Eisgekühlt Honig Pfirsich Zitrone

Präsentiert in Nippen, Genießen und Feiern.

Gib Zitronensaft, Honig und frische Pfirsiche mit bisschen Wasser in den Mixer. Alles richtig cremig mixen, so wird’s schön dick und eisig. Gieß das Ganze direkt ins Glas, draußen genießen macht am meisten Spaß. Extra Eiswürfel geben die volle Abkühlung. Es reicht locker für mehrere Leute. Die Kombi schmeckt total saftig und frisch. Perfekt, wenn die Sonne brennt.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 16:52:53 GMT
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit frischer Minze. Pinnen
Zwei Gläser Pfirsichsaft mit frischer Minze. | kuchemuse.com

Gefrorene Pfirsich-Limo ist das beste Sommergetränk und in nur wenigen Minuten aus vier Zutaten fertig. Die Mischung aus süß und sauer ist einfach perfekt. Erinnert mich immer an faule Nachmittage mit Freunden draußen.

Diese kühle Pfirsich-Limo hab ich entdeckt, als ich nach einem leichten Sommerdrink für den Garten gesucht hab. Pfirsiche mit Zitrone schmecken jeden Schluck wie pures Sonnenwetter.

Zutaten

  • Gefrorene Pfirsiche: Die bringen die cremige, eisige Konsistenz und machen richtig frisch. Nimm am besten reife, ungezuckerte Pfirsiche aus dem Tiefkühlregal, damit der Geschmack schön intensiv ist.
  • Honig: Macht’s rund und süß, lässt sich toll vermixen. Wenn du rohen Honig hast, wird’s extra lecker.
  • Frischer Zitronensaft: Macht alles lebendig und gibt die feine Säure. Such die schwersten Zitronen für viel Saft aus.
  • Wasser: Lockert das Ganze und hilft, dass alles schön gemixt wird. Probier beim Mixen immer wieder, ob die Konsistenz passt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Alles in den Mixer geben:
Pack die gefrorenen Pfirsiche, Honig, frischen Zitronensaft und Wasser in einen leistungsstarken Mixer. Das Frucht-Eis sorgt für den cremigen Effekt.
Pürieren bis es glatt ist:
Fang mit wenig Power an, dann auf volle Stufe hochschalten. Notfalls mit dem Stößel nachhelfen, bis die Früchte richtig fein sind. Zwischendurch die Ränder abkratzen und nochmal mixen, für ein samtiges Ergebnis.
Konsistenz anpassen:
Zu dick? Einfach mehr Wasser dazu oder ein paar Eiswürfel reinwerfen. Kurz nochmal mixen bis die Limo richtig schön cremig ist.
Einschenken und genießen:
Füll das eisgekühlte Getränk direkt in Gläser. Strohhalm rein und vielleicht noch ein Minzblatt obenauf – fertig!
Zwei Gläser Pfirsichgetränk mit Minzblättern auf Holztisch. Pinnen
Zwei Gläser Pfirsichgetränk mit Minzblättern auf Holztisch. | kuchemuse.com

Am besten find ich, wie die frische Zitrone zwischen den süßen Pfirsichen rausknallt. Immer wenn ich das mit meiner Tochter mache, will sie den Mixer bedienen und probiert sofort aus dem Krug.

Aufbewahrung

Reste hebe ich luftdicht verschlossen im Kühlschrank auf. Es setzt sich manchmal ab – einfach kräftig schütteln. Zum Vorbereiten mixe ohne Eis, friere in Eiswürsschalen ein und püriere die Würfel bei Bedarf kurz nochmal – schon gibt’s Slushies.

Alternativen

Magst du keinen Honig, kannst du Agavendicksaft oder Ahornsirup nehmen. Wenn Pfirsiche aus sind, schmecken auch Mango oder Ananas super für einen anderen Fruchtkick. Zitronensaft aus der Flasche klappt zwar, aber frisch gepresst schmeckt’s einfach besser.

Serviertipp

Die Limo ist ein echter Hingucker am Pool oder auf der Picknickdecke. Dazu passen frische Obstspieße oder kleine Sandwiches. Ein extra Spritzer Zitrone oder Minzblätter lassen das Glas gleich edler wirken.

Zwei Gläser Pfirsichgetränk mit frischer Minze. Pinnen
Zwei Gläser Pfirsichgetränk mit frischer Minze. | kuchemuse.com

Kultureller Hintergrund

Pfirsich-Limo lehnt sich an die klassischen Sommerdrinks aus dem Süden der USA an, ist aber mit Eis richtig erfrischend-modern. Pfirsich und Honig sind überall heißgeliebt – Zitrone bringt das Extra.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch Pfirsiche aus der Dose nehmen?

Klar, Dosenpfirsiche gehen gut. Dann lieber noch etwas mehr Eis nehmen und mit dem Honig vorsichtig sein, weil Dosenfrüchte meist schon süßer sind.

→ Wie krieg ich’s mehr oder weniger süß?

Erst wenig Honig dazu, pürieren und probieren. Gefällt’s dir noch nicht, schütte noch welchen nach.

→ Kann ich das Getränk vorbereiten und kühlen?

Direkt nach dem Mixen schmeckt’s am besten. Du kannst es aber einfrieren und vor dem Ausschenken nochmal mixen – dann bleibt’s toll eisig.

→ Womit ersetz ich den Honig?

Probier mal Ahornsirup oder Agavensirup, das gibt einen anderen Dreh. Für ganz mild genügt auch Zuckersirup.

→ Gibt’s Tipps für mehr Geschmack?

Frische Minze, bisschen Ingwer oder sprudelndes Wasser statt normalem machen richtig was her.

Eisgekühlt Honig Pfirsich Zitrone

Pfirsiche, Zitronensaft und Honig landen zusammen eisgekühlt im Mixer. Schnell fertig, eisig, genau das Richtige für warme Sommertage.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 5 Portionen (Ungefähr 5 Gläser)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 Tassen gefrorene Pfirsichscheiben
02 60 ml Honig
03 240 ml frisch gepresster Zitronensaft
04 120 ml kaltes Wasser

Anleitung

Schritt 01

Schmeiß die gefrorenen Pfirsiche, Honig, Zitronensaft und Wasser zusammen in den Mixer.

Schritt 02

Wünschst du es cremiger? Einfach ein paar Eiswürfel reinwerfen und nochmal durchmixen, bis es passt.

Schritt 03

Direkt nach dem Mixen in Gläser füllen. Mit Minzblättern kannst du es hübscher machen, wenn dir danach ist.

Hinweise

  1. Noch fruchtiger wird’s, wenn du saftige Pfirsiche benutzt und den Zitronensaft selber presst.

Benötigte Utensilien

  • Zitronenpresse
  • Messbecher
  • Mixer

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 0.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 0.8 g