
Dieser Erdbeer-Colada-Smoothie schmeckt herrlich cremig, ist angenehm süß und bringt mit seinem tropischen Touch sofort Sommerlaune ins Glas. Ich gönn’ ihn mir gern, wenn ich einen schnellen Energie-Kick brauche – und Kids lieben ihn als fröhlichen Start in den Tag oder als Snack am Nachmittag.
Beim ersten Mal waren meine Kinder total begeistert von den schönen Mustern. Jetzt gibt’s das bei uns immer am Wochenende, wenn wir uns ein bisschen extra Gute-Laune-Stimmung am Tisch wünschen.
Zutaten
- Frische Erdbeeren: gekühlt und geputzt. Sie sorgen für Süße und dieses volle Erdbeeraroma. Am besten ganz rot und richtig saftig kaufen!
- Reife Banane: in Scheiben, gefroren. Sorgt für Cremigkeit und milde Süße. Greif zu gelben Bananen mit braunen Punkten.
- Ananas, gefroren: Gibt einen fruchtigen, tropischen Kick und kühlt schön. Am besten ungezuckerte Ananasstücke nehmen.
- Kokosjoghurt nach griechischer Art: Macht’s richtig cremig, mit Eiweiß und leichtem Joghurtgeschmack. Check, dass der Kokosgeschmack passt und Kulturen dabei sind.
- Ungesüßte Kokosmilch (trinkfertig): Bringt Leichtigkeit und ein schönes Kokosaroma. Am besten eine ohne Zusätze und Zucker wählen.
Frische Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Erdbeeren pürieren:
- Erdbeeren in den Mixer geben und fein pürieren, bis eine richtig glatte Masse entsteht. So kommen die hübschen Erdbeerwirbel richtig raus.
- Colada-Basis mixen:
- Gefrorene Banane, gefrorene Ananas, Kokosjoghurt und etwa 300 ml Kokosmilch in den Mixer geben. Alles gut durchmixen, bis es eine homogene, cremige Mischung ergibt. Ist die Masse zu dick, einfach noch etwas Kokosmilch nachgießen.
- Gläser schichten:
- Füll als erstes die Colada-Mischung etwa zu einem Drittel ins Glas.
- Erdbeer-Püree dazu:
- Löffel etwas vom Erdbeer-Püree vorsichtig auf die Colada-Schicht. Mit einem kleinen Messer locker durchziehen, damit so ein schönes Muster entsteht.
- Schichte weiter:
- Wiederhol das Ganze abwechselnd, sodass alles in drei Lagen endet. Obendrauf noch mal wirbeln, sieht besonders cool aus.
- Am besten gleich genießen!
- Frisch schmeckt’s einfach perfekt cremig. Wer’s unkomplizierter mag, kann alles zusammen pürieren und direkt trinken.

Ich find’s super, wie Kokosjoghurt das Ganze noch cremiger macht und so einen kleinen Joghurt-Kick beisteuert. Bei uns nennen alle das inzwischen Sonnenbecher, weil er auf jeden Fall jedes Essen ein bisschen fröhlicher macht.
So bewahrst du Reste auf
Falls noch was übrig bleibt – einfach in eine gut verschlossene Karaffe oder ein Glas im Kühlschrank stellen. Hält bis zu einem Tag. Die Konsistenz kann dick werden, also vor dem Trinken kräftig schütteln oder umrühren und bei Bedarf ein bisschen Kokosmilch dazugeben.
Alternativen für Zutaten
Du magst keinen Kokos? Dann nimm einfach normalen griechischen Joghurt. Voll vegan geht’s mit Kokos- oder Mandelyoghurt. Für eine noch frischere Note kannst du statt Banane gefrorene Mangostücke ausprobieren.

So kannst du servieren
Oben drauf noch ein paar frische Erdbeerwürfel, Kokosflocken oder knuspriges Granola – so startet der Tag gleich besser. Fürs Fest: Bau eine kleine Smoothie-Bar mit Toppings auf, dann kann sich jeder selbst was aussuchen.
Hintergrundwissen
Die Idee kommt vom klassischen Piña Colada – bloß dass hier einfach Obst und Joghurt statt Alkohol ins Glas kommen. Das Ganze ist bei uns schon lang fester Brunch-Bestandteil oder als gesunde Dessertidee am Start.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Erdbeeren nehmen?
Na klar, gefrorene Erdbeeren gehen super und machen dein Getränk sogar noch kühler und dicker.
- → Gibt’s eine Alternative zu Kokosjoghurt?
Du kannst auch normalen griechischen Joghurt nehmen oder eine pflanzliche Sorte, dann wird’s genauso cremig.
- → Wie wird das Getränk weniger süß?
Weniger Banane oder Ananas reinschneiden, oder ungesüßte Kokosmilch und Joghurt wählen – schon ist’s weniger süß.
- → Wie bekomme ich den tollen Swirl?
Abwechselnd Ananas und Erdbeerpüree in’s Glas schichten, dann vorsichtig mit einem Messer vermischen. Sieht klasse aus!
- → Kann ich das Getränk vorher vorbereiten?
Am besten schmeckt’s frisch, aber du kannst es auch für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Gut umrühren, falls sich was absetzt.
- → Gibt’s das auch ohne Milchprodukte?
Klar, einfach pflanzlichen Kokosjoghurt und vegane Kokosmilch nehmen – fertig ist der milchfreie Genuss.