
Dieser frostige Erdbeer-Zitronen-Drink ist perfekt, wenn du bei Hitze sofort Abkühlung brauchst. Sobald ich den Mixer anwerfe, duftet die ganze Küche nach fruchtigen Erdbeeren und frisch gepresster Zitrone – das bringt ein bisschen Urlaubsfeeling direkt ins Zuhause.
Zutaten
- Tiefgekühlte Erdbeeren: sorgen für richtiges Aroma und leuchtende Farbe Am besten reife, intensiv rote nehmen
- Zitronensaft: bringt Power in den Geschmack Frisch gepresst schmeckt’s am besten, im Notfall geht auch ein guter fertiger Zitronensaft
- Eiswürfel: damit wird das Getränk richtig eisig Am besten gefiltertes Wasser verwenden
- Feiner Zucker oder Agavendicksaft: zum Süßen Nimm erst wenig, mix und probier aus
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Alles Pürieren:
- Gib gefrorene Erdbeeren, Zitronensaft und Eis in einen kräftigen Mixer Die Beeren sollten echt gefroren sein – sonst wird’s zu flüssig
- Süßen und Abschmecken:
- Probier nach dem ersten Mix, wie es schmeckt Dann nach Wunsch Zucker oder Agavendicksaft zugeben und nochmal ordentlich durchmixen
- Servieren & Verzieren:
- Fülle es in hohe Gläser Für den Wow-Effekt kannst du noch eine Zitronenscheibe, ein paar frische Beeren und etwas Minze drauflegen

Am liebsten sehe ich, wie die Kids mit roten Erdbeer-Lippen aus dem Garten anrennen Jeden Sommer machen wir den Drink als kleine Auszeit Die Kombination aus Zitrone und Erdbeere erinnert mich immer an Picknicktage auf unserer Terrasse
Tipps zur Aufbewahrung
Du kannst Reste in Eiswürfelformen einfrieren Sobald sie fest sind, peppst du damit Wasser oder Sprudel ganz easy auf Ist noch was übrig, einfach kurz mixen und die Konsistenz wird wieder herrlich fluffig
Alternativen für Zutaten
Wenn’s mal keine Erdbeeren gibt, nimm stattdessen tiefgekühlte Himbeeren oder Brombeeren Wer weniger Zucker mag, kann zu Stevia oder Erythrit greifen Zitronensaft einfach mal durch Limettensaft austauschen – macht direkt einen anderen Twist
Servierideen
In gekühlten Einmachgläsern mit viel Eis servieren – gibt gleich Picknick-Feeling Für Kinderpartys eine große Schüssel machen und Papier-Schirmchen dazu Für Erwachsene: Mit einem Schuss Wodka oder weißem Rum wird daraus ein cooler Sommer-Drink

Hintergrund & Tradition
Solche eisigen Frucht-Mixturen kommt ursprünglich aus den USA – dort gibt’s sie schon ewig in Diners als Sommerklassiker Die süß-säuerliche Kombi aus Zitrus und Beeren hat sich bewährt, weil sie nicht nur lecker ist, sondern auch ein paar Erdbeeren für alle streckt
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich frische Erdbeeren verwenden?
Klar! Frische Erdbeeren passen auch, dann aber einfach mehr Eis zugeben – so bekommst du die perfekte slushy Konsistenz.
- → Wie mach ich das Getränk weniger süß?
Gib einfach weniger Zucker rein oder wähle eine sauerere Limonade. Mit Sirup kannst du die Süße auch super justieren.
- → Was passt als Deko zu dem Drink?
Zitronenscheiben, ein paar Erdbeerstücke oder frische Minze obendrauf machen den Drink extra hübsch und bringen auch Aroma.
- → Kann ich das schon eher zubereiten?
Lieber nicht, frisch schmeckt’s einfach am besten! Das Eis schmilzt sonst und die Konsistenz wird anders. Mix am besten direkt vor dem Servieren.
- → Kann ich ganz ohne Zucker mixen?
Logo! Wenn die Erdbeeren und Limonade süß genug sind, kannst du den Zucker ruhig weglassen oder durch was anderes ersetzen.
- → Geht das auch als Cocktail?
Jupp, ein Schuss Wodka oder weißer Rum macht daraus im Handumdrehen einen coolen Sommer-Cocktail!