Gewürzmischung: Sorgt für feine Kräuternoten. Du kannst auch nur Basilikum, Oregano und Thymian nehmen – einfach aus dem Vorrat
- Knoblauchpulver: Gibt schön Aroma und verbrennt nicht wie frischer Knoblauch. Nimm eines, das kräftig duftet, kein altes Pulver
- Salz: Lässt alles andere besser schmecken. Fein gemahlen ist top, so verteilt sich der Geschmack überall gut
- Olivenöl extra vergine: Sorgt für tolle Bräunung und feinen Geschmack. Frisch gekauft schmeckt’s gleich besser
- Mehligkochende Kartoffeln: Zum Beispiel Linda oder Bintje – werden wunderbar weich innen und bleiben außen knackig. Fest und ohne Macken sollten sie sein
Einfache Anleitung
- Fertig machen & Genießen:
- Bestreue die heißen Spalten direkt mit frischen Kräutern wie Schnittlauch. Lass sie dir gleich warm schmecken. Ein bisschen Grün holt jeden Geschmack raus
- Ab in den Ofen:
- Schiebe das Blech bei 190 Grad Ober-/Unterhitze für 25 bis 35 Minuten rein. Wer mag, dreht die Stücke nach der Hälfte der Zeit. Sie sollten goldbraun sein und sich mit einer Gabel leicht durchpieksen lassen
- Auf dem Backblech verteilen:
- Alle Spalten auf ein eingeöltes Blech geben. Die Schale sollte nach unten zeigen, damit nix pampig wird
- Käse und Gewürze dazu:
- Gib den Parmesan auf die eingeölten Kartoffeln und misch alles durch, sodass jedes Stück was abbekommt. Dann nochmal mit allen Kräutern und dem Knoblauchpulver vermengen, damit es überall würzig wird
- Gewürzmischung anrühren:
- Nimm eine kleine Schale und rühre Salz, Knoblauchpulver und die Kräuter zusammen, bis es wunderbar duftet
- Kartoffeln mit Öl mischen:
- Die geschnittenen Spalten in eine große Schüssel geben. Öl drüberträufeln und alles gut wenden, bis alle glänzen – so werden sie schön knusprig
- Kartoffeln vorbereiten:
- Gründlich abwaschen, dann längs achteln, so dass alle möglichst gleich groß sind, damit sie gleichzeitig gar werden

Die Spalten sind immer als Erstes weg. Kaum vom Blech, werden sie direkt genascht. Beim Spieleabend fragt niemand nach anderen Sachen, die liegen noch auf dem Tisch, während die Spalten längst verschwunden sind.
Aufbewahrung
Lass die Reste komplett auskühlen, dann ab in einen Behälter mit Deckel. Im Kühlschrank kannst du sie drei Tage aufbewahren. Für richtig knusprige Spalten wärmst du sie am besten im Backofen oder Mini-Ofen auf. In der Mikrowelle werden sie weich, schmecken aber trotzdem noch prima.
Mögliche Varianten
Keine mehligkochenden Kartoffeln daheim? Dann einfach festkochende wie Annabelle nehmen – die bleiben innen schön samtig. Für extra Würze nimm statt Parmesan auch mal Pecorino oder einen pflanzlichen Käse. Magst du’s pikanter? Eine Prise Cayenne oder geräuchertes Paprikapulver draufstreuen, bevor sie gebacken werden.
Leckere Kombis
Die passen super zu allem Gegrillten wie Hähnchen oder Rind – machen sich aber genauso gut in der Mittagspause neben einem knackigen Salat. Ein Dip mit Ranch oder Knoblauch ist immer beliebt. Oder einfach mal zum Sonntagsbrunch mit Spiegelei servieren – macht satt und Laune!

Herkunft & Hintergrund
Kartoffelspalten findest du überall dort, wo Leute auf Soulfood stehen. Die würzige Käsekruste bringt dazu ein bisschen Italien-Feeling, aber der gemütliche US-Snack-Charme bleibt trotzdem erhalten. Und weil du sie einfach im Ofen machst, gibt’s vollen Genuss ohne Frittierfett.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie werden die Spalten extra kross?
Leg die Spalten mit der Schale auf das Blech und lass Platz dazwischen. Schau, dass das Öl überall drankommt. Wenn sie schön goldbraun sind, sind sie außen super kross.
- → Kann ich den Parmesan einfach ersetzen?
Klar, nimm geriebenen Pecorino Romano oder einen anderen festen Käse, der im Ofen schön schmilzt und bräunt.
- → Womit schmecken die Spalten als Dip?
Ketchup oder Ranch gehen immer. Oder misch eine schnelle Knoblauchmayo an, vielleicht sogar Joghurt mit Zitrone. Nimm, was dir taugt.
- → Klappt das auch mit anderen Kartoffelsorten?
Yukon Gold geht auch, aber Russet-Kartoffeln werden innen fluffiger und draußen am knusprigsten – wegen der Stärke.
- → Kann ich vorarbeiten?
Vorschneiden und marinieren geht, aber ab in den Ofen erst, wenn du wirklich essen willst. Übriggebliebene Spalten einfach im Ofen nochmal aufknuspern.