Ofen Zucchini mit Käse

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Sanft gegarte Zucchini werden mit Paprika, Tomaten und Zwiebeln in Olivenöl und italienischem Gewürz geschwenkt. Die längs geschnippelten Gemüsestücke landen abwechselnd mit viel Mozzarella in der Form. Dann kurz in den Ofen, bis alles blubbert und leicht goldbraun ist. Kurz vorm Servieren gibt’s noch bunte Petersilie und etwas Chili obendrauf. Alles ist schön cremig, würzig und herrlich unkompliziert. Perfekt zu gegrilltem Essen, zum Vorbereiten für Gäste oder einfach für den Feierabend. Tipp: Probier’s auch mit anderen Gemüsen oder Käse, was gerade da ist!

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 05 Jun 2025 14:33:11 GMT
Ein Auflauf mit Tomaten und Käse. Pinnen
Ein Auflauf mit Tomaten und Käse. | kuchemuse.com

Überbackene Zucchini mit Käse ist eins von diesen unkomplizierten Ofengerichten, die eigentlich simpel wirken, aber jedes Mal überraschen. Die knackigen Gemüse werden im Ofen richtig schön weich und bekommen zum Schluss dank Mozzarella eine goldene, cremige Decke. Passt gut im Sommer, aber ich mach’s ehrlich gesagt, immer wenn gerade Zucchini gut aussieht. Ist auch super unter der Woche – sogar meine wählerischsten Esser bitten um Nachschlag.

Das erste Mal, als ich das gemacht hab, war meine Tochter überzeugt, dass sie Zucchini hasst. Ein Löffel mit dem goldenen Käse drauf – und schwupps, war die zweite Portion schon in ihrer Schüssel.

Zutaten

  • Zucchini: Am besten fest und glänzend auswählen. Die machen hier wirklich das Rennen.
  • Grüne Paprika: Gibt Biss und Süße dazu. Schau, dass sie knackig ist.
  • Zwiebel: Gelbe oder weiße, ganz egal. Frisch schmeckt's am besten.
  • Kirschtomaten: Sorgen für Frische, Farbe und einen kleinen Fruchtkick. Je saftiger, desto besser.
  • Olivenöl: Macht das Ganze richtig schön geschmeidig beim Rösten. Ein gutes extra natives ist top.
  • Knoblauchpulver: Ist praktisch, weil's schnell geht und alles gleichmäßig gewürzt wird.
  • Italienische Kräuter: Geben den typischen mediterranen Geschmack. Wer frische zu Hause hat, ruhig nehmen.
  • Salz: Kitzelt die Aromen so richtig raus.
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Bringt extra Frische und ein bisschen Schärfe. Am besten frisch mahlen.
  • Mozzarella: Nimm echten, am besten am Stück und selbst reiben. Der schmilzt einfach unschlagbar. Zur Not geht auch fertig geriebener.
  • Petersilie frisch: Macht das Ganze am Ende schön grün und frisch.
  • Getrocknete Chiliflocken: Für ein bisschen Wums. Nur wenn du’s gerne scharf magst.

Einfache Anleitung

Ofen vorheizen:
Heiz den Ofen erst mal auf 190 Grad Celsius auf (375 Fahrenheit). Das Rost sollte mittig sein, damit alles gleichmäßig gart.
Gemüse vorbereiten:
Schnapp dir Brett und Messer. Zucchini und Paprika würfeln, Zwiebeln klein hacken, Tomaten halbieren. Alles zusammen in eine große Schüssel.
Würzen:
Gieß Olivenöl drüber, dann Knoblauchpulver, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer drüberstreuen. Mit einem großen Löffel gründlich mischen, damit alles satt von der Würzung umhüllt ist.
Käse einrühren:
Jetzt schon die Hälfte vom geriebenen Mozzarella zum Gemüse geben und nochmal gut umrühren. So wandert der Käse schon überall hin und schmilzt mittendrin schön ein.
In die Auflaufform füllen:
Das Gemisch nun in eine Auflaufform (etwa 23 x 33 cm) füllen und gleichmäßig verteilen. So werden alle Gemüse gleichmäßig gar und der Käse kann später überall schön schmelzen.
Erster Backgang:
Ab damit in den Ofen und 20 Minuten backen. Die Zucchini sollte schon etwas weich werden, aber noch nicht zerfallen – so vermischt sich alles schon super.
Restlichen Käse drauf:
Form rausnehmen, restlichen Mozzarella darauf verteilen und bloß nichts übers Knie brechen – genau das sorgt für diese goldgelbe Käsehaube.
Nochmal backen:
Zurück in den Ofen. Noch etwa 10 Minuten, bis der Käse komplett schmilzt, Blasen wirft und an den Rändern ein bisschen Farbe bekommt. Dann ist alles perfekt zart und oben schön käsig.
Fertigstellen & Servieren:
Rausnehmen, ganz kurz abkühlen lassen. Petersilie und Chiliflocken drüber geben. Am besten warm essen, dann zieht der Käse richtig schön Fäden beim Servieren.
Ein Auflauf mit Tomaten, Zucchini und viel Käse. Pinnen
Ein Auflauf mit Tomaten, Zucchini und viel Käse. | kuchemuse.com

Ehrlich, mit Mozzarella wird’s wirklich unwiderstehlich. Ich hab’s mal mit Cheddar versucht – aber dieser geschmolzene, ziehende Mozzarella ist durch nichts zu toppen. Bei uns will am Ende immer jeder das letzte käsige Stück.

Aufbewahrung

Reste einfach luftdicht im Kühlschrank lagern, hält sich locker drei Tage. Am besten im Backofen oder so einem kleinen Ofen aufwärmen – dann bleibt der Käse toll und es wird nicht matschig. Wenn’s schnell gehen muss, tut’s auch die Mikrowelle. Aber langsam erwärmt schmeckt’s am besten.

Alternativen

Hast du gelbe Zucchini, nimm doch die! Paprika lässt sich auch gegen rote oder orange tauschen, das macht’s etwas süßer. Kein Mozzarella da? Ein milder Provolone oder junger Gouda gehen auch. Parmesan ist nicht so ideal, der schmilzt nicht cremig genug dafür.

Wie servieren?

Mein Favorit dazu: gegrilltes Hähnchen oder Fisch – richtig rundes Abendessen. Auch zu Pasta schmeckt's klasse oder einfach als Belag auf eine dicke Scheibe Brot, um die Käsereste aufzutunken. Perfekt für Sommerfeste oder Buffets!

Eine Auflaufform mit Löffel voller Gemüse und Käse. Pinnen
Eine Auflaufform mit Löffel voller Gemüse und Käse. | kuchemuse.com

Hintergrund

Solche Zucchini-Aufläufe gibt’s überall rund ums Mittelmeer, denn gerade im Sommer gibt’s da Unmengen von Zucchini. Mit viel Käse und Kräutern bleibt das Gemüse im Mittelpunkt und alle freuen sich auf gemeinsames Essen. Das ist Wohlfühlessen pur mit viel Farbe und Erinnerungen an Sommertage.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Zucchini nicht zu wässrig?

Zucchini klein schneiden und vor dem Backen gut mit einem Küchentuch abtupfen. Nicht zu lange im Ofen lassen, sonst tritt Wasser aus. Mit ein bisschen Salz kann man Wasser entziehen, dann wieder abtupfen – das hilft besonders gut.

→ Gehen auch andere Käsesorten?

Klar, einfach mal statt Mozzarella zu Provolone, Cheddar oder Monterey Jack greifen. Schmeckt alles ein wenig anders, wird aber schön sahnig und zart beim Backen.

→ Muss ich die Zucchini schälen?

Nö, die Schale gibt Geschmack, Farbe und Nährstoffe. Einfach gut abspülen, dann klein schneiden. Schälen geht natürlich, wenn dir das lieber ist.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Gut abkühlen lassen. Alles in einen dichten Behälter geben und in den Kühlschrank stellen – hält rund drei Tage. Beim Aufwärmen am besten langsam, dann bleibt es saftig.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Na klar! Bis zur letzten Schicht (noch ohne Käse) zusammenstellen, abdecken, kühl stellen. Den Käse kannst du frisch vor dem Backen drauflegen, dann ab in den Ofen.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Schmeckt super zu gebratenem Geflügel, gegrilltem Fleisch oder ofenwarmen Brotstangen. Auch in mediterranen Menüs macht das Gericht richtig was her.

Ofen Zucchini mit Käse

Knuspriger Mozzarella zieht sich durch gebackene Zucchini und frisches Gemüse. Schnell gemacht, super lecker als käsige, lockere Beilage, die alle mögen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Auflaufform)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Gemüse & Würze

01 2 große Zucchini, gewürfelt
02 1 grüne Paprika, gewürfelt
03 1 Zwiebel, gewürfelt
04 1 Tasse Kirschtomaten, halbiert
05 2 Esslöffel Olivenöl
06 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 1 Teelöffel italienische Kräuter
08 1/2 Teelöffel Salz
09 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Käse & Deko

10 1 Tasse geriebener Mozzarella, aufgeteilt
11 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
12 1/2 Teelöffel Chiliflocken, falls du magst

Anleitung

Schritt 01

Hol die Auflaufform aus dem Ofen, streu nach Belieben noch Petersilie und ein bisschen Chili obendrauf. Am besten noch warm essen.

Schritt 02

Stell die Form nochmal 10 Minuten zurück in den Ofen, bis der Käse zerläuft und bisschen gold wird.

Schritt 03

Nimm die Auflaufform raus und verteil den restlichen Mozzarella obendrauf.

Schritt 04

Lass alles 20 Minuten im heißen Ofen, bis die Zucchini langsam weich wird.

Schritt 05

Schütte alles in eine große Auflaufform (etwa 23x33 cm) und verteile es gleichmäßig.

Schritt 06

Misch die Hälfte vom geriebenen Mozzarella unter das Gemüse.

Schritt 07

In einer großen Schüssel Zucchini, Paprika, Zwiebel und Tomaten mit Olivenöl, Gewürzen, Salz und Pfeffer gut vermengen, bis alles schön ummantelt ist.

Schritt 08

Heize den Backofen auf 190°C vor.

Hinweise

  1. Wenn du knackige Zucchini willst, nimm lieber feste Exemplare. Lass den Auflauf kurz stehen, dann bleibt er schön saftig.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (23x33 cm)
  • Große Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Messbecher
  • Messlöffel
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 140
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 7 g
  • Eiweiß: 7 g