
Mit diesen würzigen Kartoffelspalten mit Chipotle-Mayo werden langweilige Kartoffeln zur absoluten Geschmacksexplosion. Die milde Schärfe vermischt sich mit cremiger Mayo und sorgt beim Rösten für extra knusprige Ränder und ein fluffiges Inneres – viel besser als Pommes aus dem Imbiss!
Auf die Idee bin ich gekommen, als ich noch einen Rest Chipotle-Paste verbrauchen wollte. Seitdem muss ich sie mindestens zweimal im Monat machen – vor allem mein Teenager schwört drauf und sagt, die sind "viel besser als jeder Lieferservice".
Zutatenliste
- Kartoffeln: Kleine, feste Baby-Kartoffeln gelingen besonders knusprig und garen gleichmäßig
- Mayonnaise: Die sorgt für die goldene, knusprige Kruste – am besten normale Mayo, kein Light
- Chipotle-Paste: Gibt das rauchige Aroma und die richtige Schärfe – nimm einfach so viel du magst
- Wasser: Macht die Mayo-Mischung schön streichfähig ohne zusätzliches Öl
- Salz: Ein paar Flocken zum Schluss heben Geschmack und Biss
- Schnittlauch: Optional für frische Farbe und einen milden Zwiebel-Kick – gehackt natürlich
Einfache Anleitung
- Backofen vorheizen & Mayo mischen:
- Während die Kartoffeln kochen, heiz den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze und verrühr Mayo, Chipotle-Paste & Wasser in einer großen Schüssel zu einer glatten Creme.
- Kartoffeln abkochen:
- Baby-Kartoffeln samt Schale in einen großen Topf, Wasser drauf und etwa 10 Minuten köcheln, bis man sie gut piksen kann, sie aber noch fest bleiben.
- Abkühlen, schneiden & marinieren:
- Lass die gekochten Kartoffeln kurz abkühlen. Schneid sie dann in Viertel, gib alles zur Mayo-Mischung und vermisch es vorsichtig, bis alle Stücke überzogen sind.
- Ab in den Ofen:
- Verteile die Kartoffelstücke mit Abstand auf einem Blech. Röste sie 15 Minuten lang, dann für 1-2 Minuten ganz oben unter den Grill legen – so werden die Ecken extra knusprig.
- Verfeinern & Genießen:
- Jetzt schnell das heiße Kartoffelgold mit etwas Salz bestreuen, frischen Schnittlauch nach Belieben drüber und sofort servieren – dann schmecken sie am allerbesten!

Mein kleines Glas Chipotle-Paste hab ich als Urlaubsmitbringsel aus Mexiko immer in der Vorratskammer. Die allererste Portion gab's bei einem Spieleabend – und die waren sofort alle weg. Seitdem mache ich immer gleich die doppelte Menge.
Vorbereiten
Du kannst die Kartoffeln schon zwei Tage vorher abkochen und im Kühlschrank parken. Bei Bedarf einfach schneiden, marinieren und ab in den Ofen – ist super praktisch, wenn’s mal schnell gehen soll oder Gäste kommen.
Ideen für den Geschmack
Der Mayo-Chipotle-Mix passt auch zu anderen Gewürzen: Rauchpaprika macht’s noch würziger, mit frischem Knoblauch wird’s schön aromatisch. Kräuterfans geben Rosmarin oder Thymian mit in die Mischung – probier mal aus!

So servierst du sie
Diese Kartoffelspalten passen zu fast allem. Am liebsten geb ich sie zu gegrilltem Steak oder Burgern, aber auch zu Brathähnchen oder Fisch sind sie der Hammer. Für eine vegetarische Variante einfach mit einem knackigen Salat und cremigem griechischen Joghurt zum Dippen servieren.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie werden die Kartoffeln rundum knusprig?
Schneide die Kartoffeln gleich groß und vermisch sie gründlich mit der Chipotle-Mayo. Dann garen sie gleichmäßig und werden alle goldbraun.
- → Kann ich statt kleinen Kartoffeln auch große nehmen?
Klar, geht super! Einfach in dünne Spalten schneiden, damit alle Stücke gleich schnell gar werden.
- → Wodurch lässt sich Chipotle-Paste ersetzen?
Du kannst geräuchertes Paprikapulver nehmen oder Chili-Pulver plus einen Tropfen Rauch-Aroma mischen.
- → Wie lange halten die Kartoffeln im Kühlschrank?
Pack die restlichen Kartoffeln in einen luftdichten Behälter und stell sie im Kühlschrank für bis zu 3 Tage kalt. Aufgewärmt im Ofen schmecken sie am besten.
- → Wie werden die Kartoffeln richtig scharf?
Einfach mehr Chipotle-Paste nehmen oder mit Cayennepfeffer nachwürzen – schon bekommen sie ordentlich Feuer.