Fruchtiger Sonnenaufgang Mocktail

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Genieß einen leuchtenden Drink ohne Alkohol aus süßer Grenadine, spritzigem Orangensaft und prickelnder Zitronenlimonade. Sieht mega aus im Glas mit tollen Farbverläufen, sodass jeder Schluck Laune macht. Wirbel alles leicht durch für das perfekte Farbspiel und verziere mit Orangenscheiben, Kirschen oder Minze. Ob Party oder einfach zwischendurch – dieser farbenfrohe Drink bringt gute Stimmung zu jedem Anlass.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 14:49:15 GMT
Ein Glas Orangensaft mit Kirsche oben drauf. Pinnen
Ein Glas Orangensaft mit Kirsche oben drauf. | kuchemuse.com

Dieser farbenfrohe Sunrise-Mocktail sorgt sofort für Partylaune beim Brunch oder auf jedem Fest. Das Getränk geht echt fix und sieht in den Schichten immer spektakulär aus. Kids und Erwachsene sind jedes Mal begeistert. Wenn ich mal keine Lust auf großen Aufwand hab, aber es soll schick aussehen, landet der immer auf meinem Tisch.

Als ich das das erste Mal zur Babyparty gemacht hab, waren alle baff, dass nix Alkohol drin ist. Jedes Mal wenn ich die Drinks aus der Küche anschleppe, denken manche, ich hätte gezaubert. Die Farben sehen einfach mega aus – richtig aufwendig, aber ehrlich: Das ist super entspannt gemacht.

Zutaten

  • Eiswürfel: Die lassen den Drink kalt bleiben und machen die Farbschichten extra cool. Sauberes, gefiltertes Wasser für das schönste Ergebnis nehmen.
  • Orangensaft: Sorgt für die typische Frische und sonnige Farbe. Frisch gepresst oder Direktsaft schmeckt am besten.
  • Zitronenlimonade: Bringt ordentlich Sprudel und eine angenehme Säure rein. Lieber eine Sorte nehmen, die nicht künstlich schmeckt.
  • Grenadinesirup: Verleiht dem Mocktail die charakteristische Sonnenuntergangs-Optik und eine fruchtige Süße. Auf gute Qualität mit viel Granatapfel achten – das schmeckt man echt raus.
  • Optionale Deko: Sieht einfach am coolsten aus mit z.B. Orangenscheibe, Kirsche, frischer Minze oder ein Stück Ananas. Hauptsache das Obst ist frisch und knackig, vor allem fürs Buffet.

Leicht verständliche Anleitung

Eis zuerst einfüllen:
Ein schmales Glas bis oben voll mit Eiswürfeln packen. Je mehr, desto auffälliger werden die Farbschichten.
Jetzt Orangensaft dazu:
Orangensaft drübergießen, etwa zwei Drittel des Glases damit auffüllen. Das bildet die Basis.
Sanft die Zitronenlimonade draufgeben:
Limo ganz langsam dazugießen, damit sich die Schichten schön abheben.
Zum Schluss Grenadine hineinfließen lassen:
Grenadinesirup ganz vorsichtig über den Drink laufen lassen. Die Sirupschicht sinkt nach unten und sorgt für den mega Farbverlauf.
Mit nem Strohhalm leicht umrühren:
Mit einem Strohhalm oder Barlöffel einmal vorsichtig umrühren. Aber nicht zu viel, sonst verschwimmen die Farben.
Jetzt verzieren und gleich servieren:
Zum Schluss Lieblingsdeko ins Glas geben – wie Orangenscheibe, Kirsche, Minze oder Beere für einen festlichen Look. Direkt ausschenken, solange das Farbspiel noch knallt!
Ein Glas Orangensaft mit Kirsche obendrauf. Pinnen
Ein Glas Orangensaft mit Kirsche obendrauf. | kuchemuse.com

Für mich ist Grenadine immer das Highlight – ich fühl mich direkt wieder wie ein Kind. In meiner Familie heißt’s schon: ‘Ohne Kirsche fehlt was!’ Wir feiern’s total, wie sich der Sirup an der Glaswand runterschlängelt und sich alles so bunt schichtet.

Aufbewahrung

Am leckersten ist der Drink frisch, weil die Kohlensäure dann noch da ist. Aber du kannst Saft und Deko easy vorbereiten. Einfach alles richtig kalt stellen und ganz zum Schluss zusammenbauen.

Austauschmöglichkeiten

Kein Grenadine da? Probier’s mal mit etwas Kirschsaft oder Himbeersirup. Für mehr Säure kannst du Orangensaft durch Grapefruitsaft tauschen. Jede klare Zitronen- oder Zitronenlimonade funktioniert auch – egal ob Sprite, 7 Up oder ihre deutschen Pendants.

So servierst du’s am coolsten

Durchsichtige, hohe Gläser zeigen die Farbschichten am besten. Mach die Drinks für Brunch, Babyshower, Picknick oder überall, wo mal was Fancy ohne Alkohol gefragt ist. Richtig schön wird’s, wenn du viele auf einen Schwung mit gemischter Deko als kleine Bar anrichtest.

Ein Glas Orangensaft mit Kirsche obendrauf. Pinnen
Ein Glas Orangensaft mit Kirsche obendrauf. | kuchemuse.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie zaubert man den Sonnenaufgang-Effekt?

Gieß die Grenadine langsam in das Orangensaft-Limo-Gemisch, damit sie nach unten sinkt und coole Farbschichten entstehen.

→ Kann ich Zitronenlimonade ersetzen?

Klar, probier es mal mit Sprudelwasser oder Soda. Ist dann nicht so süß, aber genauso spritzig.

→ Welche Deko passt am besten dazu?

Orangenscheiben, Kirschen, Minze, Ananasstücke oder Beeren peppen das Getränk richtig auf.

→ Ist das auch was für Kinder?

Na logisch. Das süße, knallbunte Getränk ohne Alkohol ist ideal für Kinderpartys und Familienfeiern.

→ Wie serviere ich das Getränk am schönsten?

Pack das Ganze am besten in ein hohes Glas voll Eiswürfel, damit die Farben schön zur Geltung kommen. Kurz vor dem Austrinken noch hübsch garnieren.

Fruchtiger Sonnenaufgang Mocktail

Knalliger, alkoholfreier Mix aus Orangensaft, Grenadine und spritziger Zitronenlimonade super frisch und festlich.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Mocktail)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Für den Sunrise-Drink

01 Eiswürfel
02 120–180 ml Orangensaft
03 30 ml Grenadinesirup
04 60 ml Zitronenlimonade (z.B. Sprite)

→ Extras zum Verzieren

05 Frische Minzblätter
06 Orangenscheiben
07 Kirschen (z.B. aus dem Glas)
08 Stück Ananas
09 Frische Erdbeeren oder Himbeeren

Anleitung

Schritt 01

Leg deine liebsten Extras wie Minze, Ananas, Orange oder eine Kirsche auf das Glas. Dann direkt genießen.

Schritt 02

Mit einem Löffel oder Strohhalm kurz umrühren, damit ein schönes Farbmuster entsteht. Aber nicht komplett vermischen.

Schritt 03

Gieß jetzt vorsichtig den Grenadinesirup an den Rand, so sinkt er nach unten und sorgt für tolle Farbschichten.

Schritt 04

Schütte die kalte Zitronenlimonade vorsichtig dazu, so bleibt alles schön in Schichten.

Schritt 05

Gieß den Orangensaft langsam über die Eiswürfel, das Glas sollte zu etwa zwei Drittel voll werden.

Schritt 06

Pack ein großes schmales Glas echt voll mit Eiswürfeln, dann sieht’s später richtig schick aus.

Hinweise

  1. Ein schmales hohes Glas sieht mega aus und wenn du nicht zu viel rührst, bleibt der coole Farbverlauf super erhalten.

Benötigte Utensilien

  • Hohes Longdrinkglas
  • Messbecher
  • Cocktaillöffel oder Strohhalm

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Kirschen und Zitrusfrüchte, manche Limonaden können Sulfite haben.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 172
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: 41 g
  • Eiweiß: 1 g