Zarter Honig Knoblauch Lachs

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Saftiger Lachs, umhüllt von Honig, Knoblauch und einem Hauch Zitrone, wird mit Butter übergossen und dann in Folie in den Ofen geschoben. Die Folie hält alles schön zart und sorgt für echten Geschmack. Zum Schluss kommt der Lachs ganz kurz unter den Grill und bekommt so eine leckere, goldene Kruste. Vor dem Servieren etwas frische Petersilie und Zitronenscheiben drüber – fertig! Du brauchst nicht viel Aufwand und hast fast keinen Abwasch.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 16:47:35 GMT
Ein Lachs, eingewickelt in Folie, mit Zitronenscheiben obendrauf. Pinnen
Ein Lachs, eingewickelt in Folie, mit Zitronenscheiben obendrauf. | kuchemuse.com

Diese Honig-Knoblauch-Lachs-Variante aus dem Ofen hat mir schon oft aus der Patsche geholfen, wenn’s mal schnell gehen muss und dennoch besonders schmecken soll. Beim Garen zieht die süße Honignote und das buttrige Knoblaucharoma durch den ganzen Fisch. Du brauchst nur ganz fix die Zutaten verrühren, kurz unterm Grill anrösten, und der Lachs bekommt extra Geschmack und diese goldbraunen Ränder. Und das Beste: Der Abwasch dauert keine fünf Minuten, weil alles in Alufolie bleibt. Sowohl Freunde als auch Kids sind immer flott am Tisch—verschwindet jedes Mal im Nu!

Beim ersten Mal war ich baff, wie easy Alltagszutaten so ein tolles Gericht zaubern! Jetzt bitten meine Leute dauernd darum, wenn Wildlachs Saison hat. Mein Jüngster mopst übrigens immer extra Brot, um die Zitronen-Honig-Soße aufzutupfen.

Zutaten

  • Butter: Verleiht Fülle und verbindet Honig & Knoblauch mit dem Fisch. Falls möglich, ungesalzen nehmen, das schmeckt feiner
  • Honig: Macht’s schön süß & sorgt beim Backen für diese Karamell-Note. Am besten aromatischen Blütenhonig nehmen
  • Knoblauch: Ist das Herz dieses Gerichts. Frische, große Zehen nehmen und direkt zerdrücken
  • Zitronensaft: Gibt Frische und gleicht die Süße aus. Immer frisch gepresst, damit’s richtig spritzig ist
  • Lachsseite: Hauptsache, schön gleichmäßig dick und – wenn du magst – Wildfang
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer: Bringen alle Aromen zur Geltung. Am besten nach und nach würzen und zwischendurch probieren
  • Zitronenscheiben: Machen alles noch frischer und sehen auf dem Teller einfach klasse aus
  • Frische Petersilie: Bringt Farbe und einen kleinen Kräuterkick am Schluss. Unbedingt kurz vorher schneiden

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Blech vorbereiten:
Lege ein langes Stück Alufolie auf ein Backblech. Die Folie sollte an allen Seiten gut überstehen, sonst läuft dir die Soße weg
Soße rühren:
In einem kleinen Topf Butter bei niedriger bis mittlerer Hitze langsam schmelzen. Dann Honig, zerdrückten Knoblauch und Zitronensaft dazu. Kurz verrühren, bis alles schön glänzt
Lachs platzieren:
Lachs mit der Haut nach unten auf die Folie legen. Honig-Knoblauch-Butter gleichmäßig drüberlöffeln. Mit einem Pinsel oder dem Löffelrücken überall verteilen. Dann Pfeffer & Salz drüberstreuen
Päckchen schließen:
Folie locker über den Lachs klappen und an den Enden einrollen, damit nichts rausläuft. So bleibt alles saftig und der Geschmack zieht ein
Backen:
Das Blech in den bereits auf 190 Grad Celsius vorgeheizten Ofen schieben. Lass den Lachs 15 bis 18 Minuten garen. Wenn er sich mit der Gabel zerteilen lässt, ist er genau richtig – dickeres Filet braucht vielleicht einen Tick länger
Grillen für das Finish:
Vorsicht: Folie vorsichtig öffnen, damit der Dampf nicht entwischt. Jetzt den Grill (Oberhitze) anmachen und den Lachs nochmal 2–3 Minuten reinschieben, bis die Oberfläche goldbraun wird und leichte Röstaromen bekommt. Das macht den Unterschied!
Mit Topping servieren:
Petersilie drüberstreuen, Zitronenscheiben ebenfalls. Am besten sofort genießen, dann schmeckt’s richtig!
Gegarter Lachs mit Zitronenspalten on top. Pinnen
Gegarter Lachs mit Zitronenspalten on top. | kuchemuse.com

Mein Lieblingsteil? Die klebrig-goldene Kruste, die am Ende im Grill entsteht. Damit fühl' ich mich sofort wieder wie am See, Sommerabende mit der Familie, und alle warten schon hungrig darauf, dass der karamellisierte Fisch auf den Teller kommt. Der Butterduft lockt alle in die Küche, noch bevor das Essen serviert wird.

So bewahrst du’s auf

Die Reste am besten in einen gut schließenden Behälter geben und im Kühlschrank lagern – maximal zwei Tage. Beim Aufwärmen lieber langsam im Ofen und wieder in Folie, oder ganz vorsichtig auf niedriger Mikro-Leistung erwärmen, damit der Lachs saftig bleibt.

Austauschmöglichkeiten

Wenn dir nach mehr Tiefe ist, nimm Ahornsirup statt Honig. Petersilie kann man locker durch Dill oder Schnittlauch tauschen. Und falls du TK-Lachs hast, den unbedingt komplett auftauen lassen und gut mit Küchenpapier trocken tupfen bevor er in den Ofen kommt.

Was passt dazu

Lachs mag richtig gerne duftenden Jasminreis oder einen schnell gemachten grünen Salat. Etwas kräftiger: ofengegarte kleine Kartoffeln oder eine große Schale Lieblingsgemüse aus dem Ofen. Stell für den Extra-Kick noch ein paar Zitronenspalten extra auf den Tisch.

Backblech mit Lachs und Zitronenscheiben als Garnitur. Pinnen
Backblech mit Lachs und Zitronenscheiben als Garnitur. | kuchemuse.com

Wissenswertes dazu

Fisch in Alufolie garen kannte schon die Großmutter meiner Oma – überall auf der Welt ist das der Trick, damit alles saftig bleibt. Egal ob beim Camping oder als feines Essen, der Fisch nimmt alle Aromen auf und bleibt super zart. Die Honig-Butter-Nummer bringt jetzt ein bisschen USA-Flair auf den Teller – aber die Gemütlichkeit bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt der Lachs im Ofen schön saftig?

Wenn du den Lachs in Folie einschlägst, bleibt alles an Feuchtigkeit drin. So trocknet er nicht aus. Die Butter-Honig-Mischung macht ihn besonders zart.

→ Kann ich tiefgekühlten Lachs verwenden?

Klar, du solltest den Lachs vorher komplett auftauen lassen und dann gut abtupfen. Dann einfach wie beschrieben in die Honig-Butter geben und in Folie garen.

→ Ist der Schritt unterm Grill unbedingt nötig?

Du kannst den Lachs auch direkt servieren. Wenn du aber eine leicht knusprige, karamellisierte Oberfläche magst, lohnt sich der kurze Gang unter den Grill.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Frischer Salat, etwas Ofengemüse, Reis oder ein knuspriges Stück Brot – damit kannst du auch gleich die Honigsoße auftunken.

→ Klappt das Ganze auch auf dem Grill?

Das geht super – einfach das Lachsfilet in Folie auf den Grill legen. Die Zeit ein bisschen im Auge behalten, damit’s nicht verbrennt.

→ Woran merke ich, dass der Lachs fertig ist?

Zieh mit einer Gabel etwas Lachs auseinander – wenn er schön flockig ist und nicht mehr durchsichtig, ist er bereit. Innen sollte er ungefähr 63°C haben.

Zarter Honig Knoblauch Lachs

Saftiger Lachs in einer süß-würzigen Honig-Knoblauch-Butter, fix in Folie gegart und herrlich goldbraun obenauf.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 großes Lachsfilet)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Für den Lachs

01 1,1 kg Lachsfilet, mit Haut, ohne Gräten
02 80 ml Honig
03 55 g Butter, ungesalzen
04 4 große Knoblauchzehen, zerdrückt
05 Salz nach Geschmack
06 30 ml frisch gepresster Zitronensaft
07 Schwarzer Pfeffer, grob gemahlen
08 2 EL frische glatte Petersilie, gehackt
09 4–5 Zitronenscheiben, zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Lachs vorsichtig auf eine Platte heben. Zitronenscheiben und Petersilie drüberstreuen. Sofort genießen.

Schritt 02

Öffne das Alufolie-Paket vorsichtig – der heiße Dampf zischt raus. Stell den Lachs für 2–3 Minuten unter den Grill, so bekommt die Oberfläche ordentlich Farbe.

Schritt 03

Lachs im Ofen etwa 15–18 Minuten garen. Er ist fertig, wenn er saftig und kaum noch durchsichtig aussieht.

Schritt 04

Falz die Enden der Alufolie fest zusammen, damit alles schön verschlossen ist. Keine Lücken lassen!

Schritt 05

Leg den Lachs mit der Haut nach unten auf das Backblech mit Folie. Verteil die Honig-Knoblauch-Butter ordentlich über das Filet – geht super mit Pinsel oder Löffel. Dann noch Salz und Pfeffer drüber.

Schritt 06

Schmelz die Butter bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf. Rühr Honig, Knoblauch und Zitronensaft rein, bis alles richtig flüssig ist.

Schritt 07

Heiz den Ofen auf 190 °C, mittlere Schiene. Leg ein großes Stück Alufolie auf dein Blech – genug, um den ganzen Fisch einzuwickeln.

Hinweise

  1. Falls das Lachsfilet zu breit ist, einfach zwei Alufolien überlappen – hält dicht.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Alufolie
  • Kleiner Topf
  • Backpinsel
  • Kochmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Fisch & Milch (Butter); nicht geeignet für Allergiker.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 314
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 29 g