
Dieses Mermaid Water Mocktail bringt Strand-Feeling direkt ins Glas und sorgt mit leuchtenden Farben für richtig gute Laune. Ich mixe das gern als kleinen Sonnenstrahl, ganz egal wie grau das Wetter draußen ist. Du brauchst nur ein paar Sachen aus dem Supermarkt und ein bisschen Geduld beim Schichten, dann zauberst du im Handumdrehen richtig schicke Drinks für Freunde oder Familie.
Ich hab das schon auf Geburtstagen und Grillpartys gemacht und alle waren begeistert. Das Getränk macht happy und du kannst es easy in großen Mengen anrühren.
Herrliche Zutaten
- Ananassaft: Sorgt für eine tropische Süße und eine sonnengelbe Basis Nimm Saft ohne zusätzlichen Schnickschnack für den besten Geschmack
- Volvic Touch Erdbeere (Zero): Gibt die pinke Schicht und kommt fruchtig daher Die Zuckerfreie Version bringt die Farbe richtig raus und bleibt leicht
- Powerade Mountain Blast: Bildet die blaue Spitze, die aussieht wie Urlaub am Meer Gibt's in jedem gut sortierten Supermarkt schnell zu finden
- Langes Glas: Je größer und schlanker, desto cooler schaut das Farbmuster aus
- Eiswürfel: Vollmachen, dann wird dein Drink richtig frisch und die Schichten trennen sich super Klare Eiswürfel machen die Farben noch schöner
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Eis ins Glas packen:
- Erstmal füllst du dein Glas komplett mit Eiswürfeln Dann bleibt jede Schicht dort, wo sie hin soll und dein Drink bleibt schön kalt
- Strohhalm reinstecken:
- Bevor du irgendwas eingießt direkt den Strohhalm ins Glas So bleiben die Farben hübsch separat
- Ananassaft vorsichtig eingießen:
- Gieße langsam den Ananassaft ins Glas bis etwa ein Drittel voll ist Das ist deine sonnige Grundlage
- Volvic Erdbeere Zero ganz langsam nachgießen:
- Jetzt gaaanz vorsichtig die pinke Schicht draufschütten – am besten einen Löffel umdrehen und drüber laufen lassen Dadurch vermischt sich nix
- Zum Schluss Powerade Mountain Blast draufgeben:
- Ganz oben kommt noch das blaue Powerade drauf, schön sachte eingießen Damit machst du das coole Wellenmuster komplett und die Farben bleiben sortiert

Gut zu wissen
- Fast keine Kalorien, wenn du zuckerfreie Getränke wählst
- Macht richtig Laune auf Partys oder wenn es mal regnet
- Kids helfen gern beim Schichten – super familienfreundlich
Ich steh total auf die Kombi mit Ananassaft – das gibt so einen fruchtigen Schub! Ich erinnere mich wie meine Kleine losgelacht hat, als die Farben ineinander liefen – seitdem ist das unser Familienklassiker.
Tipps zum Aufbewahren
Mach den Drink am besten ganz frisch, damit die Schichten und der eiskalte Geschmack richtig zur Geltung kommen. Wenn du vorbereiten willst, kannst du den Ananassaft schonmal kaltstellen. Eis und die anderen Getränke erst kurz vor dem Trinken dazugeben, sonst vermischt sich alles.
Alternative Zutaten
Falls du genau die Sachen nicht findest, geht auch ein anderes hellblaues Sportgetränk oben drauf und eine pinke oder rote Variante in die Mitte. Wer es milder mag, nimmt Kokoswasser statt Ananassaft. Wichtig ist nur – unten sollte möglichst ein klarer Saft rein, damit oben noch alles leuchtet.

So macht’s richtig Spaß
Sieht in schlanken Gläsern am besten aus, ordentlich mit Eis auffüllen. Für noch mehr Urlaubsgefühl: Einen kleinen Papier-Schirm oder ein Stück frische Ananas oben draufstecken. Wenn du viele Gäste hast, richte doch eine kleine DIY-Bar mit verschiedenen bunten Getränken ein – so kann jeder seinen eigenen Mix basteln.
Kulturelle Einordnung
Solche bunten Drinks kennt man von Strandhotels und Poolpartys – die Farben sind da fast so wichtig wie der Geschmack. Fruchtige, alkoholfreie Getränke sind schon seit langem echte Publikumslieblinge und bringen alle an einen Tisch.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleiben die Schichten im Glas hübsch getrennt?
Gieß langsam jede Flüssigkeit über einen Löffel, der direkt über der vorigen Lage liegt. Das sorgt für den coolen Ombre-Look.
- → Kann ich andere Säfte verwenden?
Na klar. Einfach Säfte mit ähnlicher Farbe und nicht zu schwerer Konsistenz nehmen. Dann bleibt die Schichtung schön sichtbar und du kannst mischen, wie du magst.
- → Welches Glas zeigt den Effekt am besten?
Ein hohes, durchsichtiges Glas bringt die bunten Farben und den Schicht-Look echt gut rüber.
- → Wann setze ich am besten den Strohhalm ein?
Mach den Strohhalm ins Glas, bevor du mit dem Eingießen anfängst. So bleibt die Farbschichtung perfekt erhalten.
- → Ist das auch was für Kinder?
Auf jeden Fall! Das knallbunte, alkoholfreie Getränk macht kleinen und großen Fans Spaß und ist echt erfrischend.