Käse Kartoffel Bällchen

Präsentiert in Perfekte Begleiter für jede Mahlzeit.

Bei diesen Käse-Kartoffel-Bällchen treffen fluffige Kartoffelmasse, würziger Cheddar und frische Kräuter zusammen – dazu rundum in Parmesan gewälzt für den Extrabiss. Einfach in einer Mini-Muffinform goldbraun gebacken und heiß serviert sind die Bällchen der Hit als Snack oder kleine Beilage. Noch besser werden sie mit ein wenig Paprikapulver oder Cayenne für die Würze. Schnapp dir gleich ein warmes Bällchen, der Käse zieht noch Fäden und der Geschmack ist einfach top.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 14:42:01 GMT
Drei Kartoffelbällchen mit Petersilie oben drauf. Pinnen
Drei Kartoffelbällchen mit Petersilie oben drauf. | kuchemuse.com

Kartoffelpüree-Käse-Häppchen sind mein Trick, wenn Reste vom Kartoffelpüree im Kühlschrank liegen und wir mal was anderes probieren möchten. Außen schön knusprig, innen cremig mit geschmolzenem Käse – perfekt fürs Couchwetter oder wenn Gäste vorbeischauen.

Ich schwöre, als ich sie zum ersten Mal auf den Tisch gestellt habe, gab's schon Streit um das letzte Häppchen. Jetzt mache ich direkt die doppelte Menge – sonst bleibt nie was übrig!

Geniale Zutaten

  • Kartoffelpüree: richtig kalt aus dem Kühlschrank, dann lassen sie sich super rollen – selbstgemacht oder vom Supermarkt
  • Cheddar: grob geraspelt, schmilzt toll und bringt ordentlich Geschmack – ruhig einen würzigen nehmen
  • Ei: sorgt dafür, dass alles zusammenhält – je frischer, desto besser
  • Schnittlauch: gehackt, für die frische, grüne Note – nimm knackigen, aromatischen
  • Weizenmehl: hilft, dass die Masse nicht zerfällt – kurz durchsieben macht’s fluffig
  • Knoblauchpulver: gibt eine leichte Würze – bei Bedarf mit frischem Knobi ersetzen
  • Salz & Pfeffer: einfach so viel, wie du magst – macht alles herzhafter
  • Parmesan: fein gerieben, für die perfekte Kruste – frisch ist am besten
  • Butter oder Fett für die Form: damit wirklich nichts klebt – gute Butter gibt Extrageschmack

Einfache Anleitung

Backofen anschmeißen & Form fetten:
Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) bringen. Muffinblech ordentlich mit Butter einpinseln oder mit Spray einsprühen, damit alles locker rausgeht
Kartoffelmasse zubereiten:
Kartoffelpüree, Cheddar, Schnittlauch, Mehl, Knoblauch, Salz, Pfeffer in eine große Schüssel geben. Das Ei dazu. Dann von Hand oder mit einem starken Löffel alles gründlich mischen – die Masse darf am Ende schön kompakt sein
Kugeln formen & panieren:
Etwa einen Esslöffel von der Masse abnehmen, zu kleinen Bällchen rollen. Jede Kugel einmal ordentlich im Parmesan wälzen, damit sie rundherum Käse abbekommt. In die Muffinmulden legen und leicht andrücken
Kross backen:
Blech in den heißen Ofen schieben, 15 bis 20 Minuten backen. Sie sollen goldbraun werden. Willst du sie noch knuspriger, lass sie einfach etwas länger drin – aber schau immer mal rein
Abkühlen lassen & losknuspern:
Warte drei bis vier Minuten, bevor du sie aus der Form nimmst. Das gibt extra Halt. Noch warm servieren, mit extra Schnittlauch oder etwas mehr Käse oben drauf – wenn du magst
Vier kleine Häppchen auf einem Teller. Pinnen
Vier kleine Häppchen auf einem Teller. | kuchemuse.com

Ich nehme immer gern extra würzigen Cheddar dafür. Der schmeckt einfach genial zu den Kartoffeln, ohne alles zu überdecken. Beim letzten Familienfest hat mein Neffe heimlich schon welche aus dem Blech stibitzt – so lecker sind sie einfach!

So bewahrst du sie auf

Im Kühlschrank bleiben sie in einer festen Dose drei Tage frisch. Du willst die Kruste zurück? Pack sie kurz in den heißen Ofen oder Toaster. Im Gefrierfach halten die fertigen Häppchen auch super – bei Bedarf einfach direkt tiefgefroren nachbacken und genießen

Tauschmöglichkeiten bei den Zutaten

Kein Cheddar da? Nimm Mozzarella oder jungen Gouda! Schnittlauch kannst du easy durch Frühlingszwiebel ersetzen. Für Allergiker klappt's auch mit glutenfreiem Mehl. Wenn du’s deftiger magst, kannst du noch gebratene Speckwürfel untermischen

Vier kleine Kartoffeln mit Petersilie oben drauf. Pinnen
Vier kleine Kartoffeln mit Petersilie oben drauf. | kuchemuse.com

Servierideen

Mach sie als Häppchen auf Geburtstagen oder als Beilage zu Braten und Ofengemüse – fühlt sich richtig heimelig an. Sie passen auch prima in die Brotdose mit Ketchup oder Kräuterquark zum Dippen. Beim Brunch finde ich sie zu pochierten Eiern und Salatgran echt top

Tradition & Hintergrund

Kartoffelpüree-Bällchen gibt’s in vielen Ländern mit ganz eigenen Tricks. Meine Variante kommt ursprünglich aus Amerika, aber das Cheese-Update und der Backofen-Style erinnern schon ein bisschen an europäische Klassiker. Ich liebe es, wie aus einfachen Resten mit ein bisschen Fantasie ein Hingucker auf dem Tisch wird

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Kartoffelsorte passt am besten für dieses Gericht?

Am lockersten und cremigsten werden die Bällchen mit mehligkochenden Sorten wie Yukon Gold oder Russet.

→ Kann man die Bällchen vorher vorbereiten?

Klar, du kannst sie schon früher formen und kaltstellen. Vor dem Servieren einfach im Ofen bei 175°C kurz erwärmen und direkt genießen.

→ Gibt’s auch glutenfrei?

Ja, tausch das Weizenmehl einfach gegen eine glutenfreie Mischung aus und alles bleibt luftig und zusammenhaltend.

→ Wie bekomme ich noch mehr Geschmack ins Spiel?

Probier’s mit einer Prise Paprika, Cayenne, geröstetem Knoblauch oder misch gebratenen Speck und Kräuter rein – ganz nach Lust!

→ Wie verhindert man Ankleben im Blech?

Unbedingt die Mulden dick mit Butter oder Öl ausstreichen. So lösen sich die Bällchen superleicht und werden schön knusprig.

→ Wie serviert sich das am besten?

Frisch aus dem Ofen mit noch mehr Schnittlauch oder Parmesan darüberstreuen – dann direkt auf den Tisch und warm genießen.

Käse Kartoffel Bällchen

Goldbraune Kartoffelbällchen mit Käse und Schnittlauch, kross von außen, innen weich und voller Geschmack. Ein leckerer Partysnack, der immer ankommt.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 großes Ei
02 1 Tasse geriebener Cheddar
03 3 Tassen kalte Kartoffelpüree
04 1/4 Tasse gehackter Schnittlauch
05 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
06 1/4 Tasse Weizenmehl
07 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Für die Kruste & Form

08 1/2 Tasse frisch geriebener Parmesan
09 Butter oder Backspray zum Einfetten

Anleitung

Schritt 01

Pinsle die kleinen Muffinförmchen richtig dick mit Butter oder Backspray aus. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Schnapp dir eine große Schüssel und wirf das kalte Kartoffelpüree, Cheddar, Schnittlauch, Weizenmehl, Knoblauchpulver, das Ei, Salz und Pfeffer hinein. Mit dem Löffel oder den Händen gründlich durchmengen.

Schritt 03

Mit deinen Händen oder einem kleinen Portionierer etwa walnussgroße Kugeln formen. Diese dann schön in Parmesan rollen, bis sie überall bedeckt sind.

Schritt 04

Jetzt jede ummantelte Kugel in eine bereitgestellte Muffinform drücken. Pass auf, dass sie gut in die Förmchen gepresst sind.

Schritt 05

Das Blech kommt auf die mittlere Schiene. Schau nach 15–20 Minuten mal nach – sie sollen schön goldbraun und an den Rändern knusprig sein. Nicht zu lange backen.

Schritt 06

Lass die Puffies noch ein paar Minuten im Blech abkühlen. Danach direkt warm servieren – dann schmecken sie am besten!

Hinweise

  1. Wenn du Lust hast auf mehr Würze, gib einfach eine Prise Paprikapulver oder Cayenne dazu. Du kannst die Puffies übrigens auch super vorbereiten und einfach im Ofen wieder aufwärmen.

Benötigte Utensilien

  • Mini Muffinblech
  • Große Rührschüssel
  • Kochlöffel oder Teigspatel
  • Messbecher und Löffel
  • Kleiner Portionierer oder Hände

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Ei und Gluten (Weizen).