Frostige Erdbeer Frappuccino Power

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Gefrorene Erdbeeren, Milch, Eiswürfel, Vanille und Zucker mixen – und schon steckt dein Glas voller eiskalter Erdbeer-Frische! Für ein kleines Extra gib oben drauf Schlagsahne und Erdbeersauce. Lust auf pflanzliche Milch? Geht super und bringt eigenen Geschmack rein. Durch eingefrorene Erdbeeren bleibt’s dick und cremig, ganz wie im schicken Café. Am besten gleich trinken! Süße oder Toppings kannst du einfach anpassen. In wenigen Minuten genießt du solo oder mit Freund:innen dein Sommer-Highlight.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 15:09:34 GMT
Zwei Gläser mit Erdbeermilch. Pinnen
Zwei Gläser mit Erdbeermilch. | kuchemuse.com

Mit diesem schnellen Erdbeer-Frappuccino zauberst du dir zuhause superschnell das Café-Feeling. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar einfache Sachen und schon hast du das ultimative eisgekühlte Erdbeergetränk – herrlich, wenn’s draußen heiß ist. Meine Kids betteln nachmittags danach, weil's so easy ist und einfach immer erfrischend.

Ich hab das mal an einem lauen Sommertag zusammengemixt und seitdem muss ich es immer bringen, wenn Freunde zum Brunch vorbeikommen. Kommt richtig gut an – alle denken, das dauert ewig und dabei ist’s so fix gemacht.

Zutaten

  • Tiefgekühlte Erdbeeren: bringen intensiven Geschmack und süßen das Ganze, machen das Getränk schön dick – achte beim Kauf auf vollrote, nicht weißliche Früchte
  • Milch: damit’s cremig wird, nimm klassische Vollmilch oder z.B. Hafermilch, dann ist alles vegan
  • Eiswürfel: bringen extra Frische und die richtige slushy Konsistenz, filtriertes Eis schmeckt noch klarer
  • Vanilleextrakt: verstärkt die Erdbeernote, echtes Extrakt statt künstlich bringt mehr Aroma
  • Zucker: macht’s noch fruchtiger, weniger nehmen und dann abschmecken, feiner Zucker löst sich besser auf

Locker Schritt für Schritt

Alles bereitstellen:
Zutaten abmessen – tiefgekühlte Erdbeeren, Milch, Eiswürfel, Vanille und Zucker. Alles richtig kalt halten für cremigen Genuss
Mixen:
Alle Zutaten direkt in deinen Standmixer oder Smoothie-Maker geben. Deckel drauf und mindestens eine Minute kräftig mixen, bis alles komplett glatt ist und keine Stückchen mehr drin sind
Nochmal abschmecken:
Jetzt mal probieren. Willst du’s süßer, noch nen Löffel Zucker dazu. Ist es zu dick, hau noch etwas Milch rein. Zu dünn? Dann einfach noch ein paar gefrorene Erdbeeren und wieder mixen
Schön servieren:
Füll das Getränk in gut gekühlte Gläser, pack Sahne drauf oder einen Schuss Erdbeersoße – sieht noch besser aus mit einer frischen Erdbeere oben drauf
Zwei Gläser mit Erdbeer-Milch. Pinnen
Zwei Gläser mit Erdbeer-Milch. | kuchemuse.com

Tiefgekühlte Erdbeeren hole ich immer für dieses Getränk, weil sie echt immer nach Sommer schmecken und das Getränk schön eisig machen. Und seit unser Jüngster mal Erdbeersahne auf sein Glas wollte, gibt’s das bei uns fast jeden Freitag beim Familienfilmabend – ist jetzt Tradition.

Aufbewahrungsideen

Am besten direkt trinken, sobald alles gemixt ist, da sich die Mischung gerne trennt. Willst du vorbereiten? Einfach in eine Eiswürfelform gießen und einfrieren. Wenn’s schnell gehen soll: Würfel kurz mit Milch mixen – superpraktisch für spontanen Besuch!

Austauschmöglichkeiten

Cremig geht auch mit Kokos- oder Cashewmilch, wenn du keine Kuhmilch willst. Für natürliche Süße kannst du Honig oder Ahornsirup statt Zucker nehmen. Den Nachtisch-Kick bekommst du mit etwas Vanilleeis anstelle eines Teils der Milch – perfekt, wenn's noch üppiger sein soll.

Zwei Gläser Erdbeer-Milchshake. Pinnen
Zwei Gläser Erdbeer-Milchshake. | kuchemuse.com

So lässt es sich servieren

Am besten schmeckt’s mit ordentlich Sahne obendrauf und noch etwas Erdbeersauce dazu – weiße Schokolade geht übrigens auch. Kombiniere es mit Pfannkuchen oder süßen Teilchen zum Frühstück, oder füll es in einen To-go-Becher für ein cooles Picknick unterwegs!

Wissenshappen

Frappuccino-Drinks wurden in den USA in den 90ern der Hit, aber kalte Milchshakes mit Frucht gibt’s schon seit Ewigkeiten – zum Beispiel in südamerikanischen Batidos oder in amerikanischen Diners. Diese Variante bringt den eiskalten Spaß ganz easy nach Hause.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt gefrorenen auch frische Erdbeeren nehmen?

Am dicksten wird’s mit gefrorenen Beeren – aber du kannst frische einfach kurz einfrieren und dann wie gewohnt mixen.

→ Welche Milch passt hier am besten?

Mit Kuhmilch wird’s besonders cremig. Hafer- oder Mandelmilch machen’s leichter. Nimm, worauf du Bock hast – alles klappt.

→ Wie stelle ich die Süße ein?

Streue einfach mehr oder weniger Zucker rein. Mit Honig oder Süßstoff geht’s auch.

→ Kann ich noch andere Geschmäcker ausprobieren?

Klar! Ein Schuss Erdbeersauce, bisschen Schokolade oder extra Vanille – teste, was dir zusagt.

→ Wie serviere ich die Erdbeer Frappuccino schick?

Füll ihn in ein kaltes Glas und setz Sahnehäubchen, frische Erdbeeren oder Erdbeersoße oben drauf.

→ Wie kriege ich das richtig schön cremig?

Mix alles so lange, bis nix mehr klumpig ist und die Masse richtig sanft aussieht. Mit Vollgas pürieren – dann passt’s.

Frostige Erdbeer Frappuccino Power

Genieß blitzschnell diese cremig-fruchtige Erdbeer Frappuccino Mischung – unkompliziert, lecker und herrlich erfrischend.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 3 Portionen (Ergibt rund 3 Portionen (je ungefähr 267 ml))

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2,5 ml Vanillearoma
02 2,5 EL Zucker
03 120 ml Eiswürfel
04 480 ml Milch
05 240 g gefrorene Erdbeeren

→ Optionale Dekoration

06 Frische Erdbeere
07 Erdbeersoße
08 Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Gieß den Drink direkt in gut gekühlte Gläser. Jetzt kannst du noch mit Schlagsahne, Erdbeersoße und einer frischen Erdbeere für extra Frische verzieren. Am besten sofort genießen.

Schritt 02

Pack die gefrorenen Erdbeeren, Eiswürfel, Zucker, Milch und Vanillearoma in einen Mixer. Alles pürieren, bis es richtig schön cremig und glatt ist.

Hinweise

  1. Du kannst ganz easy die Kuhmilch durch Pflanzenmilch wie Hafer-, Mandel- oder Sojadrinks ersetzen, wenn du möchtest. Geschmack und Konsistenz ändern sich dann etwas.
  2. Nur mit gefrorenen Erdbeeren wird’s herrlich dick und cremig. Frische Erdbeeren machen das Getränk wesentlich dünnflüssiger.
  3. Frische Erdbeeren kannst du blitzschnell selbst einfrieren – vier Stunden vor dem Mixen ab in den Tiefkühler, dann klappt’s super.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Smoothie-Maker

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 207
  • Gesamtfett: 8.19 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 27.81 g
  • Eiweiß: 6.14 g