
Dieser Schongarer Zitronen-Knoblauch-Hähnchen verwandelt einfache Hähnchenbrust in eine köstliche Mahlzeit mit frischen Zitrusnoten und würzigem Knoblauchgeschmack. Der langsame Garprozess sorgt für zartes, saftiges Hähnchen, während die italienischen Gewürze jeden Bissen mit mediterranem Flair durchziehen.
Ich hab dieses Hähnchen zum ersten Mal gemacht, als ich in einer besonders stressigen Woche ein Abendessen brauchte, das sich von selbst kocht. Der Duft in meiner Küche ließ alle fragen, wann das Essen fertig sei, und jetzt steht es mindestens zweimal im Monat auf unserem Speiseplan.
Zutaten
- Hähnchenbrustfilet ohne Haut und Knochen: in Drittel geschnitten oder Hähnchenstreifen. Die kleineren Stücke garen gleichmäßiger und nehmen mehr Geschmack auf
- Mehl: bildet eine leichte Kruste, die Feuchtigkeit einschließt und die Soße andickt
- Öl oder Butter: zum Anbraten des Hähnchens für mehr Geschmack
- Salz und Pfeffer: verstärken den natürlichen Geschmack des Hähnchens
- Italienische Gewürzmischung: bietet eine perfekte Kräutermischung ohne mehrere Gewürze abmessen zu müssen
- Gehackter Knoblauch: gibt dem Gericht eine wichtige würzige Tiefe
- Frischer Zitronensaft: verleiht dem ganzen Gericht eine frische Säure
- Hühnerbrühe: bildet die Grundlage der Soße und fügt herzhafte Reichhaltigkeit hinzu
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenstücke leicht in Mehl wenden und überschüssiges abschütteln. Diese leichte Mehlschicht hilft dem Hähnchen schön zu bräunen und verdickt später die Soße. Die umhüllten Stücke auf einen Teller legen, während du zum Kochen übergehst.
- Hähnchen anbraten:
- Öl oder Butter in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen bis es glänzt. In Portionen arbeiten, um Überfüllung zu vermeiden, die Hälfte der Hähnchenstücke hinzufügen und etwa 3 Minuten pro Seite anbraten, bis eine goldene Kruste entsteht. Während des Bratens mit Salz und Pfeffer würzen. Die erste Portion herausnehmen, bei Bedarf mehr Öl hinzufügen und mit den restlichen Hähnchenstücken wiederholen.
- Im Schongarer anrichten:
- Alle angebratenen Hähnchenstücke in deinen Schongarer legen und gleichmäßig verteilen. Die italienische Gewürzmischung gleichmäßig über die Hähnchenstücke streuen, sodass jedes Stück gewürzt wird. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und verteilen.
- Flüssigkeiten hinzufügen und garen:
- Die Hühnerbrühe und den frischen Zitronensaft über das gewürzte Hähnchen gießen. Den Schongarer mit seinem Deckel abdecken und auf niedriger Stufe etwa 3 bis 3½ Stunden garen lassen, bis das Hähnchen zart und durchgegart ist.

Die italienische Gewürzmischung ist wirklich die geheime Zutat in diesem Rezept. Ich habe ihre Vielseitigkeit vor Jahren entdeckt und bewahre jetzt mehrere Päckchen in meiner Vorratskammer für schnelle Geschmacksverstärker auf. Die Kräuter- und Gewürzmischung macht das Abmessen mehrerer Gewürze überflüssig und sorgt jedes Mal für perfekten Geschmack.
Serviervorschläge
Dieses vielseitige Hähnchen passt wunderbar zu vielen Beilagen. Für eine vollständige Mahlzeit serviere es über gebutterten Eiernudeln oder fluffigem weißen Reis, um die köstliche Soße aufzusaugen. Gebratene Kartoffeln und gedünstetes grünes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sind ausgezeichnete Begleiter. Für eine leichtere Option serviere es mit einem knackigen grünen Salat und knusprigem Brot zum Eintunken in die Soße.

Vorbereitung und Aufbewahrung
Das Zitronen-Knoblauch-Hähnchen lässt sich wunderbar bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Die Aromen verbessern sich tatsächlich über Nacht, während sie weiter verschmelzen. Zum Aufwärmen in einer abgedeckten Pfanne mit einem Schuss Hühnerbrühe bei mittlerer Hitze erwärmen, bis es durchgewärmt ist. Für längere Lagerung Portionen in gefrierfesten Behältern bis zu 3 Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor du es aufwärmst.
Einfache Variationen
Verwandle dieses Rezept in eine komplette Eintopfmahlzeit, indem du Gemüse zum Schongarer hinzufügst. Kleine Karotten, geviertelte rote Kartoffeln oder Pilze funktionieren wunderbar, wenn sie zu Beginn der Garzeit hinzugefügt werden. Für eine cremige Version rühre während der letzten 30 Minuten Garzeit 1/4 Tasse Sahne oder Frischkäse ein. Wenn du eine mediterrane Variante bevorzugst, füge vor dem Servieren 1/2 Tasse entsteinte Kalamata-Oliven und 1 Esslöffel Kapern hinzu.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Hähnchenschenkel anstelle von Brustfilets verwenden?
Ja, Schenkel sind eine tolle Alternative und sorgen für eine noch saftigere Textur mit ebenso tollen Aromen.
- → Kann ich Gemüse im Topf mitgaren?
Auf jeden Fall. Möhren, Kartoffeln oder grüne Bohnen eignen sich wunderbar für ein komplettes Gericht in einem Topf.
- → Was tun, wenn ich keine italienische Würzmischung habe?
Du kannst sie durch eine Mischung aus Oregano, Basilikum, Thymian und Knoblauchpulver ersetzen.
- → Wie mache ich die Sauce dicker?
Nachdem das Huhn fertig ist, die Sauce auf dem Herd köcheln lassen und eine Mischung aus Maisstärke und Wasser einrühren, bis sie andickt.
- → Kann ich das Gericht ohne Slowcooker zubereiten?
Ja, einfach alle Zutaten in einem großen Topf bei niedriger Hitze garen, bis das Huhn zart und durchgegart ist.